Suchergebnisse

  1. Arpeggio

    Was darf Klavierunterricht kosten?

    Danke, koelnklavier, für die Rechnung. Den Preis aus dem Anfangspost finde ich nicht sehr teuer. Das bekomme (bekam) ich für ganz normale Nachhilfe, die ich bislang ohne Studienabschluss gegeben habe. Viele vergessen bei der Bezahlung - auch eines privaten Klavierlehrers - dass er nicht...
  2. Arpeggio

    Ich bin traurig und frustiert - erlernte Stücke ruckzuck wieder futsch

    @Emma: Nur der Mut zur Lücke ermöglicht Expertise! ;)
  3. Arpeggio

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Ich finde die Idee gut. Klar kann man es nicht immer mit Genauigkeit sagen, aber es gibt ja schon diverse Einstufungssysteme für Schwierigkeitsgrade. Einen Versuch ist es wert, nur sollten die Teilnehmer nicht anfangen, Wortschlachten auszutragen, ob ein Stück nun eine 7 oder eine 9 bekommt ;)...
  4. Arpeggio

    Ich bin traurig und frustiert - erlernte Stücke ruckzuck wieder futsch

    Na immerhin, ich hab schon an mir gezweifelt :p
  5. Arpeggio

    Schülervorspiele wichtig?

    Prinzipiell ist es wohl nicht verkehrt, Kinder bei Vorspielabenden auftreten zu lassen. Allerdings finde ich den Rahmen doch teilweise etwas unglücklich, was aber zumeist an der Gestaltung liegt. Als blutige Anfängerin war es mir in der ersten Zeit peinlich, diese unbedeutenden Stückchen vor...
  6. Arpeggio

    Ich bin traurig und frustiert - erlernte Stücke ruckzuck wieder futsch

    Hö :?: Sicher? Also ich hör da "My heart will go on" aus Titanic :p
  7. Arpeggio

    Liste der Grausamkeiten

    :shock: Mir fiel kürzlich eine Grausamkeit aus meiner alten Beschäftigung auf dem Friedhof ein, hat aber mit der Orgel an sich nichts zu tun: Die Putzfrau hielt es anscheinend nicht für nötig, mal die 16 Stufen zur Orgel raufzulaufen, bzw. das kam höchstens einmal im Jahr vor. Den Rest des...
  8. Arpeggio

    Chopin: Opus 10/3

    Danke, ubik, für den Tipp! Ich denke, so werde ich es mir vornehmen. Plus eine harmonische Analyse auf dem Notenblatt als Gedächtnisstütze. Ich denke, das sollte langfristig klappen. Oh Mann, langsam muss ich mir ne Liste mit clavio-Anregungen zum Üben schreiben, die ich nach dem Klavierumzug...
  9. Arpeggio

    Wiedereinstieg Vorbereitung

    Hm, irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Du bist doch keinerlei Druck ausgeliefert, ob mit oder ohne Klavierlehrer. Du machst es freiwillig, aus Spaß, als Hobby. Keiner zwingt dich, irgendetwas in einer bestimmten Geschwindigkeit zu lernen. Sieh es doch aus der aristotelischsen Sicht...
  10. Arpeggio

    Ich bin traurig und frustiert - erlernte Stücke ruckzuck wieder futsch

    Lieber Länger Länger (welch ein Name :D ), es ist zwar schwierig, sich aufgrund eines so kleinen Liedchens ein Urteil zu bilden, aber ich will es mal versuchen. Bitte nimm mir die Kritik nicht übel ;) Ich finde, man hört dem Lied, so wie du es spielst, an, dass du es nicht "verstanden"...
  11. Arpeggio

    Chopin: Opus 10/3

    Es ist nicht so, dass ich die Stelle nicht schon bis zum Abwinken langsam geübt hätte. Das Problem ist, das sie spielerisch nicht "hängenbleibt." Ist also mehr ein Verständnisproblem, weniger ein spielerisches.
  12. Arpeggio

    Chopin: Opus 10/3

    Ja, und zwar dieselben wie du :D Ich warte auch gespannt auf Vorschläge. Ich hab das Stück schon lang nicht mehr gespielt, evtl. hilft eine harmonische Analyse?
  13. Arpeggio

    Wiedereinstieg Vorbereitung

    Also jetzt mal meine Vorschläge, wie ich einen solchen Wiedereinstieg vorbereiten würde: Ich würde mich zuerst mal durch mein altes Repertoire spielen. Vielleicht mit Stücken, die ich für meinen damaligen Stand als mittelschwer empfand, anfangen, also mit Stücken, die mich weder über- noch...
  14. Arpeggio

    Unklare Darstellung in einem Noten Takt

    Das ist ja dann vergleichbar mit manch grausamen Schreibweisen, die sich einbürgern, weil das Word-Korrekturprogramm die gängige Schreibung nicht kennt :?
  15. Arpeggio

    Unklare Darstellung in einem Noten Takt

    Natürlich kannst du es so notieren, aber es ist falsch ;) Man notiert Notenwerte üblicherweise dem Taktschwerpunkt entsprechend. D. h. wenn ich eine Note, die 3 Viertelschläge lang sein soll, so notiere wie du, dann z. B. dann, wenn sie auf dem letzten Schlag des vorherigen Taktes beginnt und...
  16. Arpeggio

    Sinn...!?

    Vielleicht meine "Geschichte" (deren Tragik nicht so groß ist, wie die Formulierung nahelegen könnte ;) ) zum Trost: Da ich damals ungeplant bei meiner neuen Lehrerin nach ein paar Wochen Unterricht von Keyboard auf Klavier umgestiegen bin, hatte ich lange Zeit Klavierunterricht, während ich...
  17. Arpeggio

    Jazz Improvisation

    Interessanter Thread! Ich werd mir mal einiges anschauen, downloaden oder kaufen. AAAAABER: Gibt es - vielleicht sogar online - so ne Art Handwörterbuch des Jazz? Ich les hier immer mit, aber wenn die "Profis" mal so richtig auspacken, brech ich ab. Viele Begrifflichkeiten sind mir nur...
  18. Arpeggio

    Brauche Hilfe zu Fritz Emonts Eur. Kl. Schule Band 3

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich recht verstehe, aber wenn du einfach nur Akkorde "hämmerst", wird sich das nicht so wunderbar anhören. Spiel lieber z. B. gebrochene Akkorde in Achteln, natürlich passend harmonisiert zur Melodie in der rechten Hand. Also z. B. bei ein Akkordfolge C - F - G - C...
  19. Arpeggio

    Lernmethoden eines Klavierlehrers

    Hm, also ich bin ein wenig gespalten, was den Klavierlehrer angeht. 1. Lumberjack, die Angabe über seine Vorgehensweise, "keine Rücksicht auf Tempo- oder Geschwindkeitsangaben" zu nehmen, kann mehrfach interpretiert werden. Eins ist klar: Normalerweise kann man vor allem als Anfänger neue...
  20. Arpeggio

    Kennt ihr Friedrich Kuhlau?

    Das ist eine Unsitte, die mich richtig schaudern lässt. Zum Glück habe ich nie viele von diesen Stücken gespielt. Meine erste Lehrerin, bei der ich damals mit Keyboard angefangen hatte und dann auf Klavier umgestiegen bin, war auf dem Trip, dass sowas toll sei. Hab dann aber gewechselt und bin...
Zurück
Oben Unten