Suchergebnisse

  1. Stuemperle

    Klavier-Amateur-Restaurierung?

    OK, der Preis für das Instrument war max. 200 €, Schrottwert kann auch die schlimmste Bastelei nicht zerstören... (Wobei hier statt Schrottwert das Kriterium eigentlich die Entsorgungskosten sind...) Wenn Du was sinnvolles machen willst, brauchst Du Wissen. Das gibt's in Büchern, die...
  2. Stuemperle

    Wer hat den Groove?

    Manchmal habe ich den Eindruck, dass der/die Musiker nur sporadisch zeitlich präzise abgestimmte Brocken hinwerfen, die der Zuhörer nur dann sinnvoll einsortieren kann, wenn er _selber_ den (vorzugsweise: richtigen) Rhythmus am Laufen hat. Wenn er verstehen will muss er also mitmachen. Geht das...
  3. Stuemperle

    Anfänger: nach Noten oder auswendig spielen???

    Hi Debbie, geht ein bißchen querbeet, es draufhaben (und das präsentieren) zu wollen und hangeln an Tastenbildern sind irgendwie Anfängermarotten, da stehen wir jetzt drüber. Aber trotzdem finde ich Deine Frage interessant und möchte sie vergleichen mit Gedichtvortrag. Früher hatte ich eine...
  4. Stuemperle

    Warum verspiele ich mich ständig?

    Unterschreib ich glatt. Wenngleich man sich manchmal auch noch in der Muttersprache verhaspelt... Oft ist der Musiker der einzige, der den Verspieler bemerkt, dem unbedarften Zuhörer fällt er gar nicht auf. Und ein erfahrener Zuhörer weiß, dass Fehler passieren (auch guten Profis) und die...
  5. Stuemperle

    Wie klingt Euer Klavier?

    weniger gute Klaviere können natürlich auch suboptimal intoniert sein (mit größerer Wahrscheinlichkeit, irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen), aber evtl. haben die grundsätzlichere Grenzen... =Altklug, aber ich darf das ;)
  6. Stuemperle

    Zeitvertreib bis zum Unterricht?

    Hi Marcel, dann spielst Du eben am PC, z.B. - Notenlesen mit Notenspiel - Noten einfach spielend lernen oder wenn Du ein iPhone o.ä. hast - Hörtraining mit der App "Karajan" - Rhythmustraining mit der App "ReadRhythm" vermutlich gibt's für letzes beides aber auch PC-Progs. Und Klaviermusik...
  7. Stuemperle

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Super, grad wo ich kürzlich gemerkt habe, dass das Mic(oder nahe Komponente) bei meinem Touch wohl den Geist aufgegeben hat (beim Hinfallen?)! Wie hast Du es aufgestellt? Mit Tape irgendwo angebunden? Beim Touch gibt's jedenfalls kein Stativgewinde o.ä. LG Hanfred
  8. Stuemperle

    Klavierschule für autodidaktisches Lernen

    Genau. Und grad als Anfänger habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir mancher vorgeschlagene Fingersatz zunächst unbequem vorkam, z.B. wg. ungeübtem Ringfinger, so dass ich ihn freiwillig nicht gewählt hätte. Erst nach einigem Üben kam dann aber das Gefühl, dass genau dieser Fingersatz "richtig"...
  9. Stuemperle

    Anfangen ohne Lehrer

    Willkommen, catpiano! Hm Keyboard ist nicht Klavier/E-Piano, aber das ist ja nicht so wichtig, das Gerät ist ja schon da. Was willst Du denn darauf spielen? Zufällig bin ich heute auf eine Seite gestoßen, die vielleicht ganz interessant für dich sein kann, guck mal: The Piano Collection: Index...
  10. Stuemperle

    Klavier selber reparieren?!

    Also Bücher: Carl-Johan Forss: Piano- und Flügelreparatur, Verlag Erwin Bochinsky Arthur A. Reblitz: Piano Servicing, Tunig and Rebuilding, Vestal Press ersetzen aber keine Erfahrung... Beschreibung der Funktionsweise der Mechanik siehe Pian e forte - Musizieren mit dem Klavier "Das Spielwerk...
  11. Stuemperle

    (m/n), z.B. (6/4), in Akkordbezeichung meint...?

    Dito :-) Danke euch beiden für die Antworten! Liegrü, Stuemperle
  12. Stuemperle

    (m/n), z.B. (6/4), in Akkordbezeichung meint...?

    Hi, in Alan W. Pollack's Notes on "The Fool On The Hill" bin ich auf seltsame Bezeichnungen, evtl. für Umkehrungen, gestoßen. Es heißt dort: "I think you'll agree with me that the chord in the fourth measure is G-Major (6/4) with an added sixth, rather than an e-minor seventh in the fourth...
  13. Stuemperle

    Sudbin / Jarrett (Spiegel-Online)

    Hab ich leider als legalen download nirgends (amazon, musicload, telekom, ecm-sounds.de, keithjarrett.it) gefunden, obwohl die Doppel-CD schon am 4.11. veröffentlicht wurde und ich auf so eine Möglichkeit wartete. Natürlich könnte man die CD bestellen, 4 Tage warten, dann Rippen, dann auf den...
  14. Stuemperle

    Keyboard und mich als Lehrer- Hilfe!

    Hallo funkenflug, erstmal herzlich willkommen hier! Wenn Du schon eine Weile mitliest weist Du ja vermutlich, das Keyboard und Klavier (incl. E-Piano - nicht alles, was elektrisch funktioniert ist ein Keyboard) eigentlich verschiedene Instrumente sind, auch für verschiedene Arten von Musik...
  15. Stuemperle

    Es trommelt!

    Dieser Widerstand ist bis zu gewissem Grad(!) normal, weil in diesem Moment der Auslösung halt mechanisch einiges mit Reibung und gegen Federkraft passiert. Gerade bei zaghaftem Spiel vom Neuling (eigene Erfahrung, googel: "trommelndes Wanderklavier") kann die vorsichtige Tastenbewegung dann so...
  16. Stuemperle

    bogen zwischen zwei identischen noten

    Und was ist, wenn die erste Note ein Vorzeichen hat und die zweite im neuen Takt keines?
  17. Stuemperle

    Inversionen über Inversionen

    Hi Lagerquist, die Dur-Dreiklänge habe ich mir als I-IV-V Kadenzen reingeschafft, wobei ich bei Bedarf auch mal I-IV oder 1-V oder V-VI stupide wiederholt hab, bis es in den Fingern war, und dies in allen drei Umkehrungen, die ich folgendermaßen kombiniert habe: I .IV/5 V/3. und I/3. IV...
  18. Stuemperle

    Neue Einspielungen von Stilblüte

    Liebe Blüte, erstmal danke für's Veröffentlichen, trotz Weihnachtsstress habe ich mir aus gegebenem Anlass den ersten Satz angehört und bin begeistert, viel klügeres kann ich als Laie dazu leider nicht sagen. Außer dass ich nun beim Weitertippen natürlich auch noch die anderen Sätze hören...
  19. Stuemperle

    Pedaleinsatz

    Also lehrbuchmäßig gibt's wohl verschiedenen Techniken, wie bei pian-e-forte.de beschrieben (Technik des Pedalspiels als PDF). Millisekunden find ich schwierig, weil's ja keine An/Aus-Vorgänge sind sondern mit stetigen Zwischenstufen... Also mein Ohr spielt das Pedal i.allg. so: wenn der...
  20. Stuemperle

    Musikalität und Handhaltung

    Hi Neronick, das sind ziemlich unterschiedliche Aspekte... Eigentlich geht's hier um freies Spielen oder das Spielen nach einem Leadsheet (Melodie und Akkorde) der Schüler ist nur noch nicht so weit und braucht es Note für Note ausnotiert. Die linke Hand spielt meist die von Rolf bereits...
Zurück
Oben Unten