Suchergebnisse

  1. 1894_Pleyel07.jpg

    1894_Pleyel07.jpg

  2. D

    Was könnte ein SEILER von 2005 incl. Silent wert sein?

    Du kannst bei sehr gutem Zustand des Klavieres, von privat 4000 bis 4900 EUR verlangen. Wenn es nicht viel gespielt wurde.
  3. D

    Klavierflüsterer

    Kommentar: :021:
  4. D

    suche Flügel von Euterpe, Feurich oder W. Hoffmann (hergestellt in Langlau, Länge ca. 170cm)

    Da gibt es nichts besonderes zu sehen. Es stimmt, die Modelle Hoffmann 190 und Feurich F197 aus der deutschen Langlaufertigung sind gleich. Unterschiede sind nur im Bereich des Schriftzuges, in der Gußplatte vorhanden. Nach den vielen Bildern, die man Internet finden kann. Mit den 170-igern...
  5. D

    suche Flügel von Euterpe, Feurich oder W. Hoffmann (hergestellt in Langlau, Länge ca. 170cm)

    Ich meinte ausschließlich die Hoffmann-Flügel. Behaupte mal, alle haben eine eigenen Gussrahmen gehabt. Ob Feurich, Hoffmann oder vielleicht einen kleinen Euterpe-Flügel aus der Zeit, die klingen sehr fein und ordentlich. Alle sind dem weicheren Spektrum an Flügeln zuzuordnen, sie klingen nicht...
  6. D

    suche Flügel von Euterpe, Feurich oder W. Hoffmann (hergestellt in Langlau, Länge ca. 170cm)

    Puuh, du willst es aber genau wissen. :018: Es gab auch das Modell 190 aus der Langlau-Fertigung. Ich kenne nur die 170-iger und 190-iger Modelle. Die anderen Längen sind möglicherweise älteren Datums. Modell 170 und 190 stammen aus den 70-iger und 80-iger Jahren, die sollte man bevorzugen.
  7. D

    Klavierlehrer = Konzertpianist

    Ein examinierter Konzertpianist als Klavierlehrer kommt wohl nicht an seine Grenzen was er einem beibringen kann, denn man kann voraussetzen, dass er alles (jeden Schwierigkeitsgrad und Umfang) gespielt hat. Es heißt dann nicht, wie es bei meiner ersten Klavierlehrerin hieß, dass er einem bald...
  8. D

    Gebrauchtes Klavier kaufen: Rat zu Zustand der Filze etc.

    Als Deko-Objekt für das Wohnzimmer macht es sich wegen des besonderen Aussehens doch ganz gut. :003:
  9. D

    suche Flügel von Euterpe, Feurich oder W. Hoffmann (hergestellt in Langlau, Länge ca. 170cm)

    Es wurden Flügel von Hoffmann gebaut. Die Hoffmann-Gussrahmen waren mit eigenem Schriftzug und eigener Ausführung. Ob die Flügel identisch sind, kann man nicht unbedingt schreiben. Sie sind sehr ähnlich. Die Hoffmann-Flügel sind gute Instrumente.
  10. D

    Neue Besaitung etc. bei gebrauchten Flügeln namhafter Hersteller

    Beispiel für den Austausch der Basssaiten an einem IBACH-Flügel. Verändert wurde sonst glaube ich nichts. Die Bassaiten sind mit Kupferdraht umwickelt. Bei nicht so guter Qualität der Bassaiten, ist, mit höherem Alter, die Verbindung der Saiten mit der darunterliegenden Stahlsaite nicht mehr so...
  11. D

    Neue Besaitung etc. bei gebrauchten Flügeln namhafter Hersteller

    Endlich mal wieder was lustiges hier. :021: Yamaha kann inzwischen qualitativ mithalten, wäre richtiger.
  12. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    Nippon (japanisch) = Japan (deutsch) Gakki (japanisch) = Musikinstrument
  13. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    Angesichts der vielen Bauteile eines Klaviers spare ich mir die Definition von "überarbeitet". Geringstenfalls werden sie, wie oben geschrieben, nur poliert, die Mechanik nachgestellt, Tastenleerlauf korrigiert. Sie sehen dann wie ein neues aus, wenn sie poliert wurden. Siehe Beitrag...
  14. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    Nein, überarbeitet (falls es notwendig ist) werden sie hier in Deutschland. Und dann hier angeboten.
  15. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    Gute Alternative, das ist etwas gespielt worden, für den Preis z.B.: https://www.ebay.de/itm/Grotrian-Steinweg-Klavier-112cm-vom-Klavierbauer-inkl-Garantie/273730286231?epid=23029725820&hash=item3fbb98b297:g:MLMAAOSwC4lcdPAq Von Privat würdest du das aber auch für 1200 bis ca. 2200 EUR bekommen...
  16. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    Da sind Widersprüche auf in der Annonce, z.B. : Kaum bespielt Hervorragende Mechanik Aufpoliertes Gehäuse Komplett überarbeitet . Sind die da angebotenen Klaviere nun kaum gespielt, oder sind sie komplett überarbeitet? Ich würde dir raten kein solches Klavier im Internet zu...
  17. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    Nein. Das ist diskusionsfähig. Wieviel soll das überarbeitete U3-Modell denn kosten? Das kann auch ein U-Modell sein, das wenig oder gar nicht gespielt wurde, bei irgendeiner Familie als Möbelstück stand. Kommt vor und ist gar nicht soo selten, bei Klavieren an sich mein ich.
  18. D

    Wertermittlung

    :003:
  19. D

    Yamaha U3 Nippon Gakki Unterschied

    M. E. steht in den älteren Yamaha-Modellen noch Nippon Gakki drin. Also in der Gußplatte drin mit eingegossen, wie auf deinem Foto. Diese U-Modelle sind zu alt, um gut zu klingen. Deine Serienummer zeigt das Produktionsjahr 1978 bis 1979 an. Das ist, wie jeder hier weiß, kein Alter für ein...
Zurück
Oben Unten