Suchergebnisse

  1. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi, das ist nicht Dreiklang. Da muß jemand seinen Account gehijackt haben (schreibt man das so?). Ich glaube da ist was ganz schlimmes passiert. FünfTon ist jetzt Dreiklang. ;-) Gruß
  2. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi FünfTon, danke für den Hinweis, habs verbessert. ;-) Gruß
  3. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Ach Gott FünfTon, jetzt lass doch mal deinen verzweifelten Kampf zwischen Upright und Flügel. Da schüttel ich auch immer den Kopf. Aber du hast es mMn trotzdem etwas falsch dargestellt. Aber egal. Die Vinyl Platte hat schon ihren Reiz, aber der liegt mMn wo anders. Gruß
  4. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi, @Barratt und @Manuela : MMn ist eben auch noch eine Grundbedingung um ein Weltklassepianist zu werden, daß man von selbst ohne äusseren Einfluß viel und richtig übt. Das ist mMn eigentlich der wichtigste Unterschied. Gruß
  5. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi Dreiklang, bin überrascht. So moderate Töne. ;-) Ich streiche viele. ;-) Marktpräsenz bedeutet leider nicht, daß das das beste Produkt ist. Ich bevorzuge auch Physical Modeling vor Sampling Technologie. Gruß
  6. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi elli, sehr gut, du beschreibst warum ein DP Sinn machen kann. Aber die Gründe sind meistens ausserhalb der klanglichen, tonlichen Gestaltung. (Ich hab' ja auch 2 DPs wegen Transportabilität und (fast) lautloser Übemöglichkeit) In beiden Welten gibt es gute und schlechte Instrumente. Die...
  7. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi thinman, im Prinzip hast du recht, aber FünfTon versucht mMn zu "missionieren" und damit Unbedarfte das nicht für allgemein anerkannte Tatsachen halten, muß man leider ab und zu einen Gegenkommentar schreiben. Ich bewege mich übrigens schon seit Jahrzehnten in allen 3 Welten...
  8. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi FünfTon, sag mal, bist du auf einem Kreuzzug gegen das Klavier oder was? Erinnert mich an ein Mitgleid, das auch eine Zahl im Namen hat. ;-) Mick hat alles gesagt. Also unbedarfte Mitleser: Es gibt noch eine andere Welt als die von FünfTon und da macht ein richtiges (gutes) Klavier sehr...
  9. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi Manuela, ich blick da nicht durch. Ist das jetzt Satire? Und du willst ein Yamaha Piano gegen ein DP tauschen? Du weisst aber schon, daß fast jeder der ein DP hat und sich irgendwann ein richtiges Klavier zulegt, seltsamerweise fast nicht mehr auf dem DP spielt. Gruß
  10. B

    Steinway, Yamaha, Kawai oder Fazioli ?

    Hi, sind da auch Yamaha Silent Flügel dabei? ;-) Gruß
  11. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi, alles schön und gut. Was halt ein bisschen schwieriger ohne Anleitung ist, sind die wichtigen, grossen, unterstützenden, zusammenfassenden Bewegungen des Arms und Schulterbereichs (Bewegungschoreographie). Ob man die nur mit Gefühl von alleine findet und richtig macht, wage ich zu...
  12. B

    TOTALSCHADEN KLAVIERSPIELEN

    Hi knotenpunkt, wow, was für ein falsches Bild vom Klavierspielen oder allgemeiner Musikmachen der Person X. ;-) Da wird nichts "gesynct" oder irgendwelche Daten über Bitraten ausgetauscht. Musikmachen bedeutet zu lernen das Klangbild (eigentlich Klangfilm) der Musik im Kopf zu haben und das...
  13. B

    Sehnenscheidenentzündung

    Hi devasya, was ich jetzt allgemein nicht verstehe, du schreibst überhaupt nicht, dass du versuchst Entspannung zu üben. Es geht mMn nicht nur darum mit einer entspannten (mentalen) Haltung zu spielen und zu üben, sondern in den Bewegungsablauf des Spielens, der Technik, ganz konkrete...
  14. B

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hi Wil, in deiner Liste tauchen mMn 2 unterschiedliche Arten von Etüden auf. 1. Einmal die rein technischen Übungen ohne musikalischen Gehalt. 2. Die Etüden, die auch "schöne" Musik sind. (Heller, Burgmüller, ..) Die ersten würde ich weglassen oder nur ganz bestimmte Dinge daraus wenn...
  15. B

    Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

    Hi Schuberto, fällt mir gerade ein. Es werden jetzt zwar einige die Augenbrauen hochziehen, aber kennst du eigentlich den online Chang? Siehe hier: http://www.pianopractice.org/ oder (deutsch) http://foppde.uteedgar-lins.de/ Gruß
  16. B

    Was macht man mit einem Lindholm Spinett

    Hi, die paar Posts weiter oben waren echt klasse. Humor ohne jemand zu verletzen (bis vielleicht auf Styx, aber der verträgts). Gruß
  17. B

    Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

    Hi, wie toni sagte: Die Akkorde erkennen, dann kannst du diese Stelle ala Chang sogar unendlich schnell spielen. ;-) Gruß Dieser Faden ist klasse. Man kann so richtig in (musikalischen) Erinnerungen schwelgen. ;-)
  18. B

    Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

    Hi, mit deinem Tempolimit wirst du nicht auftreten können. ;-) Du brauchst bei einem Auftritt eine Reserve, ausser du hast Nerven aus Stahlseilen. Gruß
  19. B

    Erfahrungen mit Kawai CS10? ( vs. Akustikklavier mit Silentfunktion)

    Hi, ich trau mich, aber sicher doch. ;-) An einem Silentklavier erreichst du mit den gleichen Mitteln den gleichen Dämpfungseffekt, wie an einem normalen Klavier. ;-) Ja ja, Peter hat es gesagt. Das Problem ist das Gewicht des Klaviers. Die Dämpfungsmasse darf nicht so komprimiert werden, daß...
  20. B

    Nun trau ich mich auch mal.

    Hi Akribius, sorry, da hatte ich gar nicht daran gedacht, daß du das nicht öffentlich machen willst. Aber ein bisschen was hast du jetzt ja schon von dir erzählt. ;-) Gruß
Zurück
Oben Unten