Suchergebnisse

  1. motz-art

    Jean Sibelius Klavierwerke

    Ich habe mich seit ein paar Tagen mit dem Stück beschäftigt. Nicht schwer: simmt im ersten Moment. Wenn es dann locker und charmant (wie bei Frau Wang) klingen soll (ich finde es im Übrigen gar nicht verbissen) wird es doch immer heikler (jedenfalls für mich....)
  2. motz-art

    Jean Sibelius Klavierwerke

    Für alle, die ein hübsches Zugabestück suchen:https://www.youtube.com/watch?v=t222LmoZx-s
  3. motz-art

    Bach WK1 Präludium und Fuge f-moll

    Zwischen Präludium und Fuge liegen was die Schwierigkeit angeht Welten. Allein der 3. und 4. Stimmeneinsatz in der Exposition haben mich manche Stunde gekostet. Mit Glenn Gould möchte ich mich lieber nicht messen....
  4. motz-art

    Bach WK1 Präludium und Fuge f-moll

    Für den Klang ist wohl eher der Zoom Rekorder verantwortlich...
  5. motz-art

    Bach WK1 Präludium und Fuge f-moll

    Ich habe mal wieder was aufgenommen. Nicht ganz unfallfrei aber stets bemüht.... https://www.youtube.com/watch?v=rk1XEUNUi88
  6. motz-art

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Danke für die Genesungswünsche. 2 Wochen nach der OP geht (gaaaanz vorsichtig) schon wieder ein wenig die rechte Hand. Ein paar Stellen aus Beethovens op. 10/3 konnte ich schon wieder kurz üben....
  7. motz-art

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Nach Fahrradunfall und Schlüsselbeinfraktur Bach/Brahms Chaconne d-moll für die linke Hand. Vor 20 Jahren habe ich dieses grandiose Stück der Not gehorchend schon mal geübt. Diesmal soll es besser werden. Die alte Aufnahme: https://www.youtube.com/watch?v=l4KHVicg1EA
  8. motz-art

    Habe die Noten nicht mehr :( Kennt einer von euch das Stück?

    Nach Fahrradunfall mit Schlüsselbeinbruch und ein paar geknackten Rippen bin ich mal wieder auf die linke Hand beschränkt. Bach/Brahms Chaconne d-moll
  9. motz-art

    Saint-Saens/Godowsky "Der Schwan"

    Sehr respektabel gespielt. Kompliziertes Zeug. Ich frage mich aber nach dem Sinn solcher Bearbeitungen, insbesondere dann, wenn sie für meinen Bgriff so überladen daherkommen. Dem verführerischen Schmelz des Violoncellos kann auch ein noch so kunstvoller Klaviersatz nichts entgegenstellen...
  10. motz-art

    aktuelles Stück ?

    Bach WK1 C-dur/moll F-dur/moll G-dur B-dur/moll
  11. motz-art

    Klavierspielen mit tauben Fingern

    Ich habe mir vor 20 Jahren mit einer Schnittwunde am rechten Unterarm sämtliche Sehnen und etliche Nervenstränge durchtrennt. In einer Operation von etlichen Stunden wurde das meiste wieder zusammengeflickt. In der ersten Zeit war ich mit sehr sicher, dass meine rechte Hand für den Rest meines...
  12. motz-art

    Bach / Cohen, Sanctify us by thy goodness (BWV 22)

    Danke! Das klärt so einiges und macht die furchterregenden ff Schlüsse der beiden Bearbeitungen umso fragwürdiger. Die Cohen Bearbeitung ist besser in die Hände geschrieben. Rummel ist mehr Klavierauszug.
  13. motz-art

    Bach / Cohen, Sanctify us by thy goodness (BWV 22)

    Gibt es irgendwo die Noten? Bei IMSLP gibt es nur die Bearbeitung von einem gewissen Herrn Rummel. Die scheint aber nicht optimal. https://www.youtube.com/watch?v=-ZMFbcXNCOM Hier zu hören. Wenn mir jetzt noch jemand den Choraltext erklären könnte....
  14. motz-art

    Bach / Cohen, Sanctify us by thy goodness (BWV 22)

    Wirklich sehr gut gespielt. Die Bearbeitung ist mir aber zu mächtig. Der Oktavendonner vernichtet allen tänzerischen Charme dieser Musik. Gibt es da nicht auch eine etwas schlankere Bearbeitung?
  15. motz-art

    Scarlatti, Sonate h-Moll (K 87)

    Sehr schön. Ich bin auch eher ein Pedalverächter bei barocker Musik. Dein Legato ist vorzüglich aber an einigen Stellen an denen das perfekte legato schwierig bis unmöglich ist würde sparsamer Pedaleinsatz einige Stellen klnglich aufwerten.
  16. motz-art

    Wie Mozart Triller spielen?

    In schnellen Sätzen sollte ein Triller bei Mozart schon möglichst dicht gespielt werden. Was ich gar nicht mag sind Triller, die anfangen wie eine aufdringliche Türklingel. Der Einstieg in den Triller sollte immer etwas melodisches haben.
  17. motz-art

    J. S. Bach, Präludium & Fuge F-Dur, WTK II (BWV 880)

    Alles auf hohem Niveau. Das Präludium ist mir etwas zu gleichförmig. Die Fuge richtig gut!
  18. motz-art

    J. S. Bach, Fuge a-Moll BWV 965

    Sehr gut! Kommt meiner Bach Auffassung sehr nahe. Manuell auf sehr hohem Niveau!
  19. motz-art

    BWV 853 (Präludium)

    Der Schlag hat mich jetzt nicht getroffen. Du spielst das auf deine Art echt überzeugend. Mir persönlich ist da etwas zuviel Pedal im Spiel und das ganze etwas zu romantisierend. Kommt die Fuge auch noch?
  20. motz-art

    Bach Italienisches Konzert. 1. und 3. Satz

    Da bin kch mir noch nicht so sicher...
Zurück
Oben Unten