Suchergebnisse

  1. 9

    Gotrian und Steinweg Klavier

    Also so wie ich das sehe ist das 125 Grotrian. Das ist m.E. nach das beste Klavier das Grotrian je gebaut hat. Die Risse sehen erstmal harmlos aus und ich würde das Klavier kaufen, wenn es nicht mehr als 1000 Euro kosten würde. Zudem sieht es unverbastelt aus, also Orginalzustand. In einer...
  2. 9

    Und so endet die suche

    Schön, ein relativ neues 12.... Wenn die Anpassung zwischen Klaviatur (oftmals mit zu viel Vorderfall der Tasten) und Mechanik gut ist, ist das ein ausgezeichnetes Klavier.... Das weiß ich aus erster Quelle... ;) Herzlichen Glückwunsch
  3. 9

    Wir haben es getan! Ebay Bechstein Projekt gekauft

    Hallo Stefan, könntest Du vielleicht ein Frontalfoto vom Resonanzboden machen ? LG
  4. 9

    Wir haben es getan! Ebay Bechstein Projekt gekauft

    Ach Sesam.... von mir aus....
  5. 9

    Wir haben es getan! Ebay Bechstein Projekt gekauft

    Hast Du eigentlich alles gelesen und auch verstanden ????? Ob hier verschiedentlich geäußert wurde, dass man mit neuen Köpfen vorsichtig sein soll, interessiert mich nicht - hat nämlich keine Substanz.. LG
  6. 9

    Wir haben es getan! Ebay Bechstein Projekt gekauft

    Lieber Stefan, die Sache mit Eurem Flügel ist doch die : Ihr wolltet nicht viel Geld für ein Instrument ausgeben (sonst hättet Ihr einen bereits überholten Flügel oder neuen Flügel gekauft) und versucht jetzt über das Forum Ratschläge zu bekommen "wie kann ich meinen Flügel so billig wie...
  7. 9

    Wir haben es getan! Ebay Bechstein Projekt gekauft

    ....also so wie sich das anhört, klingt das für mich nach Stückwerk. z.B. neue Hammerrollen, aber die alten Köpfe :confused: Warum nicht neue Hammerköpfe und -stiele. Da sind neue Achsen und Rollen gleich dabei... Wie sieht die akustische Anlage aus ?? Neue Saiten und Wirbel ? Was ist mit...
  8. 9

    Alter meines Klaviers (W.Hoffmann)

    Nach der Baunummer ca. 1963/1964 LG
  9. 9

    Förster, Sauter, Ibach - Klavierkauf

    Hallo Backe, auch ich bin der Meinung, dass das Förster zu teuer ist. Zudem ist die Spielart der DDR Förster wirklich zäh und sie leichtgängig zu machen ist oftmals nur von kurzer Dauer. Ich hab auch schon Förster gesehen die eine Kunstoffkapsel haben und das ist wirklich Müll. Kunstoff...
  10. 9

    Problem mit neuem Klavier

    Also ich denke PianoCandle hat alles geschreiben, was man zu der Problematik schreiben kann. Ein Instrument, welches 7 Studen am Tag benutzt wird, hat halt schneller Probleme, als eines welches "normal" in Gebrauch ist. Auch denke ich, dass es völlig normal ist, bei derartigen Gebrauch öfter...
  11. 9

    Unangenehmer Geruch - Was tun?

    ...wenn man Lawendel nimmt, braucht man nix mehr gegen Motten... ...ist nämlich das beste Antimottenmittel... LG
  12. 9

    acht Basssaiten gerissen

    Hallo Saite 118, danke für die Fotos. Zunächst muss ich sagen, dass meine Theorie zumindest nach den Fotos nicht zutrifft. Ich hätte wetten können.....tja die hät ich wohl verloren. Zwar sehen die Wirbel auf den Fotos etwas tiefer aus, aber der Knick ist wirklich nicht sehr stark. Woran...
  13. 9

    Unangenehmer Geruch - Was tun?

    Hi, der Maggigeruch ist typisch für alte Bechsteinflügel die nicht überholt sind. Ich mag den Geruch eigentlich :D Das beste ist man (oder Frau) legt in den Flügel ein paar Lawendelbeutel. Das geht ohne weiteres. Der beste Platz dafür ist: 2 Beutel bei der akustischen Anlage und eines...
  14. 9

    Verhandlungsspielraum bei Instrumentenkauf

    Da merkt man mal, wie der Markt im Arsch ist.......... Für das was den beiden übrig bleibt, kann man sich vielleicht ein Brötchen kaufen.... Zum Kotzen ! Sorry :D
  15. 9

    acht Basssaiten gerissen

    Lieber PianoCandle, hab wirklich kein Problem, falls ich falsch liegen würde. Außerdem bin ich nicht starrsinnig oder so was - so glaube ich nie das meine Meinung der Weisheit letzer Schluss ist - dennoch denke ich das ich richtig liege. Ein Foto von der Situation des Orginalpianos würde...
  16. 9

    acht Basssaiten gerissen

    Lieber PianoCandle: Wie Saite 118 schreibt, wurde das Klavier "überholt" bevor es wieder "in Betrieb" genommen wurde. Ich nehme stark an das dabei die Hammerköpfe abgezogen , die Mechanik und Klaviatur reguliert worden sind, dass Klavier sauber gemacht worden ist und - wahrscheinlich - die...
  17. 9

    acht Basssaiten gerissen

    Das stimmt allerdings :) Nur absolut Notwenig ist es nicht ;)
  18. 9

    acht Basssaiten gerissen

    So ein Problem bei Rönisch gibt es nicht. Wie weit die Seitenwicklung des Wirbels (Abgang der Saite) vom Stimmstock/Gußplatte sein weg muß hängt von der Höhe der Silie ab. Desto höher die Silie, desto weiter muß der Stimmwirbel und dessen Saitenwicklung von der Gußplatte weg sein -letztendlich...
  19. 9

    acht Basssaiten gerissen

    Ich hab die Lösung doch schon geschrieben :cry:
  20. 9

    acht Basssaiten gerissen

    ich Frage mich auf welcher Grundlage ein Nichtklavierbauer so einen Ratschlag geben kann. Mit den Saiten hat das Problem nichts zu tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ob Röslau oder eine andere Drahtfirma ! LG
Zurück
Oben Unten