Suchergebnisse

  1. T

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    YouTube und deutsche Anwälte sind zwei Paar Schuhe. Ich wäre nicht so vorsichtig, wenn ich nicht schon mal abkassiert worden wäre. In dem Fall allerdings wegen Veröffentlichung von urheberrechtlich geschütztem Bildmaterial.
  2. T

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Das hört sich interessant an, aber so richtig eindeutig ist es nicht, oder ich verstehe es nicht. Die meisten, wie auch ich, spielen nach Noten und arrangieren nicht selbst. Ich spiele gerne die Arrangements von Carsten Gerlitz, die in der Schott Piano Lounge veröffentlicht sind. Hier dürfte...
  3. T

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Vielleicht hilft das weiter. Im Jahr 2015 habe ich an die GEMA folgende Anfrage gerichtet: Sehr geehrte Damen und Herren, als späteinsteigender Klavierschüler möchte ich mich auf Youtube mit anderen Klavierschülern / Hobbypianisten austauschen. Solange es sich dabei um die klassischen Etüden...
  4. T

    Her - Anne Marie (Cover)

    Kannte ich bisher nur vom Wickeltisch, mit Blümchen ca. 50x50.
  5. T

    Elfenbeintastatur desinfizieren

    Für den Preis kann man auch Klosterfrau Melissengeist (hat 79 %) kaufen, den kann man neben der Desinfektion wenigstens noch trinken.
  6. T

    Her - Anne Marie (Cover)

    1. Zu Deiner Frage. Ein schwarzes Stück Stoff auf den Fußboden legen, am besten schwarzer Stoff, der auch im Theater verwendet wird, der schluckt jedes Licht. 2. Dein Spiel gefällt mir, ohne tiefgründige Analyse, einfach aus dem Bauch heraus. Gruß, Tastensucher
  7. T

    Elfenbeintastatur desinfizieren

    Damit dürfte sich das Desinfizieren wegen Corona vorläufig erledigt haben, jedenfalls in Berlin. https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/rathaus-aktuell/2020/meldung.906890.php
  8. T

    Elfenbeintastatur desinfizieren

    Interessant fand ich diesen Beitrag im Schweizer Fernsehen bzw. auf youtube View: https://www.youtube.com/watch?v=3w7aONfIsQA Dr. Bircher erwähnt (ab 2:00), dass der / das Virus ab 40°C abstirbt. Dann müsste rein theoretisch eine Rotlichtlampe ausreichen. Wie sehen diesen Beitrag unsere Mediziner?
  9. T

    Dampp-Chaser - Luftfeuchtigkeit

    Diesen Beitrag habe ich 2015 schon mal geschrieben, wenn Damp Chaser seitdem keine Änderung im in der Steuerung vorgenommen hat, verspricht die Werbung mehr, als in Wirklichkeit passiert. Seit 2015 nutze ich den LW 45 von Vento in Verbindung mit einem Hygrostat für Schaltschränke. Mit dem von...
  10. T

    Vom Stagepiano gut aufnehmen

    Versuche mal die Anschlagstärke der Tasten zu verändern, d.h von schwer in Richtung leicht. Dabei reduziert sich zwar der Dynamikumfang, aber die Aufnahme dürfte sich dann klarer anhören.
  11. T

    Achsendraht schmieren?

    Das ist ein netter Hinweis, Google habe ich auch schon mal verwendet. Man erhält aber keine Antwort bezüglich des eingesetzten Polymers und der Trägerflüssigkeit. Was ist hier der eigentliche Schmierstoff?
  12. T

    Achsendraht schmieren?

    Ich kenne Protek nicht, aber es scheint etwas Flüssiges zu sein. Wenn man im Maschinenbau etwas schmieren möchte, was absolut trocken bleiben muss, nimmt man Trockenschmiermittel, wie Graphitpulver oder Molybdändisulfid, ebenfalls als Pulver. Da verharzt nichts und da klebt nichts. Graphitpulver...
  13. T

    Yamaha CLP 470, mache ich einen Fehler

    Wenn es darum geht, in einer Mietwohnung die Nachbarn, vor allem, die darunter wohnen, nicht zu verärgern, sollte man auch das Klappergeräusch der Tasten berücksichtigen. Das hört man unter Umständen auch, wenn man mit Kopfhörer spielt.
  14. T

    Externe Lautsprecher E-Piano

    Mit Lautsprechern von dieser Firma macht man nichts falsch. Die gibt es aber nicht bei Thomann und kosten annähernd genau soviel wie Dein Klavier. https://www.me-geithain.de/de/ Man kann aber bei der dort angegebenen Adresse Probe hören und sich dann entscheiden.
  15. T

    Klang von tauben/dumpfen Basssaiten verbessern

    View: https://www.youtube.com/watch?v=fEbkcTBNiGg Was die Streckgrenze ist, kann man in diesem Video gut nachvollziehen. Der Klavierdraht wird sich aber mehr wie die zweite Probe verhalten. Hier wird zwar ein Aluminiumstab verwendet, aber ein Federstahl verhält sich bezüglich der Rp 0,2...
  16. T

    Klang von tauben/dumpfen Basssaiten verbessern

    Ich versuche mal eine Erklärung aus werkstoffkundlicher Sicht, ich bin kein Klavierbauer, habe aber mit Stahl beruflich zu tun. Klavierdrähte sind nicht genormt, es sind Sonderanfertigungen, d.h. der Stahl wird speziell nach den Vorgaben des Drahtziehers gekocht. Die Zusammensetzung ist...
  17. T

    Langzeitmotivation beim Klavierspiel

    Ich spiele aus persönlicher Motivation, einfach nur, aus Spaß an der Freud. Wer mir zuhören möchte, kann es tun, wer nicht, lässt es bleiben. Ich freue mich über Lob und Anerkennung, denn das wäre Ansporn für weiteres Üben / Spielen. Kommt eine konstruktive Kritik, wäre das ein weiterer Ansporn...
  18. T

    Luftfeuchtigkeit 45% ausreichend für Klavier?

    Danke erstmal für die Antwort. So ein ähnliches Ding habe ich auch von Conrad, bloß schaltet der nur einmal aus und dann nie wieder. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie man den richtig einstellt. Gibt es zu Deinem Gerät eine verständliche Bedienungsanleitung? Gruß, Tastensucher Bin...
  19. T

    Luftfeuchtigkeit 45% ausreichend für Klavier?

    Welchen Steckdosenhydrostat verwendest Du?
  20. T

    Flügelkauf Berlin

    Petrof ist keine schlechte Wahl, ich spiele seit 12 Jahren darauf und bin zufrieden.
Zurück
Oben Unten