Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mit meinem Roland FP30 echt zufrieden. Ist auch so ziemlich eins der besten Stage Pianos, die man für unter 1000€ bekommen kann (das Studiologic SL88 Grand kostet aber nur etwas mehr und hat eine wesentlich bessere Tastatur, aber da es ein reines Masterkeyboard ist, hat es keine...
https://www.youtube.com/watch?v=S_Llza_FGeA
Ich hab mir Energy Flow von Ryuichi Sakamoto vorgenommen. Er ist leider vor knapp 2 Wochen verstorben, und er war immer so ein Idol für mich.
Bei mir waren diese Sonatinen die ersten Stücke, die ich wirklich schnell spielen konnte (für Anfängerverhältnisse schnell), weil sie dafür einfach so gut geeignet waren. Ich konnte sie recht schnell erlernen und im Verlauf des Lernens ist mir richtig aufgefallen wie ich mich verbessere, ohne...
Ich liebe die Harmonie in dem Stück, irgendwie begeistern mich die Akkordfolgen sehr, leider kann ich es nur in langsam .-. Bin gespannt ob ich das Stück mal mit der halben Geschwindigkeit hinbekomme xD
Achso schade, ich wusste bisher noch nicht dass das SL88 Grand keine echte Holztastatur hat sondern nur Holzeinlagen für die Optik. Würde ich echt gerne mal vergleichen ob sich das gleiche Tastaturmodell ohne Holz gleich anfühlt (es gibt die TP40 mit Wood, oder ohne bzw nur mit Plastik). Damals...
Guten Abend!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem SL88 Grand, eine Taste ist sehr viel schwergängiger als die anderen Tasten und bleibt ab und zu auch gerne mal unten hängen. Da die Garantie lange abgelaufen ist, werde ich das Gerät wohl selbst auseinander bauen müssen und den Fehler...
Naja, ich kanns schon verstehen, dass ein Neuling, der nicht wirklich mit den Leuten hier und ihren Eigenarten vertraut ist, etwas genervt davon ist, dass sein Thread "derailed" wird. Würde mir genau so gehen. Aber sein (mittlerweile editierter Beitrag) hätte jetzt auch nicht unbedingt in der...
Naja, die meisten Leute, und leider auch viele Lehrer verstehen das Klavierspiel schon so als eine Art "Malen nach Zahlen", die Analogie von dir passt da richtig gut drauf haha Und es ist natürlich schade dass viele Leute das so sehen.
Also ich glaube dieses Problem existiert nicht nur bei Digis, das kann durchaus auch vorkommen, wenn sowohl der Schüler als auch der Lehrer ein akustisches Instrument haben. Mein Klavier hatte eine eher leicht gewichtete Tastatur, das Klavier in der Musikschule dagegen war sehr schwergängig im...
Ich glaube ein sehr großer Teil spielt das so, aber ich habe auch schon Aufnahmen gehört, wo das eher umgekehrt war, und sich das auch gut angehört hat. Aber ich hab ja keine Ahnung, deswegen bin ich gespannt wie sich das Thema entwickelt und was die Profis dazu meinen.
Für den Lerneffekt...
Momentan versuche ich die meiste Zeit das spielen nach Lead Sheets zu lernen, weil ich das immer schon mal gut können wollte, weil ich immer vor hatte in ner Band zu spielen. Damit lernt man Akkord-Umkehrungen und so auf eine praktische Weise sehr gut und spielerisch, gefällt mir echt, bin aber...
Mein bester Klavierlehrer ist immer zu mir nach Hause gekommen, die Fahrt hat er sich auch immer gut vergüten lassen, aber das fand ich immer total ok, 20 min fahren, Benzin ect kostet halt auch, und hätte ich auch selbst genau so gemacht. Er hat das auch immer genau nach Kilometern verrechnet...
Ich verstehe irgendwie nicht, warum das direkt Hundekot sein musste... Man kann ja auch nen Tortenstück unauffällig mitführen und dann jemanden ins Gesicht hauen. So Aktivisten die vor einigen Jahren Frau von Storch oder Frau Wagenknecht ne Torte ins Gesicht geworfen haben, haben ja auch keinen...
Weiß nicht ob ich das komplett unterschreiben könnte, hast du da irgendwelche Erfahrungswerte? Mir hat es zumindest nicht geschadet Gitarre und Bass schon etwas länger zu spielen, als ich angefangen habe Klavier zu lernen, war auch nie verkrampft... Aber kann mir durchaus vorstellen, dass es...
Ich mag es absolut nicht Tonleitern zu üben, aber es hilft mir sehr gut vor dem üben die Tonleiter des jeweiligen Stücks zu spielen, was ich gerade übe... So 1-3 Minuten zum warm spielen, dann hab ich es auch begriffen, aber sonst würde ich das nicht machen.
Ich hab auch Probleme mit der Saitenwahl... Ich mag sowohl roundwounds als auch flatwounds... Habe aber leider nur einen Bass....Kennst du diesen Schmerz? xD
Meine vorherige Wohnung war zwischen den Wänden so gut schallisoliert, dass ich sogar nachts Klavier gespielt gekonnt hätte, habs aber nie gemacht weil ich immer etwas Angst hatte dass nicht doch zu viel Lärm durchgeht. Konnte da auch problemlos immer laute Sachen machen, wie singen, Gitarre...
Irgendwie beeindruckt mich die Angst vor Vorzeichen immer wieder, zumindest bei Leuten die älter als 10 Jahre alt sind. Mit dem Quintenzirkel ist das so einfach zu verstehen wenn man mal Tonarten hat, in denen man nicht so flüssig ist. Also zumindest das theoretische... Kann mir eher vorstellen...
Zumindest kann ich das so ganz etwas nachvollziehen, ich hab als Anfänger mit Klavier auch einige Stunden mit meinem Gitarrenlehrer am Klavier verbracht, als ich mir die Hand verstaucht hab und nicht Gitarre spielen konnte. Der konnte mir schon einiges zeigen mit Liedbegleitung und Akkorden...