Suchergebnisse

  1. chiarina

    Masse statt Klasse gegen das Frustplateau nach 5 Jahren

    Liebe Carnina, natürlich muss man gar nichts, ganz besonders als Hobbymusikerin. Wenn man aber Ambitionen hat, sich weiter entwickeln will, seine Grenzen kennen lernen will - und das scheinst du mir zu sein - , sollte man nicht aufgeben! Ich habe es vor Jahren schon einmal erzählt: ich hatte...
  2. chiarina

    Welche Tonleitern lernen?

    Sehr gut für Anfänger ist die chromatische Tonleiter. Einmal lernt man die Anordnung der Halbtonschritte (nicht immer ist eine schwarze Taste zwischen zwei weißen, o ja! :003: Zum zweiten ist es eine wunderbare Übung für den Daumen, der mit der vorderen Ecke anschlägt und nicht mit der Seite...
  3. chiarina

    Ab wann (und wie) lernt man gezielt auswendig ?

    Lieber ChristianN, auswendig lernt man am besten, indem man das auswendig Lernen mit dem Verstehen des Stücks und seiner Strukturen verknüpft und dann sogar auswendig üben kann in allen Einzelheiten. Das bedeutet, sehr flexibel und vielfältig zu üben. Kannst du auswendig nur die Melodie...
  4. chiarina

    Ab wann kann ich Klavier spielen?

    Lieber Muckelfloh, ich glaube, dass man dann Klavier spielen kann, wenn man sich diese Frage nicht (mehr) stellt. :003: Und einfach Klavier spielt. Ich jedenfalls habe mir diese Frage noch nie gestellt und es ist mir auch völlig egal. :026: Mich interessiert mehr das Wie des Klavierspiels und...
  5. chiarina

    Wenn die erwachsene Schülerin kündigt

    Lieber schmickus, das nenne ich mal eine steile These! Ein Klavierlehrer, dessen Unterrichtsqualität für einen Schüler nicht passt, soll demnach nicht kritikfähig und auch nicht interessiert an Kritik sein? Dabei gibt es Klavierlehrer, die 1. frischgebacken von der Hochschule noch nicht viel...
  6. chiarina

    Wenn die erwachsene Schülerin kündigt

    Liebe Marlene, Schüler sind einem guten Lehrer nie auf fachlicher Ebene ebenbürtig, auch wenn sie sehr weit fortgeschritten sind. Ansonsten wäre das Grund für einen Wechsel. Auf menschlicher Ebene sind sie allerdings von Anfang an dem Lehrer ebenbürtig. Das zeigt sich daran, dass zwischen...
  7. chiarina

    Wenn die erwachsene Schülerin kündigt

    Liebe HbMuth, als Lehrerin wünsche ich mir, dass eine Kündigung egal aus welchem Grund erst einmal mündlich mit mir besprochen wird. Ich würde also deinem Lehrer dies zunächst mündlich mitteilen. Evtl. hast du die schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen zur Übergabe bereits in der...
  8. chiarina

    Fingerübung

    Liebe Tastatula, Ich bin mir nicht ganz sicher, wie du dies meinst. Die Finger müssen keinesfalls von den Tasten "weggenommen" werden, was eine Aktivität der Finger diesbezüglich impliziert. Ich nehme an, du bist gleicher Meinung, dass die unnötige Fingeraktivität eines "Hochziehens" ein...
  9. chiarina

    Stressmanagement, Achtsamkeit im künstlerischen Schaffen

    Liebe Annaklena und liebe Carnina, auch wenn ich mich nicht an der entsprechenden Unterhaltung beteilige, möchte ich doch auf eure Zeilen antworten und hoffe, dass das im Rahmen dieses Threads möglich ist. Ich frage mich nämlich, was du unter "hochsensibel" verstehst. Ich verstehe die...
  10. chiarina

    Wituk&Manturu (Drei Klavierstücke werden vorgestellt)

    Na, da bin ich aber froh, dass ich diese Art der Befreiung nicht benötige! Du scheinst dich im real life deutlich zu sehr zurückzunehmen - ich könnte dir da Privatstunden anbieten, wie man sagt, was man denkt, ohne den anderen persönlich anzugreifen. Na wie wärs's, nur du und ich ...
  11. chiarina

    Psychoterror eines KKL!?

    Lieber trm Ich fühle mit dir! Es folgt jetzt sicher "Komm süsser Tod, komm selge Ruh"! :angst: Ich seh schon, dein KKL schafft sich seine Schüler selbst ab! Aber verzweifle nicht! Die Geschichte geht gut aus, denn höre und siehe Juchhu!!! :idee::kuscheln:
  12. chiarina

    Wituk&Manturu (Drei Klavierstücke werden vorgestellt)

    Lieber hasenbein, Und warum antwortest du dann überhaupt? Des Weiteren ist das hier ein öffentliches Forum, was ein großer Unterschied zur privaten Unterrichtssituation ist. Auch wenn die meisten User anonym auftreten, nehmen sie doch bestimmte Rollen ein im Rahmen der Community. Da kann es...
  13. chiarina

    Wituk&Manturu (Drei Klavierstücke werden vorgestellt)

    Lieber hasenbein, Du meinst, dass nur diejenigen hier Hilfe bekommen sollten, die viel Selbstvertrauen haben und ausserdem eine sehr große Leidenschaft für ihr Hobby aufbringen? Liebe Grüße chiarina
  14. chiarina

    Stressmanagement, Achtsamkeit im künstlerischen Schaffen

    Liebe Carnina, du sprichst viele wichtige Punkte an, unter anderem die absolut notwendige Balance zwischen Effektivität des Übens und dem spielerischen, neugierigen und unbelasteten Zugang beim Musizieren. Das Eine schließt das Andere aber keinesfalls aus und sollte es auch nicht! Nicht umsonst...
  15. chiarina

    Stressmanagement, Achtsamkeit im künstlerischen Schaffen

    Liebe didabel, könnte es sein, dass du den Eingangspost falsch verstanden hast? Es ging @Klein wild Vögelein ja um effektives Üben, das nur möglich ist, wenn man genau weiß, was man jetzt üben will und dieses auch in einer Übeeinheit erreicht. Ein solches Üben verschafft Erfolgserlebnisse, die...
  16. chiarina

    Stressmanagement, Achtsamkeit im künstlerischen Schaffen

    Lieber StefanN, ich vermute , dass du - in meiner Erinnerung kommst du aus der Mathematik? - , Messung im naturwissenschaftlichen Sinne verstehst und da kann ich deine Überlegungen nachvollziehen. Messung kann man aber meiner Meinung nach auch weiter fassen, so wie auch im Duden "messen"...
  17. chiarina

    Stressmanagement, Achtsamkeit im künstlerischen Schaffen

    Lieber Sven, Können ist immer nur am Ergebnis objektivierbar. Im Fall des Klavierspielens am hörbaren Ergebnis, am Stück, an einzelnen Stellen, an dem, was @hasenbein schrieb. Wenn ich beginne, an einer Stelle zu arbeiten und kann diese Stelle nach 5 Minuten in den einzelnen Stimmen spielen, so...
  18. chiarina

    Warum kein Metronom mit „und“?

    :003: - verstehe ich! Mir ging es aber darum, wie jemand, der diesen Ausdruck hier liest, womöglich zählt. Militärisches Zählen, öhm: Eins Zwo Drei Vier a la Full Metal Jacket .... .
  19. chiarina

    Warum kein Metronom mit „und“?

    Lieber mitom80, schön, dass du dich entschlossen hast, hier aktiv zu werden, herzlich willkommen! :)) Ich stimme dir obigem Satz sehr zu. Zum körperlichen Erleben eines Pulses hilft eben kein Metronom, sondern Bewegung. Ich bin froh, dass du dabei auch auf die notwendige Ausführung eines...
  20. chiarina

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ich verstehe den großen Frust von @Viva la musica sehr gut! Es ist hart, wenn die eigene Einschätzung so rüde hinweggefegt wird. Aber dies hier würde ich nicht machen. Wer das 4 Ohren-Modell von Schulz von Thun kennt, weiß, dass Gesagtes ganz anders ankommen kann als es gemeint war. Und wenn...
Zurück
Oben Unten