Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde das schön gespielt, danke!
Du spielst viele Verzierungen vor den Schlag, ich kenne das so nicht, es hat seinen Charme. Hast du dich bewußt dafür entschieden?
Chopins Mazurka in fis-moll op. 59/3, eigentlich als Zwischenfutter gedacht, aber voller Entdeckungen, auf so unterschiedliche Weisen interpretierbar, die doch alle schlüssig sind, ein Abenteuer, das großen Spaß macht.
Über die Mazurka stieß ich auf Greg Niemczuks Kanal, den ich hiermit...
Ich nehme den Bass voll ins rechte Pedal. Dem letzten Achtel dieser Dreiergruppen verhelfe ich dann zu einem eigenen bzw. reduzierten Pedal.
Das Ziel ist für mich ein russisch nebliger Glockenklang.
Das sehe ich völlig anders, aber es hängt sicher vom individuellen Instrument ab.
Den Resonanzboden mit Schaumstoff zu dämmen, wäre für mich nur ein letztes Mittel, denn neben der Lautstärke geht dabei viel Klang verloren.
In jedem Fall wird helfen, viel auszuprobieren und am Ende den eigenen...
Du hast recht, da kommt noch ein ziemlicher Packen ...
Bessere Ausrede: gemütliche Fahrt auf der Straße (Distanz unbekannt), Herbstsonne, laue Temperaturen, und plötzlich, mittendrin, ein Schlagloch!
Ha! Ich hab noch überlegt, ob ich diesen Passus entschärfen sollte. Stattdessen meine Entgegnung: da kommen auf der nächsten Seite noch mehr Noten, in dem "Stück" 😁💃
Eine freche Stelle, die plötzlich mitten in einem Stück aufgetaucht ist:
Außerdem noch einen allerlangsamsten Walzer von Debussy und Rach 3 (also op. 3, Nr 2, um genau zu sein). Lustig ist ein Menuett von Paderewski, eine Travestie aus Mozart und nach Chopin klingenden Harmonien. Ich frage...
Den Venta zu messen ist eine gute Idee 😁
Meiner läuft allerdings noch nicht, ich habe dieses Jahr Ehrgeiz, die Feuchtigkeit so lange wie möglich mit Pflanzen und Wäsche oben zu halten. Noch nie habe ich so frisch geduftet. Derzeit sinds 47%.
Ich habe gerade mit der App "Schallmessung" für Android in der gewünschten Aufstellung gemessen. Ich weiß nicht, ob diese Handyapps zuverlässig sind (siehe @instrumentenfreak s Test).
Das Zimmer ist rechtwinklig und hat 24qm, die Decken sind leider nur 2,4m hoch. Der Ruhepegel wird mit 18dB...
Die reine Lautstärke und auch die knallige Brillanz lassen sich mit Absorbern, Diffusoren und Baßfallen nicht maßgeblich reduzieren. Mit diesen Elementen gestaltet man den Hall der Höhen und Mitten (Absorber), entmulmt den Klang (Diffusoren) und den Baß (Baßfallen), falls das jeweils überhaupt...
Ich habe auf imslp gesucht nach den Begriffen Faun, Satyr, Pan, und da findet sich einiges. Eine Auswahl der erstbesten paar Ergebnisse:
https://imslp.org/wiki/Albumsblade,_Op.30_(L%C3%B8venskiold,_Herman_Severin)
https://imslp.org/wiki/Aus_dem_Reiche_des_Pan%2C_Op.22_(Graener%2C_Paul)...
Stimmt, glücklich auch noch, hatte ich vergessen :heilig:
Das hat dir der Teufel gesagt!
Ich wußte nicht mehr, wie man das nennt und mußte nachschlagen. Bei Wikipedia stieß ich neben dem "cognomen" auf das "agnomen", das mir vorher unbekannt war, die gesuchte Bedeutung aber noch besser zu...
Datenvegetarier sollte ausdrücken, daß ich den Konsum unnötiger Informationen mit mentalen Verdauungsproblemen assoziiere, eine Idee, mit der auch eine gewisse Hoffnung auf Selbstdisziplin verknüpft war. Ging nicht auf, wie man sieht, habe ich mich schließlich doch angemeldet.
Das war mir dann...