Suchergebnisse

  1. P

    Klavierverstimmung quasi über Nacht?

    Ja, weil sich der Resonanzboden sich jetzt noch ein wenig senkt und damit die Stimmung absinkt...das dauert dann eine gewisse Zeit. Ich stimme meins immer erst, wenn ich keine großartigen Veränderungen mehr bemerke, was ab Anfang der Heizperiode ca. 2-3 Wochen dauert. Nen guten Stimmer findeste...
  2. P

    Klavierverstimmung quasi über Nacht?

    Das kann natürlich möglich sein, dass es sich nun verstimmt hat. Es kann natürlich auch sein, dass deine Ohren durch den Tag Pause es nicht mehr gewöhnt waren die leichten verstimmungen zu überhören. Warte lieber noch ca. 2 Wochen bis du den Stimmer rufst, damit sich die Verstimmung setzt. Und...
  3. P

    Passender Stimmhammer

    Normalerweise ist für neuere Instrumente der Einsatz #2 ganz gut passend. Wenn das Klavier aber älter ist passt oft nur der historische von Jahn...Aber dafür sind deine Maße zu Groß, ich schätze mal 2 sollte hier passen.
  4. P

    Antikes Klavier, Restauration auf eigene Faust

    Ich kenne sonst nur das Buch von Carl-Johan Forss, dies ist zwar sehr gut, kostet aber auch 86€ http://www.amazon.de/Piano-Fl%C3%BCgelreparaturen-Carl-Johan-Forss/dp/3923639430/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1226604201&sr=8-2
  5. P

    Wer haftet für gerissene Saiten?

    Das nenne ich doch mal fachmännisch ausgeführte Lackierung :D
  6. P

    Aua!

    Das macht der gute Wodka in Polen oder Russland :D
  7. P

    Gewichtung?

    Mindenblues spricht hier von der Auslösung, beim Klavier wären es hier, ohne Moderator, im Diskant ca. 2mm und ca. 3mm im Bass, kommt aber auch immer aufs Instrument an. Beim Flügel legt man die Auslösung auf ca. 1,5-2mm also etwas weniger als beim Klavier, weil die Hämmer nach unten fallen.
  8. P

    Gewichtung?

    Ich würde darauf tippen, dass die Schnabelluft zu groß ist. Wie lange spielst du es denn schon? War das Problem auch da, als du es neu bekommen hast?
  9. P

    Wer haftet für gerissene Saiten?

    Ich frag mich nun echt, was das mit Dummheit zu tun hat...
  10. P

    Wer haftet für gerissene Saiten?

    @ Klavierbaumeister, Genau meine Worte :) @FAB: Du kannst auch einfach mich fragen, studiere D-NL Recht und arbeite im Inkassounternehmen ;)
  11. P

    Wer haftet für gerissene Saiten?

    Rechtlich gesehen ist das leider so nicht möglich. Nach der deliktischen Haftung ist immer derjenige Schuld, der Körper, Eigentum, Freiheit, oder Gesundheit eines anderen widerrechtlich und fahrlässig verletzt. Er muss dich als Kunden nicht auf die Haftung und eventuelle Risiken belehren, weil...
  12. P

    Wer haftet für gerissene Saiten?

    Dies ist ja eine Frage des Verschuldens. Es muss diesbezüglich dem Klavierstimmer nachgewiesen werden, er hätte fahrlässig gehandelt (Du redest ja selber davon, dass er "versehentlich" eine Saite zerreißt). Dies stellt darum regelmäßig eine Schwierigkeit dar, da eine Saite reißen kann, wenn Sie...
  13. P

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Der Sack gibt ja auch Feuchtigkeit ab, es ist ja nicht solch ein Granulat, welches nur zur Entfeuchtung gedacht ist. Und er reicht für Räume von bis zu 35 Kubikmeter, was bei meinem Klavierzimmer so ca. hinkommt. Es gibt unterschiedliche Seiten im Netz, auf den einen wird gesagt, dass er nicht...
  14. P

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Ihr müsst wissen, ich habe hier sonst Schwankungen von 40-85 % ;)
  15. P

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Ich hab den einfach unten im Klavier liegen. Da ist son Granulat drinn...Total Wartungsfrei! Kaufen, Reinlegen -- Fertig!
  16. P

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Hallo zusammen! Ich habe solch ein Teil unten im Klavier liegen: http://www.thomar.de/multi_dry/body_index.html Der Multi Dry nimmt bei zuviel Feuchtigkeit die Feuchtigkeit auf und gibt sie bei zu wenig wieder ab, sodass immer eine Luftfeuchtigkeit von ca. 60% herrscht. Zur Kontrolle...
  17. P

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Bei steigender Luftfeuchtigkeit ist es total normal, dass die Stimmung steigt. Denn der Resonanzboden stemmt sich gegen die Saiten und erhöht so den Druck, dadurch steigt die Stimmung. Im Winter fällt sie dann durch den Druckabfall ab. Also alles volkommen normal, lass ihn sich ein paar Wochen...
  18. P

    Stimmgeräte?

    Genau, und bei unreinen Saiten kommt eh beim Chor reinstimmen nur das Gehör in Frage...
  19. P

    Stimmgeräte?

    Ich stimme auch mit nem Pocket PC. Tune Lab ist es bei mir. Verituner würde mich auch sehr interessieren, ist mir nur leider ein wenig zu teuer. Kostet die normale Version nicht knapp 1000$? Hast du mal mit Tune Lab gearbeitet? Gibt es einen Unterschied? Ist Verituner genauer? Sonst muss ich...
Zurück
Oben Unten