Suchergebnisse

  1. Wil

    Wie sehen Eure "Lernpläne" aus?

    Hallo opi, wie kommst du auf die Idee, zu einem KL zu gehen, wenn du das Stück schon kannst? Was erwartest du dir dann von dem? Für mich klingt das, was du tust, schon etwas seltsam. Aber ich will keine Vorträge halten - nachdem du dir den Bach in den Kopf gesetzt hast nur ein Tipp von meiner...
  2. Wil

    Abschlusskonzert morgen, 11.2., 15h

    Von mir auch herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Erfolg! :-) LG Wil
  3. Wil

    Schubert: Die 4 Impromptus D899

    Mein Beitrag hat mir ein ungutes Gefühl verschafft, und deshalb habe ich ihn gerade wieder gelöscht. Aber ich bleibe dabei: Ich liebe die Schubert-Impromptus, und ich freue mich schon auf deine Einspielung im Mai! :-) LG Wil
  4. Wil

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Menschenskind, ich komme gar nicht mehr nach mit Googeln... :blöd:
  5. Wil

    Schubert: Die 4 Impromptus D899

    Hallo Pianojayjay, dürfte ich wissen, in welchem Rahmen du da aufgetreten bist? Ich bin gerade etwas irritiert... LG Wil
  6. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Das wär' was, dazu noch die Info, dass es Silentsysteme für historisch korrekte Instrumente gibt, und Menschenmassen gerieten in Bewegung... und alle übten den Hummelflug... das große Brummen (folgte dann bei der Ernüchterung)... eine nette Alternative wäre auch, historisch korrekte kaputte...
  7. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hallo Leute, hier wieder der aktuelle Stand der Dinge: Zu den inzwischen abgeschlossenen Stücken: 12 "Abschied": Da hab ich mich mit Tempo 160 zufrieden gegeben. Mehr packte ich von den Fingern her nicht, und "vom Kopf her" war das Tempo auch an der Obergrenze für mich. (Offen gesagt fand...
  8. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Meine Frage zielte zwar eher darauf ab, ob ich was Technisches verpasse, wenn ich den leichteren Burgmüller nicht bis zum persönlichen Optimum ausübe und gleich zum schwereren springe, ist aber inzwischen eh nicht mehr von Belang, weil die Entscheidung das jetzt durchzuziehen schon gefällt ist...
  9. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Ach was solls, geh ich halt auf Nummer sicher und mache den Rest noch fertig, von halben Stücken hab ich ja auch nichts. Wil
  10. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hallo miteinander, ich stecke in einem Dilemma: Vor ein paar Wochen habe ich neugierdehalber schon in die Nachfolgeetüden Opus 105 reingespickt, und dann auch prompt nebenher mit Nr. 1 begonnen. Und dann widerwillig wieder davon abgelassen, weil ja Opus 100 noch nicht abgeschlossen ist. - Von...
  11. Wil

    Klavier lernen ohne Lehrer

    Mir geht es so ähnlich wie dir, Babette. Auch ich lege seit ein paar Monaten einen Wiedereinstieg ohne KL mit etwas einfacherer Literatur hin als der, an die ich mir vor Jahren rantraute. Solange man sich durch diese gefordert fühlt, ist da sicher nichts Falsches dran, denke ich. - Und...
  12. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Danke elli, das hilft mir weiter. :-) @ThumbsUP!: Solange dir deine Vorstellungskraft nicht den Schlaf raubt... ;-) LG Wil
  13. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Der aktuelle Stand der Dinge: So begeistert wie am Anfang spiele ich die Etüden nicht mehr, aber doch noch so gern, dass ich immer noch dabei bin, sie mir zu erarbeiten. Dabei wundere ich mich immer wieder mal: über die für leichte Etüden teilweise sehr hohen Tempoangaben. darüber, wie schwer...
  14. Wil

    wie langsam ist "langsam spielen"?

    Na, wenn ich tatsächlich ein Superdruperrezept hätte, dann würde ich es sofort und gerne mit euch teilen und euch die feine Küche gönnen, nix mit Geheimschublade! :-) Da hast du vollkommen Recht, da ist mein Versuch, mich kurz zu halten, daneben gegangen. Beim Erarbeiten dieser Etüden...
  15. Wil

    wie langsam ist "langsam spielen"?

    @Klavirus: 1. Ich hab mich in diesen Thread nur eingeklinkt, um mehr über das out-of-time-Spiel zu erfahren, das für mich einfach total schräg klingt, und bis jetzt war noch niemand so nett, mich KONKRET darüber aufzuklären, wie man das einsetzt, damit ich mir wirklich was drunter vorstellen...
  16. Wil

    Korrekter Anschlag in RKS Bd.1 Nr. 89?

    Tolle Frage bebob99, und spannende Antworten! - Mir klingeln noch die Ohren von der ausgiebigst durchgeführten Übung aus #6 und bin gerade total fasziniert von dieser Entdeckung... dass man da sooo nahe ans Legato hinkommen kann... Wieder was gelernt. :-) LG Wil
  17. Wil

    wie langsam ist "langsam spielen"?

    Nein, überhaupt nicht. Nein, ich verstehe mein Tun am Klavier von Anfang an als Musik Machen, sofern ich einen Grundpuls spüre, über dem das passiert. - Deshalb finde ich ja dieses out-of-time-Spiel so seltsam. Das klingt für mich nämlich nicht nach Musik machen. - Wahrscheinlich habe ich da...
  18. Wil

    wie langsam ist "langsam spielen"?

    @Klavirus: Mit dem Pulsgefühl meine ich schon ein eigenes Gefühl. Einen notwendigen Unterbau, ohne den ich Musik nicht als Musik wahrnehmen kann. - Das Metronom hat nur Stützräderfunktion in unsicheren Zeiten. @HoeHue: Okay, die Antwort muss ich jetzt erst mal etwas wirken lassen...
  19. Wil

    wie langsam ist "langsam spielen"?

    @hasenbein: Hast Du Beispiele, die das belegen? Meiner persönlichen Erfahrung nach stimmt das nämlich gar nicht. - Ich gebe dir insofern Recht, als die Empfindung für ein Stück nicht mehr "die richtige" ist, wenn man das Metrum einfach auf einen kleineren Notenwert umstellt, aber das...
  20. Wil

    Allemande von Johann Sebastian Bach

    Also ICH hab den "Bis-zum-Ende-Hörtest" bestanden! - PFUI, dieses PLING am Schluss! :-D;-) Schön gespielt. :-)
Zurück
Oben Unten