Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hängt vermutlich von der Gage ab und den sonstigen Engagements des Musikers. Nicht jeder kann es sich wie der alte Ludwig leisten, solche Sachen abzulehnen.
Nicht die kompletten Verträge sind ungültig, sondern einzelne Klauseln, und wahrscheinlich hat das weniger mit neuer Gesetzgebung zu tun als mit Rechtsprechung im AGB-Bereich (Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen), wobei mir dazu die Details fehlen. Langer Rede kurzer Sinn: keine Panik...
:lol:
Das Mädel gehört eindeutig in die Hochbegabtenförderung ;-). Die armen Schullehrer der jungen Dame. Die Elternsprechtage dürften ähnlich ausfallen wie bei dir, die Mutter wird wahrscheinlich die Nemesis des gesamten Lehrpersonals sein :-D.
:super::super:Oder anders formuliert: Wenn man Beethoven den Ruf als einer der Größten seines Faches nicht streitig macht, weil er zwischendurch plakative Auftragsarbeiten erledigt hat und man Tschaikowsky nicht an seiner 1812-Ouvertüre misst - wozu soll man sich ohne das Zeug zu einem der...
Solche Gespräche hatte wohl jeder mal. Mein persönliches Highlight war:
"Ach, du spielst Klavier? Was spielst du denn da so?" "Chopin momentan." "Ah so. Na ja ich persönlich steh' ja nicht so auf den 80er Jahre Kram."
Nach verblüffter Rückfrage meinerseits stellte sich heraus, daß die Person...
Aha, das Orakel von Wiki sagt: Schwarze Augen=russisches Volkslied. Können wir gerne machen, wenn du den "Schwarze Augen"-Part übernimmst, denn mit der Etüde habe ich schon alle Hände voll zu tun. Triolen, Triolen, nichts als Triolen ;-).
So, das war dann der Erstkontakt mit der 25 2. Mick hat Recht, die ist tatsächlich wesentlich einfacher als die 10 1. Besteht größtenteils aus Triolen. In langsamem Tempo werde ich das wohl lernen können. Schwierig wird's dann allerdings, wenn man das ganze wie notiert Presto spielt. Na ja, wie...
Nee, will ich auch gar nicht, keine Angst. Die Bemerkung da oben war eher scherzhaft gemeint. Tatsächlich wäre ich schon hochzufrieden, wenn ich die von Mick genannten Etüden innerhalb des nächsten Jahres ordentlich hinkriege. Mal sehen, ob ich die 25 2 bei Marlene nächstes Mal schon ungefähr...
Das mit dem "in die Länge ziehen" kann ich unterschreiben :-). Ich werde nie verstehen wie die Profis solche Sachen teilweise prima vista spielen können :-(.
Bis zu den Takten war ich noch gar nicht vorgedrungen, schon gar nicht im Tempo. Insofern: danke für den Tip, werde mir die besagten Etüden anschauen. Hört sich nach 'nem Jahrespensum an ;-).
Ja, des einen Kitsch ist bekanntlich des anderen hohe Schule :-). Ich hätte dem betreffenden Herrn ja mal den Weg zum Klavier gewiesen, damit er ad hoc demonstriert, was er denn z.B. für Kitsch hält. Meistens sind solche Snobs nämlich nicht in der Lage, den "Kitsch" vernünftig selber zu spielen.
Die sibirische ist natürlich auch sehr schick, nur leider über meinem Niveau. Ich dachte ich fange erst mal klein mit der ersten (op. 10 nr. 1) an, das dürfte schon ambitiös genug sein. Ist auch ganz einfach....eigentlich.... wenn man's sehr, sehr, sehr langsam spielt. Und selbst dann fühlt es...
Das erinnert mich an die "stille Post"-Spiele meiner Jugend. Am Ende kommt dann heraus, daß Pollini eigentlich Daniel Craig heißt, Geheimagent ist und sich in einer Schlange am Münchner Flughafen mit @mick getroffen hat, um gegen die GEMA zu konspirieren :-D.
Da ich bald mit Sonate Nr.6 vom alten Ludwig durch bin, schaue ich mich nach was neuem um. Habe mir gerade die Nocturne op. 55 Nr. 1 von Chopin ausgeguckt, die ist so schön entspannend nach der Arbeit. Bräuchte aber noch eine Etüde. Die op. 10 Nr. 1 von Chopin wäre wahrscheinlich die nächste...
Ja, genau das ist der Punkt. Ich persönlich bin mit Czerny, Bach und Clementi groß geworden, kann also weder zu Hanon noch zu Busoni oder Cortot viel sagen. Schon gar nicht kann ich beurteilen, welcher von den genannten Herren besser oder schlechter ist. Was ich aus eigener Erfahrung nur sagen...
Zur Ansicht kannst du dir einzelne Sätze auch auf Imslp herunterladen und dir dann die Sachen ausdrucken, die du probieren willst. Ich würde mir vorher mal eine Profieinspielung vom Internet herunterladen, einzelne Sonaten sind da durchaus nicht teuer, dann kannst du schonmal eingrenzen, was dir...
Pick dir einfach die Sätze heraus, die dir machbar erscheinen. Die Henle-Klassifikation bezieht sich ja immer auf die gesamte Sonate, nicht auf einzelne Sätze. Ein sehr schöner Satz ist z.B. der zweite (Allegretto) aus der Sonate Nr. 6, op. 10 Nr. 2. Der hat ein paar Schwierigkeiten, ist aber...