Suchergebnisse

  1. motz-art

    Bach Hess/ Bach Kempff

    Damit ist doch schon fast alles Wesentliche gesagt. Und damit hat sich das mit der Geschmacksfrage m.E. auch erledigt. Außerdem lässt er an etlichen Stellen die Triolenbewegung der Oberstimme einfach weg. Unverständlich! Auch die ansonsten gelungene Transkription von "Wachet auf ruft uns die...
  2. motz-art

    Bach/Hess Jesus bleibet meine Freude

    Guten morgen Pianovirus Vielen Dank für deine ausführliche Stellungnahme zu meiner Interpretation. Deine Anmerkungen zur Gestaltung der Triolen und des Basses sind nachvollziehbar. Ich versuche mal, verbaliter meine Idealvorstellung, die ich von diesem Stück habe, zu präzisieren. Hier treffen...
  3. motz-art

    Bach/Hess Jesus bleibet meine Freude

    Der momentane Stand der Dinge. Eine 100% mackenfreie Version wird mir hoffentlich noch gelingen. (95% wäre auch schon nicht schlecht;)) ;)
  4. motz-art

    h1 zu hell/laut

    Braucht ein neues Instrument tatsächlich so lange zu Akklimatisierung? Gibt es Dinge, die man einem Flügel in dieser Zeit (im Rahmen eines intensiven aber doch"normalen" Klavierspiels) besser nicht antut so wie man ein neues Auto in der Einfahrzeit erst mal nicht auf 7000 Touren hochjagt?
  5. motz-art

    h1 zu hell/laut

    Ich bin immer noch von meinem Yamaha C6XA begeistert, habe aber eine kleine Schwachstelle entdeckt: Das h1 fällt klanglich (etwas zu hell) und damit auch lautstärkemäßig (etwas zu laut) ein wenig aus dem Rahmen. Das ist jetzt nichts dramatisches und meine Frau meint, ich höre die Flöhe husten...
  6. motz-art

    Aino's Klavierchannel

    Warum heißt dieses Stück wohl "Von fremden Ländern und Menschen"? Es gibt so gar keine Exotismen in diesem von mir sehr geliebten kleinen Meisterwerk. Das Stück will wohl mehr die ruhige und heimelige Stimmung illustrieren, die bei der abendlichen Erzählung von "fremden Ländern und Menschen"...
  7. motz-art

    Kv 1

    Ist zwar eher für meine Schüler gedacht, die unbedingt Menuettschritte üben wollen (6.Klasse). Vielleicht findet es hier auch jemand hübsch! Zum Vergleich auf Klavier und Cembalo bei gleichem Aussteuerungspegel. Und außerdem hat Mozart heute seinen 257. Geburtstag!
  8. motz-art

    Kleine Yesterday Paraphrase

    Gymnasium in NRW
  9. motz-art

    Kleine Yesterday Paraphrase

    Dann warst du nicht bei mir im Musikunterricht!
  10. motz-art

    Kleine Yesterday Paraphrase

    Es geht mir auch nur im Eltern, für dich ich eigentlich ein Schild "Bitte nicht füttern" aufstellen müsste. Soll heißen: Die wollen nur mal gucken, was für ein Typ der Lehrer ist, haben null Ahnung und Interesse und wollen nur eine gute Note für den Sprössling herausschlagen. Und die stehlen...
  11. motz-art

    Kleine Yesterday Paraphrase

    Schluss jetzt!! Das läuft hier ja völlig aus dem Ruder.:trompete: Ich mache mal ein paar Kritikvorschläge für meine Einspielung: 1: Völlig überladen. Der schlichte Charme des Originals wird rücksichtslos totgeprügelt! 2. Der soll erst mal üben bevor er was in die Tube gibt: Viel zu viele...
  12. motz-art

    Kleine Yesterday Paraphrase

    Dass das Fach Musik von vielen als nebensächlich betrachtet wird hat aber auch seine Vorteile: Kein eifriges Elternteil oder Schulleiter rennt mit aufgeschlagenen Richtlinien hinter einem her und beschwert sich, dass dies oder jenes noch nicht behandelt wurde oder dass der derzeitige...
  13. motz-art

    Kleine Yesterday Paraphrase

    Während eines ultra langweiligen Elternsprechtages (Eltern interessieren sich glücklicherweise nur für die "wichtigen" Fächer) habe ich mir diese Yesterday Version einfallen lassen. Wen die Noten interessieren: https://www.dropbox.com/s/jos1iegmx252ty8/yesterday.pdf Nicht so wörtlich...
  14. motz-art

    Wo sind eigentlich die Neuflügelspieler ???

    Das liegt wohl 1. an der besseren Raumakustik und 2. daran, dass der neue Yami dem von mir in den letzten 35 Jahren reichlich durchgeprügelten Schulsteinway doch etwas überlegen ist. Interessant wäre ein Verglich in 35 Jahren unter ähnlichen Bedingungen!!
  15. motz-art

    Wo sind eigentlich die Neuflügelspieler ???

    Danke an alle, die sich mit mir über meinen neuen Flügel freuen! Besonders an chiarina für ihre farbenfrohe Unterstützung. Ich will mich aber auch bei einem Händler aus dem tiefen Süden der Republik bedanken, der mir durch seinen sensationellen Preis diese Instrument erst ermöglicht hat...
  16. motz-art

    Wo sind eigentlich die Neuflügelspieler ???

    Jetzt ist der Neue seit ein paar Stunden da!:p Meine erste Begegnung habe ich mal festgehalten. Man muss sich nicht den ganzen Sermon anhören. Ist alles noch ein wenig vom gegenseitigen Respekt geprägt! Ein wenig Ahnung vom Klang des Flügels kann man vielleicht gewinnen. Aufgenommen mit ein Zoom...
  17. motz-art

    Am Kopf stehende Vorzeichen

    Was muss der Mann für ein Gehirn gehabt haben!
  18. motz-art

    Am Kopf stehende Vorzeichen

    Das handelt sich hier um einen der legendären Bachschen Rätselkanons. Die ausführbare Fassung hat der Herausgeber ausgeknobelt. Das verdient am meisten Respekt!
  19. motz-art

    Am Kopf stehende Vorzeichen

    Das obere Notensystem findest du im Violinschlüssel notiert als mittleres System in der ausführbaren Fassung unten. Das untere System lässt sich doppelt lesen: Einmal im Tenorschlüssel so wie notiert (unteres System der ausführbaren Fassung) und zum zweiten kopfstehend im Violinschlüssel in...
  20. motz-art

    Haydn: Sonate h-Moll

    Gratulation: Ganz tolle Einspielung dieses ziemlich heiklen Stückes. Klasse Technik, gutes und stabiles Tempo, perfektes Gefühl für Phrasierung. Was will man mehr. Da stören auch einige technische Unebenheiten im letzten Satz kaum. Ich habe dieses (mir bislang völlig unbekannte Stück - Asche auf...
Zurück
Oben Unten