Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Empfehlung lautet ebenfalls: den unverhofften Schwarm zur Seite schieben, in Ruhe Marken und Modelle ausprobieren, Geschmack bilden. Nicht von Listenpreisen irritieren lassen.
Oberthulba hat eine gewaltige Auswahl, vernünftig beurteilen kann man die Qualitäten der dortigen Instrumente aber...
https://de.schott-music.com/shop/piano-classics-no102768.html
Dort kannst du oben aufs Heft klicken und landest in einer pdf-Vorschau (Direktlink). Ich hoffe, es ist das richtige Heft.
Nach recht amusischer Kindheit und anschließendem, nicht unfruchtbarem Ausweichen auf poppig-metallisches Geschehen kam mit Anfang zwanzig Chopin vorbei und klärte mich über die Dinge auf. Ich bewunderte die Nocturnes und die fetzigen Polonaisen und speicherte sie mit den paar Jahren Unterricht...
Das ist doch schonmal nicht schlecht, du bist ehrgeizig! Ich denke aber, es ist nicht sinnvoll, dich schon jetzt an diese Stücke zu machen. Ich habe gerade gelesen, daß du seit einigen Monaten Klavier spielst. Diese Stücke liegen noch viel zu weit über dem, was du momentan schaffen kannst, sodaß...
Ja, genau so. Die Mechanik, die u.a. das Spielgefühl vermittelt, ist in gewissen Grenzen einstellbar. Das kannst du mit dem Händler bzw. Klavierbauer besprechen und ggfs. auch vorführen lassen, um herauszufinden, ob deine Vorstellung erreicht wird.
Ob das SH2 statt des SC2 angebaut werden kann...
Hallo Reamin, willkommen im Forum.
Wir haben ein B3 Silent, das ist ein gutes robustes großes Klavier, das in meinen Augen keinerlei Besonderheiten bietet, weder in positiver noch in negativer Hinsicht. Nein, die Klaviatur ist nicht schwergängig, sondern "mittel", aber das läßt sich ja nach...
Am besten machst du eine Aufnahme und gibst die Zeit an, die du bereits in das Stück investiert hast, dann lässt sich das einigermaßen beurteilen. Immer vorausgesetzt, daß du gerade keinen Klavierlehrer zur Hand hast.
Guck mal, ob es evtl. das hier sein könnte: https://www.clavio.de/threads/yamaha-b3-silent-haltepedal-klickgeraeusch.28176/#post-779052
An unserem B3 bestand ein ähnliches Knarzen, das dann weg war.
Hallo und willkommen im Forum!
Die meisten Klaviere sind wohl gut transportfähig. Deine Kriterien sollten also Spielgefühl und Klang sein, beides kannst du durch persönliches Ausprobieren erfahren. Die von dir genannten Marken sind etabliert und per se erstmal in Ordnung, ob die individuellen...
Ich würde mich in das Tremolo nicht verbeißen. Die Fähigkeit, bestimmte Techniken entspannt zu spielen, kommt mit der Zeit. Als ich anfing, versuchte ich ebenfalls, mir gewisse Sachen einzuhämmern, und so klang es dann auch.
Als wichtig sehe ich an, einfach viel Zeit am Klavier zu verbringen...
Das ist eine Gewöhnungssache, die Zeit wirds richten.
Zum Üben kannst du versuchen, die Finger entspannt auf die schwarzen Tasten zu legen und sie mit dem reinen Armgewicht gedrückt zu halten. Dann einen langsamen Wechsel und wieder gedrückt halten. Solange Fehler passieren, alles in Zeitlupe.
Ich habe eine Ausgabe, in der Verzierungen vorgeschlagen werden. Wie wird das markierte Gruppetto gespielt?
cis-h-a-h? Oder stattdessen mit c bzw. ais?
Es handelt sich um die Invention Nr. 7 in e-Moll.