Suchergebnisse

  1. D

    Größter Serienflügel der Welt? R-371, David Rubenstein

    Wie auch hier in Europa, so haben auch in den USA eine Unmenge an Klavierherstellern oder Klavierbauern existiert. Der Flügel wurde wahrscheinlich vom Hersteller Malcolm Love oder in leitender Regie des Präsidenten der Malcolm Love & Co. Firma gebaut. Oder er wurde zu Ehren des Präsidenten der...
  2. D

    Größter Serienflügel der Welt? R-371, David Rubenstein

    Nachtrag zum Klang R 371 besseres Klangbeispiel, schnelles Spiel
  3. D

    Größter Serienflügel der Welt? R-371, David Rubenstein

    Man kann den geschweißten Rahmen, in Hinblick auf eine lange Lebensdauer, auch nützlich einordnen, denn sollte er irgendwo einen Riss zeigen kann man ihn leicht, ebenso wie bei der Herstellung, wieder reparieren.... :D
  4. D

    Größter Serienflügel der Welt? R-371, David Rubenstein

    Man denkt immer mit Fazioli 308 oder dem Bösendorfer Imperial sind die größten Seriengrößen erreicht. Dass ein mittelständisches Unternehmen den Mut aufbringt einen Superflügel zu entwerfen und auch zu bauen, überrascht eigentlich nicht besonders. Geht es vielleicht um Prestige und Ansehen? Man...
  5. D

    Als fast-noch-Beginner Steinway kaufen - auch eine moralische Frage ?

    Das weiß ich alles. Meine Maxime ist eher: Geniese was du hast. Also akute Not kennt sehr wohl Relationen. Den Bezug die akute Not zu beseitigen oder am allgemeinen Konsum teilhaben zu können. Endloser Reichtum braucht keinen Vergleich oder Relation, um sich als solchen zu erkennen? Auch der...
  6. D

    Als fast-noch-Beginner Steinway kaufen - auch eine moralische Frage ?

    Sollen doch erst einmal die Leute spenden, die weit mehr vergeben könnten, ohne dass sie ihren Lebensstil ändern müßten. Die Frage, ob die Neuanschaffung eines Steinway B-Models moralisch zu vertreten ist, stellt sich zwar. Wenn man sich umsieht, wieviel privates Vermögen und in welchen...
  7. D

    Liszts Geheimnis

    positives Denken heißt: Je größer die Aufgabe, desto mehr Ehre, wenn das Ergebnis gelungen ist. Nun ist er wech, vermutlich auch wegen des Links hier... :eek:
  8. D

    Als fast-noch-Beginner Steinway kaufen - auch eine moralische Frage ?

    Natürlich ist im Model B eine ähnliche Mechanik eingebaut wie im Konzertflügelmodel D. Ich glaube aber nicht, dass das Model D für den Kauf hier interessant ist oder in die Auswahl kommt. Die Mechaniken sind am oberen Ende des Tastentiefganges. Sie sind nicht gerade leichtgängig eingestellt...
  9. D

    Liszts Geheimnis

    Nach dem Anzeigentext soll eine Wiener eingebaut sein. Warum dann nicht der Ramen zu sehen, der sonst die Dämpfer kastenförmig umschließt?
  10. D

    Liszts Geheimnis

    Rittmüller Flügel sucht Liebhaber oder Restaurator Sehr schöner Rittmüller Museumsflügel sucht Restaurator. Wenn wir hier schon bei dieser Zeit sind, möchte ich auf einen Flügel hinweisen auf den wahrscheinlich Liszt oder Clara Wieck hätten spielen können. Preis stimmt, Erhaltungszustand...
  11. D

    Als fast-noch-Beginner Steinway kaufen - auch eine moralische Frage ?

    Es stellen sich mehrere Fragen: 1) bist du dir sicher, dass es unbedingt dieser Flügel sein muß? 2) kennst du jemanden der ein sehr fortgeschrittener Klavierspieler ist und der gerade diesen Flügel mal probespielen könnte? 3) der B 211 ist ein Semikonzertflügel, mit einer speziellen Mechanik...
  12. D

    Liszts Geheimnis

    Ich glaube nicht, dass das der von Liszt bevorzugte Flügel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war. Und die vielen Flügel und Klaviere auf denen Liszt ein Autogramm hinterlassen hat, sind auf die ausgiebige und manigfaltige Reisetätigkeit Liszt zurück zu führen. Weil nun eine...
  13. D

    Baujahr eines Tetsch und May Klaviers

    Manchmal ist es Arbeit von den Leuten die Informationen zu bekommen, sodass man sich wenigstens ein ungefähres Bild machen kann. Man muß richtig zäh den Leuten die Informationen abringen. Ich glaube ihr bekommt hier alle was ab, das ich nicht richtig unter Kontrolle habe, weil ich vom...
  14. D

    Baujahr eines Tetsch und May Klaviers

    Wohl die Witterung von einem Geschäft aufgenommen? Ist schon einmal überarbeitet worden, dann braucht man ihn nicht überarbeiten, kannst ihn vielleicht günstig aufkaufen und dann wieder verkaufen.
  15. tet4.jpg

    tet4.jpg

  16. D

    Baujahr eines Tetsch und May Klaviers

    Besten Dank dass nun doch eine Antwort kam, der Flügel interessiert mich nicht, weil er vermutlich zu alt ist und ich es mir spare, viele hundert Kilometer zu fahren, um schließlich etwas zu finden, dass nicht meinen Vorstellungen entspricht. Wann haben die denn bei Feurich bauen kassen?
  17. D

    Klavier entsorgen ? / Klavier zu verschenken !

    Wenn das klavier zu verschenken war und gleichzeitig eine Story dabei steht, warum es nun entsorgt werden soll, dann kann man das Klavier wahrscheinlich vergessen. Weil man nicht drauf spielen kann....deswegen solls verschenkt werdem. Sonst ist EBAY vielfach die Abgabeplattform für solche Teile...
  18. D

    Baujahr eines Tetsch und May Klaviers

    Ich habe im Innern nur eine Seriennummer gefunden: 8970 Ist das die Seriennummer? Tetsch und May sollen nicht viele hergestellt haben. Daher könnte es die Seriennummer sein. Stimmt das? Das Design deutet auf 50-iger Jahre hin. Es ist ein Flügel.
  19. D

    Knöchel No. 4404 muss weg - ein Hilferuf

    Stelzhammer sucht auch ein Platz zum Überleben ORIGINAL STELZHAMMER WIEN EDLES GROSSES ANTIK PIANO | eBayaltes Stelzhammer Klavier sucht auch Platz, schon gesehen
  20. D

    VORSICHT wer Klavier und Flügel liebt, nicht sehen

    Death of a Piano Part II - YouTube :? Wenn man nicht mehr weiß wohin damit, einige schienen noch was zu taugen und waren spielbar. Aber der Weg alles irdischen. Alles ist vergänglich............. Und Schmerz peinigt. Und Scott Joplin (die arme Sau, man vergebe mir den vulgären...
Zurück
Oben Unten