Suchergebnisse

  1. Ragtimer

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Es geht ja um den Klang des Instrumentes und nicht primär um die Stücke an sich. Abgesehen davon bleibe ich bei meinem Lob! :-D Und mit diesem Hintergrund ist es natürlich auch verständlich, dass man solche Ansprüche an bzw. differenzierte Vorstellungen bzgl. eines Flügels hat. Ja ich...
  2. Ragtimer

    Allgemeine Fragen, Tipps, Ideen, Lösungen...

    Lass Dir mal - ganz ernsthaft - gesagt sein, dass Du wirklich sehr gutes Deutsch schreibst! :super:
  3. Ragtimer

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Lieber TE, ich lese diesen Faden mit großem Interesse, danke, dass Du die Instandsetzung deines Steinways so ausführlich mit uns teilst. Zu deinen Aufnahmen kann ich nur sagen, dass sie wirklich besser sind, als Du es darstellst. Klar, man macht sich selbst oft kleiner als man ist, und...
  4. Ragtimer

    Stück perfektionieren oder neues Stück lernen

    Exakt. Wenn man Klavierspielen als Hobby betreibt, warum sich mit Dingen beschäftigen, die einen nerven?? Das hab ich schon auf der Arbeit genug :-D
  5. Ragtimer

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Stimmt, man muss den Irrsinn aber nicht mitmachen... Ich zB ersetze mein Smartphone erst, wenn es kaputt oder der Akku im Eimer ist und kaufe mir nicht jedes oder alle 2 Jahre das neueste Modell...
  6. Ragtimer

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Ich finde mein Ivorite super und bin froh, dass für Klaviaturen heute keine Tiere mehr sterben müssen...
  7. Ragtimer

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Ganz einfach, woher diese Negativ-Bewertungen kommen. Immer von denen, die auf ein elektronisches Instrument nicht angewiesen sind. Keiner würde auf die Idee kommen und sagen: "Ich kaufe mir doch kein Auto, damit muss ich immer in die Werkstatt und nach 10 Jahren brauch ich eh ein neues!" Das...
  8. Ragtimer

    Chopin Etude Op 10 Nr 1 - Ausgleich für linke Hand

    Danke Dir, das ist sehr nett :bye: Ich habe seit vier Jahren nach längerer Pause wieder Unterricht und komme seitdem gut voran. Habe aber auch gelernt, meinen Anspruch etwas herunter zu schrauben. Es ist halt ein Fehler, wenn man sich als Hobbypianist mit Profis vergleicht. Solche...
  9. Ragtimer

    Chopin Etude Op 10 Nr 1 - Ausgleich für linke Hand

    Hihi, ich habe erst nach dem vierten Mal lesen verstanden, was Du meinst. :konfus::-D Ansonsten Respekt vor Eurem Niveau! Für mich sind so ziemlich (besser: wahrscheinlich) alle Etüden von Chopin unspielbar. :dizzy:
  10. Ragtimer

    Welches sind die besten Klaviere?

    So nicht korrekt. Die Steinwegs stammen aus Seesen bei Hamburg und haben da bereits die ersten Klaviere gebaut, soweit ich weiß auch den ein oder anderen Flügel. Erst ein paar Jahre später sind sie nach New York emigriert. Wie man da jetzt die Nationalität definieren will ist zumindest...
  11. Ragtimer

    Welches sind die besten Klaviere?

    Das hab ich mir auch gedacht... Aber man kann es dem Ami glaub ich nicht verübeln... Die kommen halt nicht nach Europa und der Nationalstolz ist da halt deren Ein und Alles.
  12. Ragtimer

    Chopin Nocturne (op. 9/1) - Takt 72

    Kurzes Update für alle, die evtl. auch Probleme mit der Stelle haben: Ich habe nun mit der Kombination der beiden Tipps oben die Stelle "geknackt". Es perlt noch nicht so schön wie es soll, aber es wird noch... Der Tipp mit der rhythmischen Aufteilung auf die linke Hand ist ne gute Basis. Wenn...
  13. Ragtimer

    Grotrian, made in China?

    Kein direkter Steinwayladen, haben aber wohl Verträge mit Steinway: Sie werben auf ihrer Seite ganz groß mit Steinway, Essex, Boston und Grotrian Steinweg. Eine Hausmarke haben sie auch.
  14. Ragtimer

    Grotrian, made in China?

    Mir wurde mal vor ein paar Jahren, als ich mich nach einem gebrauchten Klavier umschaute, explizit ein Boston / eher noch Essex empfohlen. Ich erinnere mich noch genau daran, wie vehement die Verkäuferin da auf dem Namen Steinway herumgeritten ist und mir diese Instrumente angepriesen hat wie...
  15. Ragtimer

    Chopin Nocturne (op. 9/1) - Takt 72

    Hi zusammen, sorry, hatte ein par volle Tage... Also, ich gebe Dir recht, dass man nicht zu starr üben sollte, allerdings bin ich mit der freien Variante nicht ganz zurecht gekommen. Ich bin da zu verkopft glaube ich und brauche etwas mehr rhythmische Führung. Ich habe anfangs mal versucht...
  16. Ragtimer

    Chopin Nocturne (op. 9/1) - Takt 72

    Danke dir. Werde es nachher üben und so ausprobieren! :super:
  17. Ragtimer

    Chopin Nocturne (op. 9/1) - Takt 72

    Ihr Lieben, Ich habe über die SuFu speziell zu diesem Takt nichts gefunden... Ich beiße mir in Takt 72 die Zähne aus: Hat jemand einen Verständnis-Tipp für mich, wie ich nach den drei Triolen die Noten in der rechten Hand korrekt auf die gleichmäßige Zählzeit der linken Hand verteile? Ich...
  18. Nocturne Takt 72.png

    Nocturne Takt 72.png

  19. Nocturne Takt 72.png

    Nocturne Takt 72.png

  20. Ragtimer

    Yamaha B3 oder W. Hoffmann V-112

    Ich würde klanglich gesehen (fast) immer zum höheren/größeren Klavier greifen (es sei denn, ich mag den Klang gar nicht), weil mehr Höhe = mehr Klangkörper = mehr Volumen = schönerer Bass etc. Yamahas klingen einigen zu steril, zu blechern oder zu kühl. Das ist halt Geschmackssache...
Zurück
Oben Unten