Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lass dich bloß nicht verunsichern, Amfortas ;)
Für mich zählt noch immer nur mein Klavier und das wird hoffentlich auch so bleiben.
PS: Wenn nicht Klavier den höchsten Stellenwert hätte, dann müsste es eher Studium bzw. Schule oder der Job haben oder irre ich da? Zu was genau soll ne...
@Tomi, das sollte schon ein Feedback zu deinem Vorschlag sein. Ich finde das Stück auch sehr gut geeignet.
Und diesmal werde ich wahrscheinlich sogar teilnehmen ;)
@pp, kannst du überhaupt nicht aufnehmen? Oder liegt es nur daran, dass du keine GUTE Aufnahmemöglichkeit hast?
Dann wird er wohl kaum mitmachen, wenn nen Stück von Schumann gespielt werden soll und kann in dem Fall auch schwerlich gewinnen :D
Aber ich bin auch dafür, dass alle das gleiche Stück einüben. Gerade das war ja die Idee.
Habe nichts gegen Tomis Auswahl. Steht das jetzt fest?
Über's Internet Klavierunterricht zu erhalten ist sicher vorteilhaft, wenn Musikschule oder Lehrer zu weit weg sind für regelmäßige Klavierstunden.
Ich persönlich bevorzuge aber die "altmodische" Unterrichtsart ;)
Wobei es natürlich schwierig ist, sich dazu zu äußern, wenn man nicht beide...
Ich bin der gleichen Meinung wie Amfortas. Wenn man ne Beziehung hat, dann wirkt sich das nur negativ auf's Klavierüben aus und das bereut man ziemlich schnell.
Und wieso soll man Klavier oder Musik nicht höher als einen Menschen stellen können?
Zur Ausgangsfrage: Ich bin glücklicherweise...
Du könntest dir ja auch überlegen, ein Silentsystem ins Klavier bauen zu lassen.
E-Piano ist sicher sinnvoll, wenn man abends üben möchte (oder auch vor 5 Uhr morgens ;)), aber nutzen kann man es dann wirklich nur für die technischen Sachen. In musikalischer Hinsicht kann man damit nicht...
Sei beruhigt, Blüte, zumindest mir geht es ähnlich ;)
Muss mich auch manchmal sehr überwinden, aber meistens gefällt mir das Stück dann irgendwann (auch, wenn es erst nach 30-50 Übestunden ist :D)
Aber gerade darum sollte man auch mal Stücke in Angriff nehmen, die einem nicht so gefallen.
Ich fahre auch wegen Klavier nie mit in den Urlaub. Wenn alle weg sind, kann man ja viel intensiver üben :D
Was meine anderen Instrumente angeht, muss ich allerdings zugeben, dass ich die maximal ne Viertelstunde monatlich übe ;)
Wenn da ein "Musik" davorgestanden hätte, könnte ich das sogar...
Sie bekommt ihr Abi Anfang Juli, aber das ist noch immer so. Letzten Endes is doch das Wahlfach echt egal.
Ach ja, wegen Musikabi: Das ist der Vorteil an den Profilkursen, man kann problemlos das mündliche in Musik machen :p
Ich kann das jetzt nur von Sachsen sagen, weil es bei uns in Sachsen-Anhalt eh keine Leistungskurse mehr gab, aber dreistimmige Melodiediktate sind für mich nicht gerade ein niedriges Niveau. (Da man vierstimmig können muss, reicht es natürlich nicht aus, ist aber besser als nichts. Besonders...
Kleine Anmerkung, man kann auch beides behalten ;)
Aber bei meiner Eignungsprüfung wurde auch überhaupt nicht nach Schulmusikunterricht gefragt. Nur danach, wie lange ich schon Klavier lernte und ob ich irgendwelche musikalischen Aktivitäten machte (also Chor, Ensemble, Orchester...)
Die...
Da bin ich mir relativ sicher, da erst dieses Störgeräusch kommt und dann diese unerträglichen Klingeltöne ;)
Ja, wirkt es. Ist dann so extrem laut und hört auch immer irgendwie nicht mehr von alleine auf. Muss man erst wieder aus- und anstellen. Darum benutze ich es auch nicht mehr. ist doch...
Ich habe die ersten 2 Jahre auf nem Keyboard üben müssen (hatte aber schon Klavierunterricht) und ich kann nur sagen, dass die Unterschiede wirklich extrem sind. Ein Keyboard hat für gewöhnlich nur 61 Tasten und das bedeutet, man kann die Stücke nicht vernünftig für den Unterricht vorbereiten...
Also, das dürfte mit nem E-Piano recht schwierig werden. Aber für das Übeverhalten ist es sicher eh besser, wenn das Instrument schon "steht" und nicht extra zusammengebaut werden muss ;)
Oh, da gabs jetzt wohl ein kleines Missverständnis. Ich spiele nicht mit Kopfhörern.
Im vierten Beitrag habe ich auch erklärt, warum mir die Dinger zu umständlich sind. Außerdem leidet der Klang total drunter, wenn ich Kopfhörer nehme und ich höre meistens viel eher auf, als eigentlich geplant...
Ich glaube, dann hätten sie sich schon mächtig beschwert, so wie der unter mir wohnende, der ständig an die Decke klopft *seufz*
Da ich aber gefragt wurde, ob ich gespielt hätte oder ob's CD war, hörte man anscheinend schon ein paar Töne ;)
Mein E-Piano steht jetzt in der Zimmermitte, also je einen Meter von den Wänden der anderen Zimmer entfernt. Scheint zu helfen, aber ich hoffe, dass es keine Dauerlösung ist, denn so ein "Hindernis" mitten im Zimmer kann bei Dunkelheit mächtig weh tun ;)
Ja, nen richtiges Klavier *träum*. Das...
Bei meinem anderen ist das auch noch nicht gewesen, aber da sind ja auch meistens keine Handys in der Nähe.
Von ner Antenne habe ich bisher noch nichts bemerkt, aber meine Augen waren ja noch nie die besten :cool:
Du hast gerade eine super Erklärung für meine vielen Verspieler geliefert. Das...