Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wow, das ist ja mal ein vorzügliches Beispiel für den typischen engstirniger-Klassikliebhaber-Beitrag: Wortklaubereien, Lächerlichmachen von ungeliebten Popmusikgenres sowie Ankündigung des Untergangs unserer Musikkultur – es ist alles da. Gibt's eigentlich das Tamino-Klassikforum noch...
Du hast die Frage doch eigentlich selbst schon im Dateinamen beantwortet: du spielst fisis und fis. Vor- und Versetzungszeichen werden niemals addiert.
Das Stück, das du aufgeschrieben hast, müsste mit 6/16 bezeichnet sein und nicht mit 3/8, weil es im Stück selbst keinen Hinweis auf drei Schläge pro Takt gibt, sondern nur auf zwei.
Durch die bekannte und prägnante Harmoniefolge – vor allem im ersten Teil, wie du schon gesagt hast – dürfte es...
Vor allen Dingen soll dieses vierstündige Ungeheuer auch nur der erste Teil eines Zyklus sein, der dann wiederum zum „Catalogue d’oiseaux“ gehören soll? Da sind ja sogar "Vexations" und "Mysterium" harmlos dagegen. :D Das soll doch wohl "vierminütig" heißen, oder?
@ LMG
Du spielst...
Wenn du mal mit dich Aufregen fertig bist, wirst du erkennen, dass die scheinbar fehlende Notenzeile bereits im zweiten Bild vollständig steht.
Und wenn wir schon bei Beschwerden sind: warum schreibst du ständig Akute statt Apostrophen (´ statt ')? Das ist ja eine Zumutung für das Auge. Die...
Warum "wenig wahrscheinlich"? Clavio kommt bei Google an erster Stelle, wenn man so etwas wie "klavier forum" eingibt, und dann muss man nur noch die Seite nach dem Suchbegriff "Olga Scheps" durchsuchen. Einfacher geht es wirklich nicht.
Ich habe den Artikel vor einiger Zeit im Uni-Spiegel gelesen und bin auch darüber gestolpert. Ich wusste nicht, dass das auch online zu lesen ist, sonst hätte ich es hier reingestellt.
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre jetzt Journalist, dann wäre Recherche in Foren wie Clavio für mich auch sehr...
Subjektiv im Vordergrund ist ja nicht immer das, was physikalisch am lautesten ist. Wir kennen alle dieses Stück und auch sonst genug Stücke, in denen Melodien über Begleitfiguren liegen. Und wenn man weiß, was die Melodie ist, dann hört man sie auch – zumal pianovirus sie ja bereits deutlich...
Das ist interessant, denn das höre ich eigentlich gar nicht so. Ich meine, die obere Stimme muss ja jetzt auch nicht enorm viel lauter sein als die Triolenstimme, da sie ja auch schon dadurch, dass sie ganz andere Notenwerte hat, automatisch heraustritt. Deswegen klingt die Balance für mich...
Gut gemacht!
Hast du auch eine Notenfassung davon? Die Audiofassung – ich nehme an, Finale interpretiert hier, oder? – ist leider ziemlich leise und breiig.
Eigentlich finde ich ja Themen, die nur aus einem Link bestehen, sonst nicht so gut, aber ich habe gerade einen doch ganz interessanten Blogpost gefunden:
http://vizual-statistix.tumblr.com/post/45433062615/for-this-visualization-ive-used-the-same-data-as
Mit der Legende sollte das...
Ist das jetzt ein Beitrag zum Spiel und wenn ja, was ist dann das nächste Stichwort? "Hässliche Seelen"? Vielleicht erklärst du das für diejenigen, die sich mit gerade dieser Musik nicht auskennen.
Ich nehme an, "vanitas" bedeutet so viel wie "Eitelkeit"? Entschuldigung, aber nicht jeder spricht alle Sprachen. ;)
Das Video ist in Deutschland übrigens wie so vieles gesperrt ...
Vielleicht hörst du dir das hier vorher an, dann sollte es eigentlich klar sein. :D Vielleicht geht es dir anders, aber ich habe das Lied schon immer damit assoziiert.
Was das Stichwort angeht, können wir uns ja auf "Brust" einigen, da sollte doch was zu finden sein.
Edit: Ach so, das mit der...
GIRL - THE BEATLES - Classic Love Songs - 60s Music - YouTube
"tit, tit, tit, tit, tit, tit, tit, tit, ..."
Das sei dann mal auch die Assoziation. :floet:
Lust schon, und ich habe ja zu "Delfin" immerhin noch etwas in den Tiefen meiner Musiksammlung gefunden, aber YouTube macht es mit der Blockerei ja nicht so leicht, das dann auch zu posten ...
Ich glaube, allzu viel Musik über Matratzen an sich gibt es ja nun nicht ... Dieser großartige R&B-Wurf von Frank Ocean aus dem letzten Jahr handelt aber zumindest von dem Gewerbe, für das Matratzen der Arbeitsplatz sind:
Auf das Bild klicken, falls es jemand nicht kapieren sollte!
Ozean