Suchergebnisse

  1. B

    Größere Höhe bzw Länge = Höhere Qualität

    Und die Kappe deines Stofftiers :017:
  2. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Es ist jeweils eine halbe Note. Habe dies in der jüngsten Aufnahme https://www.clavio.de/threads/bach-bourree-ii-aus-french-overture-bwv-831.27517/page-6#post-758073 korrigiert, danke. Gut dann muss ich das Pferd von hinten aufzäumen. Du hast geschrieben: "Eine Bewegung", das habe ich nun auch...
  3. B

    Größere Höhe bzw Länge = Höhere Qualität

    Wobei der Imperial noch einen Tick besser ist ... Nennen wir ihn Concert Grand 290. Sehr gelungen auch das Grand Piano 214VC
  4. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Gut, nehmen wir acht 1/16tel, legato zu spielen?
  5. B

    Noten nur für linke Hand

    Der berühmte Berens - Übungsstücke und Etüden für die linke Hand (The Training of the left hand).
  6. B

    Schlechte Schüler: woran liegt das eigentlich genau?

    Eben nicht. Es gibt eben zahlreiche Personen, die von vornherein gar nicht ein professioneller Klavierspieler werden wollen. Da darfst du eben nicht deinen Wunsch darüber stülpen (siehe mein Beitrag #172), jeder müsse ein guter Spieler werden und sein Leben der Musik Opfern. Das ist Nonsens und...
  7. B

    Größere Höhe bzw Länge = Höhere Qualität

    Das ist nicht intuitiv. Eigentlich müsste wohl ein eher schwergängiges Klavier besser sein, weil man dort mehr Kraft benötigt um einen gleich lauten Ton zu produzieren, als bei einem leichtgängigen. Der Umstieg auf ein leichtgängigeres Klavier sollte dann wohl einfacher sein als umgekehrt.
  8. B

    Schlechte Schüler: woran liegt das eigentlich genau?

    Das ist deine Meinung. Es gibt aber auch andere Ansichten. Es ist immer wieder das Gleiche, wenn die Zielvorstellungen des Schülers/Eltern nicht mit denen des Lehrers übereinstimmen. In einer Musikschule geht man klangheimlich von den Zielen der Schule aus. Nach so und soviel Jahren sollte der...
  9. B

    Kennt sich wer mit YouTube aus?

    Das funktioniert umgekehrt auch. Ein attraktiver Mann bekommt auch von Frauen klicks ... :chr03:
  10. B

    Freie Übe Anwendung

    Es ist bekannt, dass man sich durch schriftliche Notizen Dinge besser einprägen kann. Sehr clevere Lehrer, erlauben sogar das Verwenden genau eines A5 großen Schwindelzettels, aus besagten Gründen.
  11. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Schon mal mit einem Hörgerät versucht? @trm hat sich noch nicht negativ geäußert, das ist ein gutes Zeichen.
  12. B

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Ein einfacher Fall: Die Eltern nützen dich aus weil sie eine kostenlose Kinderbeitreuung für ihr zweites Kind bekommen. Sie probieren damit durchzukommen, ganz einfach. 3 Möglichkeiten: 1) Alles beenden 2) Die zusätzliche Betreuugszeit (dazu)verrechnen (du lebst ja davon!) 3) Keine Betreuung...
  13. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Weil ich es kann.
  14. B

    Freie Übe Anwendung

    Die Rede ist aber hier von Hobby Spielern. Hier liegen andere Maßstäbe zu Grunde. @ediwo die Zeit ist natürlich auch deshalb wichtig, damit man weiß bzw. vergleichen kann welche Übevarainte effektiver war. Oder wie lange man für eine Stück gebraucht hat, aus dem kann man ablesen wie schwer es...
  15. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Eine neue Bach - Bourree II Version Spiel Spaß!
  16. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Jetzt frage ich dich doch auch mal was: Wie übst du dann längere 1/16tel flüssig??
  17. B

    Freie Übe Anwendung

    Das ist vollkommen richtig. Und man sieht dass so ein Programm, das du gerade entwickelst, kaum eine " one man show" sein kann. Vielleicht findest ja noch einen Programmierer würde es dir wünschen.
  18. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Na da bin ich doch beruhigt. Was ich sagen wollte war, dass zu viele Methoden gleichzeitig angewandt auch kontraproduktiv sein kann. Ja aber nur wenn man die Methode frühzeitig abbricht. Und das weiß man ja nicht gleich sofort, das ist nicht so einfach. Danke @Bavaria blu dass du mich motviert...
  19. B

    Bach - Bourrée II aus French Overture BWV 831

    Die Fingersätze 3-2-1-3-4 als auch 4-3-1-2-3 finde ich nicht gut. Sie sind nicht flüssig. Die anderen beiden sind Ok. Ich setze neuerdings kurz ab vorher, ehe ich mit dem 4. Finger die 1/16tel einleite. Das geht besser. Ok soweit. Zweifellos, deswegen mache ich ab sofort auch eine durchgängige...
  20. B

    Freie Übe Anwendung

    Hallo @ediwo tolle Sache. Folgende Anregeungen: 1) Dein Programm ist aufgabenorientiert. Mich selbst würde aber interessieren wieviel Stunden ich an einem Stück geübt habe insgesamt. Also man müsste vor der Eingabe einer Aufgabe, allgemein einfach das Stück selbst abspeichern können und die...
Zurück
Oben Unten