Suchergebnisse

  1. Tattertastenmann

    Klavier Preisentwicklung 2023 / Kaufen oder warten

    Also billiger wirds sicher nicht. Bei Kindern läuft ja auch die Zeit davon. Und ob das billigste Kawai auf dem Markt die richtige Wahl ist, weiß ich auch nicht.
  2. Tattertastenmann

    Bringt ihr auch selbst Stücke in den Unterricht mit?

    wenn das mal kein Irrtum ist ... oder Probleme, die man noch nicht (erkannt) hat.
  3. Tattertastenmann

    Untersetzer - Empfehlungen

    ja, den hab ich auch schon gesehen. Danke für den Tip. Mir kommt bei den Dingern aber was komisch vor. Wenn der Gummi/Schaumstoff in der Schale liegt, wird er doch vom Gewicht auf den schmalen Fuß eingedrückt. Es wäre doch besser, den Druck erst mal auf eine breitere Fläche zu verteilen und dann...
  4. Tattertastenmann

    Untersetzer - Empfehlungen

    Oh, jetzt seh ich das mit der Stückzahl auch:008: Sind wohl mit Feenhaar poliert. Muss ich mal nach Isofloor googlen oder mal wieder inne Kneipe wegen Bierdeckeln.
  5. Tattertastenmann

    Untersetzer - Empfehlungen

    Ok, ich hätte vielleicht deutlicher fragen sollen. Der Flügel ( Kawai GL10ATX4) steht im Wohnzimmer einer Doppelhaushälfte. Mich stört das Geklacker der Hammerstiele im Stummmodus, weil man das auch oben im Schlafzimmer hört. Und das soll weg. Unten drunter ist Keller, da wohnt keiner...
  6. Tattertastenmann

    Untersetzer - Empfehlungen

    Heisst, € 9,99 hättens auch getan? Würde ich als Weihnachtsgeschenk verbuchen. Wär nur blöd, wenn ich 60,- ausgebe und im Schlafzimmer drüber das Geklacker der Stummschaltung immer noch höre
  7. Tattertastenmann

    Untersetzer - Empfehlungen

    Welche schalldämmenden Untersetzer könnt ihr empfehlen? taugen die hier was? Gruß Manfred
  8. Tattertastenmann

    Wie kann man Klavierüben, wenn man kein Klavier hat?

    Frag mal in den Pfarr- und Bürgerbureaus nach. In Gemeindeheimen stehen oft Klaviere und vielleicht gibt es da ein regelmäßiges Zeitfenster, dass man nutzen kann. Komfortabel ist es natürlich nicht.
  9. Tattertastenmann

    Verkauf vom Klavier, welche Möglichkeiten gibt es?

    sagen wir mal, die bequemste und verläßlichste. Da gibt es kein nachträgliches Feilschen, keine Gemütsschwankungen usw.
  10. Tattertastenmann

    suche Klavierlehrer im Raum Aschaffenburg

    Ich hole den Faden mal wieder hoch. 4 Jahre waren wir gut versorgt. Auch ich selbst habe wieder beim selben Lehrer wie mein Sohn mit einzelnen Stunden angefangen. Aber nun hat sich die Situation wieder geändert, der Lehrer ist weggezogen. Für Junior beissen wir in den sauren Apfel und zahlen...
  11. Tattertastenmann

    Welche Tonleitern lernen?

    darum geht´s gar nicht. sondern darum nicht mehr darüber nachdenken zu müssen, ob da jetzt ne schwarze Taste kommt oder nicht. Selbst Ces und Fes verlieren so ihre Schrecken.
  12. Tattertastenmann

    Der Flügel auf dem Dach oder das Klavier auf der Hand?

    jo, mach mal. Man darf sich von manch Enthusiasten hier nicht irre machen lassen. Es wird auch nicht so sein, daß du jede Woche in den Laden rennst und einen 2m Steinway Gegenprobe spielst.
  13. Tattertastenmann

    Welche Tonleitern lernen?

    war auch mein erster Gedanke. Ich bin aber auch noch nicht mit allen durch. Man kann ja auch zu jeder Tonleite ein passendes Stück lernen :003: Mein KL hatte mir mal empfohlen, vor jedem Stück erst mal die Tonleiter durch zu spielen. Und tatsächlich: hilft.
  14. Tattertastenmann

    Kawai Aures Erfahrungen

    Habe es nur mal im Laden angespielt und fand es überzeugender als das System von Yamaha, welches ich recht töpfern fand. Habe mich letztlich für ein GL10 ATX4 entschieden, wobei da die Größe schon eine entscheidende Rolle gespielt hat.
  15. Tattertastenmann

    Der Flügel auf dem Dach oder das Klavier auf der Hand?

    Oh doch, ich schon. Und wie... Bei Kawai kann man das Pult vor und zurück schieben.
  16. Tattertastenmann

    Vibrierende Tasten

    Kommt auf die Tonart drauf an.
  17. Tattertastenmann

    Kaufempfehlung für Anfängerkind

    Ich würde aufgrund derselben bereits von anderen genannten Argumente auch zu einem akustischen Intrument raten, aber noch meine eigenen Gedanken hinzufügen. Ein Instrument mit 88 Tasten ist nun mal ca. 1,5m breit und damit auch immer ein Möbelstück. Man es es nicht in einen Koffer packen und...
  18. Tattertastenmann

    Vibrierende Tasten

    cool. Ich hatte in den 90ern mal ne Gibson Firebird. Die hat nen durchgehenden Hals und man hat sie dadurch am Bauch vibrieren gespürt: Hab ich dann leider gegen eine Gibson Les Paul eingetauscht.
  19. Tattertastenmann

    Klavierlehrer in Aschaffenburg gesucht.

    Hi, ich suche einen Klavierlehrer in Aschaffenburg/Goldbach/Hösbach. Hat jemand einen Tip?
  20. Tattertastenmann

    Auswandern nach Schweden Transport und Hilfe RheinMain Würzburg

    Es gibt wohl für nahezu jedes Instrument Transporttaschen und -koffer. Reden wir hier über Blockflöten oder Harfen? Flügeltransporte sind was anderes als Klaviertransporte. Beim Klavier kann man noch sagen: 4 Mann, 4 Ecken. Harakiri-Profis wuppen die Kisten zu zweit durchs Treppenhaus. Das...
Zurück
Oben Unten