Suchergebnisse

  1. L

    Heißt Interpretieren - "Spielen wie man will"?

    Ich habe mich auf keinen bestimmten Pianisten bezogen. Und ich habe "Gefahr" geschrieben, nicht, dass es immer so ist ...
  2. L

    Heißt Interpretieren - "Spielen wie man will"?

    Übrigens sei das Buch "Interpretieren. Vom Text zum Klang" von Gerhard Mantel wärmstens empfohlen, denn er beschäftigt sich u. a. mit dieser Frage, die bei Dreiklang herrscht - ist die Musik zu "verkopft", wenn man um die musikalischen Zusammenhänge weiß, etc. Und die Antwort ist übrigens ...
  3. L

    Heißt Interpretieren - "Spielen wie man will"?

    Ich denke, Dreiklang, das was du gerade beschrieben hast ist schon eine Gefahr bei Konzertpianisten. Ich würde da aber nicht das Wort verkopft gebrauchen. Diese Gefahr, dass eine Interpretation zu glatt klingt ist jedoch den Pianisten auch bewusst. Die Schwierigkeit ist es, wenn man dasselbe...
  4. L

    Fünf Jahre vergeblich geübt?

    Einige Lehrer machen das. Oft übt der Schüler dann aber richtig, weil er beobachtet wird.
  5. L

    Rachmaninoff

    Sowas kann aber auch an der Aufnahme liegen. Live hört es sich immer anders an, vielleicht war es da ausgewogener.
  6. L

    Klavierbauer ohne Qualifikationsnachweis?

    :004: Da kennt sich aber jemand gut mit Bartok aus ... nicht
  7. L

    Taktik für Unterricht von 8-jährigen?

    Du kannst ihnen das Klavier ja ein paar Wochen lang „zeigen“. Lass sie darauf ausprobieren - Tasten drücken (improvisieren nach einem Bild: Regen, Spaziergang, etc.), vielleicht ein leichtes Kinderlied nachspielen, oder ein leichtes Flötenstück, wovon sie selber die Noten haben. Dann kann man...
  8. L

    Krankschreibung aushändigen?

    Das ist unterschiedlich. Gibt auch dreimonatige Fristen oder einen/zwei (wie in deinem Fall)/drei oder vier Termine pro Jahr.
  9. L

    Krankschreibung aushändigen?

    Du zahlst bis zu dem Datum bis zu dem du gekündigt hast. In dem Fall also bis einen Tag vor den Sommerferien.
  10. L

    Krankschreibung aushändigen?

    Nochmal, es ist ein von dem Stundenpreis umgerechneter Betrag. Stundenpreis x 39 (je nach Bundesland) / 12. Der Lehrer könnte auch mehr pro Monat nehmen und dafür in den Ferien nichts, kommt aufs Gleiche hinaus.
  11. L

    Krankschreibung aushändigen?

    Ich finde es vollkommen in Ordnung, so einen Vertrag zu machen wie der Threadersteller es hat. Nur würde ich in solchen Fällen auch zum Arzt gehen um ein Attest zu haben. Die 3-Tage-Regelung funktioniert bei einem wöchentlichen Termin halt nicht. Stellt euch vor ihr seid eine Woche krank und...
  12. L

    Das Vorstellungsgespräch in der Musikschule

    Ich lebe in Berlin ;). Und ja ich muss mein Geld alleine verdienen, aber ohne Kinder. 15 € pro Stunde ist aber eine private Musikschule ... Und bei Nichterscheinen gibt es trotzdem Geld. Und über Festanstellungen habe ich gar nicht gesprochen. Und die Bezahlung ist trotzdem nicht gut. Das ist...
  13. L

    Das Vorstellungsgespräch in der Musikschule

    Ich denke, das muss jeder für sich selber entscheiden, hasenbein. Ich finde es zum Beispiel gut, wenn ich keine schlaflosen Nächte habe, weil ein Schüler gekündigt hat und ich keinen Nachfolger dafür habe, sondern bei einer Musikschule meist welche nachkommen. Oder einen Raum zu finden und die...
  14. L

    Das Vorstellungsgespräch in der Musikschule

    Und was ist mit den Vorteilen, die eine Musikschule bietet? Hört ein Schüler auf, kommt ein anderer nach. Die organisatorischen Möglichkeiten der Vernetzung der Schüler miteinander für Kammermusik, Vorspiele. Verwirklichung eigener Projekte mithilfe der Musikschule, etc. ?
  15. L

    Verdienst Korrepetitor

    Deinen Beitrag verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Wieso sollen Schüler etwas hochladen? Und ich denke nicht, dass diese 1-3 € direkt an die Aufnehmenden gehen. Die Website und die Gründer müssen ja auch bezahlt werden. Der Fragensteller schrieb doch von einer einmaligen Vergütung (?) Zur...
  16. L

    Verdienst Korrepetitor

    Ich finde das auf jeden Fall eine super Idee! Habe mir auch gerade kurz eure Website angeschaut. Ich selber bin Instrumentalsolistin und kenne das Problem mit der Korrepetition sehr gut. Für mich aber auch bei Schülern, die ich nur begrenzt selber begleiten kann. Natürlich sind einige Stücke...
  17. L

    Raum für Klavierunterricht miete?

    Ohjeh, Berlin ... :D Ich bin in einer ähnlichen Situation, nur dass ich schon länger hier wohne und ein anderes Instrument unterrichte, das portabel ist. Wenn du einen Raum stundenweise anmietest, kann das Unterrichtshonorar leicht in eine Gegend kommen, die entweder die Schüler nicht bezahlen...
  18. L

    JuMu

    Eventuell hast du deinen Schüler mit dem Programm überfordert? Lieber ein leichteres Programm auswählen und dieses so gut vorbereiten, dass der Schüler sich sicher fühlt und du keinen Druck machen musst. Die Stücke können auch gerne der Altersgruppe entsprechend sein, so dass es Musik ist, die...
  19. L

    Klassik für Anfänger (Konzerte)

    Soetwas gibt es ja schon in großer Bandbreite. An beinahe allen Konzerthäusern gibt es Konzertpädagogen. Deren Zielgruppe sind meist zwar Babys, Kinder und Jugendliche aber es gibt auch immer mehr Konzerte für interessierte Klassikneulinge im Erwachsenenalter. Zum Beispiel die Konzertreihe...
  20. L

    Unterrichtsvertrag

    Für mich als Instrumentallehrerin ist es schlimm zu lesen, was für Einstellungen manch ein erwachsener (!) Schüler hat. Auch ich mache Verträge, die die Höhe der Kosten, die Unterrichtszeit, Aufall von Stunden, Krankheitsfälle etc. abdecken, sonst steht man da und darf Stunden nachholen, die...
Zurück
Oben Unten