Suchergebnisse

  1. C

    Silentfunktion verschlechtert das Klavier?

    Ich habe selber keine Ahnung vom Thema, kann aber aus eigener Erfahrung nur so viel beisteuern, dass ich bei meinem Yahama P116 SG zwischen Silent-Modus und akustischem Modus keinen Unterschied im Anschlag feststellen kann.
  2. C

    Klavierkaufberatung bitte

    Hallo Quik, ich stand vor einigen Monaten vor einem ähnlichen Problem, zu deiner Frage ist vielleicht diese Antwort von pianoservice interessant: "Von den drei aufgeführten Modellen kommt in meinen Augen nur das P-114 in Frage. Die B-Silent-Klaviere kommen aus Indonesien und sind mit dem...
  3. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Hallo fisherman, sowas habe ich quasi schon befürchtet bei den "Schleuderpreisen" für Flügel dieser Größenordnung. :( Vielleicht bricht ja noch jemand eine Lanze für ältere Yamahas, falls nein, werde ich die bei Gelegenheit vielleicht trotzdem mal probespielen, aber schon mal mental von der...
  4. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Tatsächlich so günstig war der? Da gäbe es dann ja vielleicht noch Raum zum Verhandeln. Ich würde den natürlich erst anschauen vor dem Kauf, aber bevor ich irgendwo hinfahre, wollte ich natürlich erst eure Meinung hören. Eine wichtige Frage, nämlich die nach der Umrüstbarkeit auf Silent, hast du...
  5. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Sicher bin ich nicht, aber zumindest habe ich auf einigen Klavierbauerseiten gelesen, dass sie das überall nachrüsten. Ob es immer ein Yamaha-System ist weiß ich nicht. Das hier ist jetzt wirklich eine Frage für die Klavierbauer unter uns.
  6. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die weiteren Antworten. Jetzt haben sich sehr verschiedene Meinungen gesammelt und für jede Option (sehr alter Markenflügel restaurieren, gebrauchten Yamaha, neuen Yamaha/Essex/...) gibt es Vertreter. Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß das zu schätzen. Da...
  7. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Hallo pille, Hallo tini, danke auch für eure Antworten - mit denen wir wieder das Meinungsvielfaltsdilemma haben. :) Ich habe mir die ganzen alten Threads zum Thema Flügelkauf durchgelesen und oft wurde sinngemäß gesagt "Auf keinen Fall einen Yamaha Gx, erst ab Cx" und zu Essex, dass es...
  8. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Hallo fisherman, danke für deine Antwort. Wie du dir ja denken kannst, habe ich nicht viel Ahnung von der Instrumententechnik, aber nach dem was ich gelesen habe, sind zumindest die gebrauchten Instrumente von guten Händlern oft gut überholt und mit Garantie, so dass erstmal keine Reparaturen...
  9. C

    Meine Gedanken zum Instrumentenkauf, brauche eure Meinungen

    Hallo liebes Forum, die letzten Tage habe ich über den Kauf eines Instruments nachgedacht. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinungen beisteuern würdet. Die Situation ist wie folgt: Ich habe vor knapp 4 Monaten mit dem Klavierspielen begonnen. Mein Klavier ist für 80 Euro/Monat...
  10. C

    Große Probleme in der linken Hand bei Fingerübungen

    Jetzt hab ich mehr Tipps bekommen, als ich so schnell verarbeiten kann. :D Mein Klavierlehrer hat bisher keinen Fokus auf Haltung oder Entspannung gelegt. Meine Handhaltung hat er ein paar Mal korrigiert und sonst öfters gesagt, dass alles so gut ist, wie ich es mache. Entspannungsübungen hat...
  11. C

    Große Probleme in der linken Hand bei Fingerübungen

    Vielen Dank für die ausführlichen Tipps. :) Ich bin Anfänger, spiele jetzt seit 4 Monaten und habe die Fingerübungen bisher mehr nebenbei und langsam gespielt. Der Grund, warum ich es jetzt schneller probiert habe, ist der, dass mein Klavierlehrer einige angestrichen hat, die "schwieriger sind...
  12. C

    Große Probleme in der linken Hand bei Fingerübungen

    Danke für deine Antwort. Vielleicht ist meine Handstellung auch nicht optimal, aber das kann natürlich nur mein Klavierlehrer feststellen und keine Ferndiagnose. Ich habe gerade einmal die Übung auf verschiedenen Höhen getestet und in der höchsten Oktave geht es wegen des niedrigeren...
  13. C

    Große Probleme in der linken Hand bei Fingerübungen

    Hallo liebes Forum, ich mache mir gerade ein wenig Sorgen, weil ich mit den Fingerübungen in meinem Heft (Schmitt "Vorbereitende Übungen" von Edition Peters) einfach keine merkbaren Fortschritte mache. Gerade in der linken Hand, speziell bei den linken drei Fingern habe ich Probleme...
  14. C

    "Komischer" Fingersatz

    Danke für die Erklärung!
  15. C

    "Komischer" Fingersatz

    Hallo, ich mal wieder. :D In einem Stück von Bach (BWV 124, Bärenreiter Urtext Notenbüchlein für Anna Magdalena) habe ich einen Fingersatz, dessen Sinn ich nicht verstehe. Im Bassschlüssel sind 4 gleiche Achtel, alle d eine Oktave tiefer (sorry, wie heißt das nochmal richtig? d1?) und danach...
  16. C

    Wertentwicklung Flügel/Klaviere

    Hallo liebes Forum, ich habe gerade ein wenig nach Angeboten für Instrumente geschaut und bin auf einen gebrauchten Flügel von Yamaha gestoßen: "Yamaha C3 Studio, absolut neuwertig, 12/05 bei Zechlin neu gekauft, im Kundenauftrag. Yamaha C3 Studio, Länge 186 cm, absolut neuwertig...
  17. C

    Wie spiele ich diese Stelle?

    Danke dir Hacon. Ihr müsst langsam denken ich habe ADS, aber bei einer Sache, die ich beim Klavierlehrer noch zu verstehen geglaubt habe bin ich gerade wieder am Zweifeln, weil ich nicht sicher bin, ob es richtig klingt. Deswegen hier, versprochen, meine letzte Frage zu dem ersten Menuett. :)...
  18. C

    Wie spiele ich diese Stelle?

    Hallo Forum, ich bin mir bei einer Stelle in dem Menuett von Bach unsicher. Ich habe sie in folgendem Bild mal markiert: Ist es richtig, dass ich das h an der Stelle als h spiele und in darauffolgenden Takten wieder erniedrigt? Will da sichergehen, bevor ich es mir falsch einpräge...
  19. C

    Wie spiele ich diese Stelle?

    Mein Klavierlehrer meinte, dass das gesamte Thema Verzierung sehr komplex ist und ich sie erstmal weglassen und das Stück ohne spielen soll. Die eine Verzierung habe ich mir jetzt so angewöhnt, dass ich sie auch intuitiv weitermache, aber bei den anderen werde ich die Verzierungen weglassen. Im...
  20. C

    Diese Noten für Anfänger gut?

    Hallo Hjack, aus meiner, ebenfalls Anfänger, Sicht: Nach 2 Wochen Unterricht dürften wohl alle klassischen Originalstücke zu schwer sein, wenn du nicht gerade außergewöhnlich talentiert bist. Habe noch etwas Geduld, nach 2-3 Monaten kann man mit einfachen klassischen Stücken anfangen. Einige...
Zurück
Oben Unten