Suchergebnisse

  1. tomi

    Interpretations-Workshop

    Wir sollten umbedingt was nehmen wovon es die Noten im Internet gibt -- damit wohl alle dieselben Noten haben. VIele Noten gibts unter http://imslp.org. Was ist wenn wir ein Stück aus den Schumann Kinderszenen nehmen? Tomi
  2. tomi

    Interpretations-Workshop

    ... Also ich hab mir nun auch alle mehrfach angehört und finde alle sehr schön. Ich habe dann für F gestimmt weil mir da die Geschwindigkeit am besten zusagt, bei gleichzeitiger Leichtigkeit des Spiels sowie schönem Ausbau der Crescendi/Decrescendi in der Melodie. Tom
  3. tomi

    Interpretations-Workshop

    Also bei mir schaut diese Seite so aus. Siehe Anhang. Tom
  4. ariatta.jpg

    ariatta.jpg

  5. tomi

    Interpretations-Workshop

    Hartwig, Du musst auf diese Seite: https://www.clavio.de/Arietta.1548.0.html gehen. Tom
  6. tomi

    Improvisieren

    Ja danke, mir war das bewußt -- habe mich aber bisher von der Theorie immer ein bissl abschrecken lassen weil die Bücher die ich mir gekauft hatte dazu immer etwas zu steil begonnen haben. Ich würde einen sanften Einstieg in die Theorie brauchen. Hast Du da Literaturtipps? Tomi
  7. tomi

    Interpretations-Workshop

    Naja, spontan fällt mir da Ingrid ein, die das ganze ja initiiert hat.... Tom
  8. tomi

    Interpretations-Workshop

    ... ich würde meinen dass man das anonym in eine Umfrageseite tut und alle können abstimmen welche Version ihnen am besten gefällt. Einsender sind natürlich angehalten *NICHT* für die einene Version zu stimmen. Auch wäre gut wenn die Abstimmer begründen würden *WARUM* ihen eine bestimmte Version...
  9. tomi

    Improvisieren

    Super gesagt! Du hast absolut recht! Genau das ist es auch was mir z.B. Schwierigkeiten macht. Tom
  10. tomi

    Improvisieren

    Übrigens: Habe jetzt erst gecheckt dass Fred seinen Theoriebeitrag gelöscht hat. Also das wollte ich nicht damit bezwecken. Die Theorie ist absolut notwendig für das tiefere Verständnis der Zusammenhänge -- vielleicht nur für den Einstieg etwas zu steil. Jedenfalls würds mich freuen wenn Fred...
  11. tomi

    Improvisieren

    Hi carO, Danke für das Lob. Vielleicht ist das Gespielte ja ein keiner Ansporn oder eine Anregung für den einen oder anderen. Ich bin allerdings auch kein Profi -- die können das viel besser. Leute die Jazz oder Improvisation studiert haben, haben den ganzen theoretischen Background auch noch...
  12. tomi

    Interpretations-Workshop

    ... wo werden wir die gesammelten Werke nun zu hören kriegen? Tomi
  13. tomi

    Improvisieren

    Na das war aber flott. Also zu kritisieren gibts immer was: Zu schnell, zu eintönig, zu xyz, zu wenig abc, zu laut, zu leise, zu viele Noten ... :-) Jedenfalls: Schön das es Dir gefällt. Tomi
  14. tomi

    Improvisieren

    Ich hab am Wochenende noch zwei Impros aufgenommen. tom_impro2 und tom_impro3. Kritik (aber auch Lob) welcome. Ciao // Tom
  15. tomi

    Interpretations-Workshop

    Ich hab meine nun auch eingeschickt ... Go for it, Leute -- die Arietta wird immer better.... :-) Tomi
  16. tomi

    Viktor Borge

    Viktor Borge, ein genialier Komiker und Pianist. Viel Material auf Youtube, z.b. das: http://youtube.com/watch?v=BcV19rylSZc http://youtube.com/watch?v=KZ4ZNbiO15M (zu spielen beginnt er ca. ab 03:00) http://youtube.com/watch?v=LWqFaGwNCMU http://youtube.com/watch?v=2TSpX8IZJt0 Er spielt...
  17. tomi

    Mag denn keiner von Euch Schubert Sonaten?

    Hi Elio, Also mein Liebling ist die D960! Man braucht zwar ein bissl bis man sich reingehört hat -- aber dann ist sie umso schöner. Höret hier: http://youtube.com/watch?v=BkH0cPzg-IU Selbst hab ich noch keine gespielt aber ich habe es fix vor. Tomi
  18. tomi

    Etüde

    Hallo Fred, Super!! Danke für die Mühe -- nun kann ich es auch versuchen zu spielen.... Tom
  19. tomi

    Etüde

    Hi Fred, Wirklich schönes Stück. Hast du die Noten auch als PDF? Wenn man die JPGs ausdruckt wird es so verschwommen das man glaubt eine Brille zu brauchen... Danke + Ciao // Tom
  20. tomi

    Interpretations-Workshop

    Also technische Probleme hat die Arietta keine -- für mich nicht und vermutlich auch für die meisten anderen nicht. Aber wie Toccata schon richtig sagt: Die Melodieführung ist die Kunst dabei. Und dann natürlich noch: Agogik ja/nein und wenn ja wieviel und wenn nein warum nicht? etc. etc...
Zurück
Oben Unten