Suchergebnisse

  1. C

    Absolutes Gehör

    Wenn ich Musik höre/spiele, denke ich nie bewußt nach, welche Töne ich höre, kann aber, wenn erforderlich, jeden bennenen.
  2. C

    Absolutes Gehör

    Natürlich weiß ich das! Die zehnte Lage hat engere Griffabstände als die erste. Trotzdem kann man Tonhöhen auch in den hohen Lagen sehr genau justieren. Das ändert nichts an der tatsahce, daß man mit dem Gehör centgenau diskriminieren kann. Es gibt aber auch Mneshcne, die das nicht so genau...
  3. C

    Absolutes Gehör

    Man sollte vielleicht einmal die Frage stellen, ob sich musizieren und das absolute Tongedächtnis/Gehör vertragen! Laienchöre halte ich in der Regel nicht aus.
  4. C

    Absolutes Gehör

    Leider kann ich elektronisch nur bie 1 Hz vergleichen. Ob ich noch genauer höre, kann ich nicht bestimmen. Gibt es eine App order so, mit der man pürüfen kann, wieviele Cent man unterscheiden kann? Ich fand bisher immer Prüfungen, die nicht exakter als 1 Hz waren. Es gibt Absolkuthörer, die nur...
  5. C

    Absolutes Gehör

    Spielst Du ein (oder mehrere) Streichinstrumente? Dann wüßtest Du, wieviel Tonhöhe ein Milimeter ausmachen.
  6. C

    Absolutes Gehör

    Wow! Danke! Das könnte ich ja ausprobieren. Aber nicht an meinem eigenen Instrument! Darf ich mir Dein Klavier leihen? :-)
  7. C

    Absolutes Gehör

    Da ich keine andere Weise des Hörens kenne, kann ich die Unterschiede zu nicht-absolutem Hören nicht beschreiben. Für mich war es einfach immer ganz normal.
  8. C

    Absolutes Gehör

    OK, sorry, ich hätte statt "Tonhöhe" (=Frequenz) lieber "Tonname" schreiben sollen, habe das jetzt im vorherigen Post geändert. Welcher Tonname ist es, wenn es drei Hertz zu hoch sind? Vibrato bedeutet auch Tonhöhenschwankung. Es scheint bei Absoluthörern große Unterschiede zu geben: Manche...
  9. C

    Absolutes Gehör

    Was meinst Du, weshalb so viele Absoluthörer Geige spielen? Erstens beginnen diese oft früher alsKlavierspieler- eienr Erfaghrung nach- udn zweitens muß man die Tonhöhe selbst produzieren statt einfach auf eine Taste zu drücken. Klaveor hat wieder andere schwierigkeiten udn ich kenne auch so...
  10. C

    Absolutes Gehör

    Weshalb schreibst Du urplötzlich zum absoluten Gehör? Hast Du eines? Doch, das ist kein Schmarrn! Ein erworbener Ohrenschaden ist auzuschließen, denn ich war nie Discolärm ausgesetzt, konnte Discomusik nie leiden. Vielleicht bin ich zu sensibel und es hört aus diesem Grunde niemand einen...
  11. C

    suche schmales Virginal von Gerd Sühring

    Bitte löschen!
  12. C

    Absolutes Gehör

    Ich höre mit dem rechten Ohr 1 Hz höher, fiel mir schon lange auf.
  13. C

    Absolutes Gehör

    Früher in den Diplomstudiengängen (Klavier, Streichinstrumente) war es an manchen Musikhochschulen Pflicht, das historische Pendant des modernen Instruments zu spielen. Wie erlebte das ein Absoluthörer, dessen modernes Instrument auf 440 Hz gestimnmt war?
  14. C

    Absolutes Gehör

    Dachte ich mir schon fast.
  15. C

    Absolutes Gehör

    z.B. Sitar?
  16. C

    Absolutes Gehör

    In welchen asiatischen Ländern gibt es das?
  17. C

    Vor der Aufnahmeprüfung dem Dozenten vorspielen?

    Was sollte denn dahinter stecken? Denkt ihr alle, es müsse immer hinter allem etwas stecken? Lies Dir meine Frage doch nochmal durch: Ist es üblich, vor der Prüfung den Dozenten der Hochschule, an der man sich bewirbt, vorzuspielen? Wie ihr mich bewerten würdet, fragte ich nicht. Ich lasse mich...
  18. C

    Vor der Aufnahmeprüfung dem Dozenten vorspielen?

    Ich beherrsche die altmodische Kulturtechnik des händischen Schreibens noch sehr gut, bin nicht so trainiert, auf dem Computer zu schreiben. Und ich habe kein Mobiltelephon- wie heißt das auf Falschenglisch?- sondern suche immer noch gerne, sollte ich unterwegs telephonieren müssen, an der...
  19. C

    Vor der Aufnahmeprüfung dem Dozenten vorspielen?

    Bravo! Du trollst" (Internetsprache) aber auch ziemlich!
  20. C

    Vor der Aufnahmeprüfung dem Dozenten vorspielen?

    Was meinst Du? Lies mal hier, was ein Troll ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Mythologie) Hast wohl keine Schulbildung genossen...
Zurück
Oben Unten