Schwerfällige, manchmal hängende Taste beim Studiologic SL88 Grand

GeneralBass
GeneralBass
Dabei seit
31. Mai 2016
Beiträge
282
Reaktionen
164
Guten Abend!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem SL88 Grand, eine Taste ist sehr viel schwergängiger als die anderen Tasten und bleibt ab und zu auch gerne mal unten hängen. Da die Garantie lange abgelaufen ist, werde ich das Gerät wohl selbst auseinander bauen müssen und den Fehler beseitigen sofern es mir möglich ist, bin zwar handwerklich und technisch etwas begabt, aber könnte auch nicht unwahrscheinlich sein, dass das Problem meine technischen Kenntnisse übersteigt. Deswegen wollte ich mal fragen worauf man beim öffnen eines Masterkeyboard mit Hammermechanik achten muss, und ob schon mal jemand öfter schwerfällige Tasten repariert hat und weiß auf welche Schwerpunkte man da als erstes schauen sollte?

edit: Das SL88 Grand hat Holztasten, und Holz ist ja ein arbeitendes Material, deswegen kann ich mir vorstellen dass da vielleicht auch andere Probleme auftauchen könnten, als bei einer reinen Plastik-Klaviatur.

Liebe Grüße
 
Robinson
Robinson
Dabei seit
18. Jan. 2016
Beiträge
1.037
Reaktionen
642
Schaue mal was alles in den KAWAI reparaturbeiträgen hier im Forum zu finden ist.
wird überall gleich aussehen
 
Universaldilettant
Universaldilettant
Dabei seit
20. Jan. 2020
Beiträge
347
Reaktionen
301
Schaue mal was alles in den KAWAI reparaturbeiträgen hier im Forum zu finden ist.
wird überall gleich aussehen

Eher nicht...eine Kawai Holz Tastatur (Grand Feel und Konsorten). Hat mit der SL88 Grand aus dem Hause Fatar absolut nichts gemeinsam... Das ist von Haus aus eine "gefaltete" Kunststofftastatur mit Holzeinlagen. Und über solche von Kawai gibt's hier meines Wissens nichts zu lesen (von den Holztastaturen aber eine ganze Menge)
 
Robinson
Robinson
Dabei seit
18. Jan. 2016
Beiträge
1.037
Reaktionen
642
Stimmt , so genau war ich nicht informiert :musik064:
 
B
brennbaer
Dabei seit
30. Dez. 2015
Beiträge
2.431
Reaktionen
1.825
...KAWAI ...
wird überall gleich aussehen
Eher nicht, soweit ich das überblicken kann.
Das SL88 hat eine Tastatur von Fatar und die sehr ungewöhnliche Fehlerbehebung, wie sie im Video gezeigt, habe ich in der Form bisher noch nicht gesehen.
Zumal diese Fehlerbehebung mit dem Einzwicken der Tasten-Kunststoffseiten, wenn ich das im Video gesagte richtig verstehe, nicht nur bei Reparaturen angewandt wird, sondern schon ab Werk zum Ausrichten der Tasten.
 
F
Fotomanni
Dabei seit
6. Feb. 2023
Beiträge
119
Reaktionen
115
Nicht extra für eine Tastatur sondern ganz allgemein immer wenn etwas Unbekanntes auseinander genommen werden soll: Alles was demontiert oder ausgesteckt wird vorher fotografieren. Das vermindert die nach dem Wiederzusammenbau übrigbleibenden Teile.
 
GeneralBass
GeneralBass
Dabei seit
31. Mai 2016
Beiträge
282
Reaktionen
164
Achso schade, ich wusste bisher noch nicht dass das SL88 Grand keine echte Holztastatur hat sondern nur Holzeinlagen für die Optik. Würde ich echt gerne mal vergleichen ob sich das gleiche Tastaturmodell ohne Holz gleich anfühlt (es gibt die TP40 mit Wood, oder ohne bzw nur mit Plastik). Damals hab ich mir das SL88 Grand gekauft, weil in den Nord Pianos auch die hochwertigeren Tastaturen von Fatar drin waren, und ich gerne auf den Nord Pianos im Laden gespielt hab (wegen dem hohen Preis war es leider unmöglich mir ein Nord zu kaufen).

Auf jeden Fall toll, wie das Video zeigt, wie man die Tastatur komplett freilegt. Aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass ich jetzt auf einmal Probleme mit der Ausrichtung habe, bis vor 1-2 Wochen hat ja alles noch perfekt funktioniert. Kann mir eher vorstellen dass anderes Material als die Taste Ermüdungserscheinungen hat (vielleicht die Hammermechanik), oder dass sich über die Jahre zu viel Dreck angesammelt hat, der jetzt plötzlich verklumpt ist... Das Problem werde ich wohl erst (hoffentlich) beim öffnen sehen.
 
S
schmickus
Dabei seit
8. Dez. 2018
Beiträge
866
Reaktionen
913
Bevor du öffnest: Erst mit dem Staubsauger gründlich rumprobieren. Vielleicht ist es nur ein Krümel, eine tote Fliege, o. ä.
 

F
Flieger
Dabei seit
17. Okt. 2021
Beiträge
1.512
Reaktionen
852
Auf jeden Fall toll, wie das Video zeigt, wie man die Tastatur komplett freilegt. Aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass ich jetzt auf einmal Probleme mit der Ausrichtung habe, bis vor 1-2 Wochen hat ja alles noch perfekt funktioniert.
Ich wollte auch nicht andeuten, dass das Video dein Problem komplett löst. Aber es wird gezeigt, wie man das Instrument öffnet.

Bevor du öffnest: Erst mit dem Staubsauger gründlich rumprobieren. Vielleicht ist es nur ein Krümel, eine tote Fliege, o. ä.
Beim geöffneten Instrument ist der Staubsauger vermutlich effektiver. So viel Aufwand scheint das Öffnen nicht zu sein.
 
 

Top Bottom