Suchergebnisse

  1. Arpeggio

    Was darf Klavierunterricht kosten?

    Das Gerechtigkeitsargument zieht nicht so hundertprozentig. Wenn ich in meinem Kind einen Weltklasse-Tennisspieler vermute, muss ich dafür u. U. mehr ausgeben als für einen Pianisten. Es ist eben, wie klaviermacher sagt, eine Frage von Prioritäten. Ich behaupte auch, ich könnte es mir nicht...
  2. Arpeggio

    Pop-Versionen von Klassikern

    Hm, jein. Klar hat jeder seine persönlich Schmerzgrenze, aber die Fälle, die ich meine, liegen bei Leuten, die ein ähnliches Musikverständnis haben wie ich, ohnehin weit, weit jenseits davon :D Und wo die Kitsch- oder Schmerzgrenze verläuft, kann man nicht punktgenau und allgemeingültig...
  3. Arpeggio

    Pop-Versionen von Klassikern

    Schön, wenn es hier Leute gibt, die nie ungerechtfertigte Aggressionen haben. Ich bin nicht so jemand, mir gehen manche profanen Dinge tierisch auf den Senkel und dem verleihe ich dann - auch mal unter Zuhilfenahme verdeutlichender Stilmittel - verbal Ausdruck. Einen Angriff auf die...
  4. Arpeggio

    Pop-Versionen von Klassikern

    Öhm, ja. Im Fachjargon könnte man das auch als die Stilmittel "Hyperbel" und "Ironie" bezeichnen, die ganz gerne mal miteinander vorkommen. Weiter hab ich bis jetzt noch nicht gelesen, ich wollte es nur nicht versäumen, darauf hinzuweisen. Vielleicht sollte man nicht nur Tags für Fettschrift...
  5. Arpeggio

    Pop-Versionen von Klassikern

    Hm, also meine Theorie zum Musikgeschäft ist genau anders rum, nämlich dass das gefällt, was verkauft werden soll, zumindest beim konsumrelevanten Mainstream-Publikum. Der Marktmechanismus im Musikgeschäft funktioniert mMn nicht demokratisch, d. h. ausgehend von der Basis bzw. der Nachfrage...
  6. Arpeggio

    Pop-Versionen von Klassikern

    koelnklavier, das mit der Schmierenkomödie trifft es ganz gut. Der Vorschlag aus der FAZ rennt bei mir offene Türen ein. In Mathe kümmert sich schließlich auch keiner drum, ob sich die Schüler grad wohl fühlen oder nicht :D *schluck* Ja, das ist grausig. Aber es hört sich so an, als hättest...
  7. Arpeggio

    Genies vs. Handwerker

    Ein kurzer Gedanke zum Thema Genie vs. Durchschnitt. Der Spruch kam grad zufällig auf meiner personalisierten Google-Seite mit Zitat-des-Tages-Funktion: "Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." Oscar Wilde Find ich schön gesagt. Eins ohne das...
  8. Arpeggio

    Pop-Versionen von Klassikern

    Eine derartige Grausamkeit hat sicherlich schon jeder mal gehört: eine poppige Version eines klassischen Stücks. Mir tut sowas immer im Herzen weh. Einige Beispiele: Vor zehn, zwölf Jahren ungefähr habe ich zum ersten Mal angefangen, die Etüde in E-Dur, Opus 10/3 von Chopin zu üben. Sogleich...
  9. Arpeggio

    Welches Stück soll ich als nächstes Lernen?

    @Haydnspaß und Sulan: :p :D
  10. Arpeggio

    Horrormusik

    Also ich würde wohl zuerst entsprechende Stücke auf Horrorfilm-Soundtracks recherchieren und die Noten dann ganz klassisch im Musikalienfachhandel bestellen. Ist meiner Meinung nach immer noch die sicherste und nervenschonendste Methode ;) Wobei, ob du bei diesen musikalischen Vorlieben deine...
  11. Arpeggio

    Genies vs. Handwerker

    Vielleicht sollte man Schülern mehr Freiraum zugestehen. Speziell aber unter der Voraussetzung, dass ein Schüler das auch möchte. Viele (Menschen in sämtlichen Lebensbereichen) sind ja durchaus froh, sich an festen Regelwerken und Rahmen zu orientieren. Aber dann trifft man doch hin und wieder...
  12. Arpeggio

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Ist mir schon klar, worauf du dich beziehst ;) Und eigentlich sollte ja genau die Diskussion, die wir hier führen, vermieden werden: dass man sich um Kleinigkeiten kloppt. Es wird immer andere Meinungen geben, aber die Skala soll schließlich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und...
  13. Arpeggio

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Deswegen wird ja auch der Versuch unternommen, über einen offenen und kreativen Diskurs zu einer intersubjektiv akzeptablen Lösung zu kommen. Keiner geht von einem geheimen Wissen aus. Ich gehe nur davon aus, dass jemand, der eine fachliche Ausbildung absolviert hat, sich in seinem...
  14. Arpeggio

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Klar setzt die Arbeit an einem Stück voraus, dass man sich das "was" realistisch zutraut, aber man ist schließlich immer steigerungsfähig ;) Wenn man sich nie an etwas herantraut, das man technisch noch nicht 100% kann, wird man aber nie eine Steigerung erleben. Eine solche Skala könnte doch...
  15. Arpeggio

    The Portrait - neue Version

    Also ich finde auch, dass du auf die kurze Zeit schon einiges von der Kritik umgesetzt hast! Vor allem der Anschlag in der Melodie gefällt mir jetzt um einiges besser, ist viel sanfter und passender!
  16. Arpeggio

    Frustriert, demotiviert, unentschlossen

    Ach, weißt du, ich würde mir gar nicht so viel Stress machen. Behalte das Klavier und mach einfach das, was sich aus deiner Laune heraus ergibt. Komische Argumentation. Warum sind Millionen von Leuten in Sportvereinen? Sicher nicht, damit sie trainieren, bis sie olympiareif sind! Wenn jeder...
  17. Arpeggio

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Ja, das sollte wirklich das Ziel sein. Wer dem Drang nachgeben will, es anders zu beurteilen, der kann ja einen Beliebtheitsskala-Thread eröffnen ;) Wenn sich einer der Profis erbarmt, hier mitzumischen, hätte ich sicherlich nichts dagegen ;) Allerdings finde ich, dass man sich dann als...
  18. Arpeggio

    Schülervorspiele wichtig?

    Da sagst du was Goldrichtiges! Und aus Erfahrung von beiden Seiten - also aus Künstler- wie Journalistenperspektive - kann ich nur bestätigen, dass solche Situationen für beide unangenehm sind. Im Fortgeschrittenenstadium hätte ich oft gerne mal Vorspielabende gehabt, die vom Niveau her...
  19. Arpeggio

    Klavierunterricht

    Bei deiner Suche kann ich dir leider nicht konkret helfen. Wo wohnst du denn und wo nimmst du Unterricht? Wenn du an einer Musikschule bist, könntest du ja einfach mal zum nächsten Schuljahr deinen Lehrer wechseln. Wenn du privat Unterricht nimmst, wäre vielleicht eine Musikschule eine...
  20. Arpeggio

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Vielleicht wäre es sinnvoll, eine Reihe von technischen Schwierigkeiten zu definieren und diese dann den Schwierigkeitsstufen zuzuordnen? Je nachdem, wie viele Schwierigkeiten in einerm Stück vorkommen, desto höher wird es eingestuft. Ich denke, um hier auf eine Lösung zu kommen, die ein...
Zurück
Oben Unten