Suchergebnisse

  1. mbast

    Unisono in Oktaven

    Ok, ist zwar schon ein toter thread (oder auch "Faden", schöne Grüße, @Moderato :-D ), aber die Sonate Nr. 6 von Beethoven (op.10 nr. 2) fängt im zweiten Satz mit einem Unisono allererster Güte an, das dann elegant in zwei Stimmen auflöst. Vorsicht: extremer Ohrwurm. Das geht euch tagelang nicht...
  2. mbast

    Was macht professionelles Klavierspiel aus?

    Na ja, Clementi oder Ligeti mit Harry Potter zu vergleichen, also ich weiß nicht.... :-D. Aber du hast vermutlich Recht, man wird aufpassen müssen nicht in eine Schublade gesteckt zu werden als Profi. Was das Repertoire angeht da würde ich sagen die besagten Chopinballaden, Beethovensonaten und...
  3. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Nun, so wie ich @Peter verstanden habe (korrigiere mich wenn ich falsch liege, Peter) meint er, der Nutzen solcher Musterverträge liege nicht primär darin, daß sie einen einklagbaren Anspruch ergeben, da niemand ernsthaft so niedrige Streitwerte einklagen wird, wie sie bei KLs entstehen. Und...
  4. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Na also, geht doch. Das sind in der Tat die Fragen, die man sich da stellen muss. Und das Ergebnis vom ganzen ist: das funktioniert so nicht. Quod errat demonstrandum. Und warum haben wir jetzt einen Riesenaufstand deswegen gemacht? @Peter: wenn ich schreibe, daß die Absprache nicht die Wirkung...
  5. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    "LoMo, post: 518300, member: 7285"]Ja, klar, das stimmt schon - unterscheiden muss man die Fälle aber trotzdem, denn es kann ja tatsächlich sein oder das Erfordernis bestehen, dass der Klavierlehrer mit seinem Schüler aus verschiedenen Gründen Sondervereinbarungen trifft, die nicht als AGB zu...
  6. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Ok, na dann, Herr Kollege, werde ich mal versuchen, aus meinem Elfenbeinturm herabzusteigen und meine Arroganz abzulegen: vielleicht fangen wir mal bei der Fragestellung an: @hasenbein fragte, ob man nicht einfach vereinbaren könne, daß das Honorar nicht dafür fällig wird, daß eine Stunde...
  7. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Mhm, natürlich, Juristen sind arrogant und erzählen das alles nur, um sich wichtig zu machen. Das ist genauso wie bei Ärzten, das sind auch alles nur Quacksalber, die keiner braucht etc. pp. Ist alles ganz einfach, Individualvereinbarung, AGBs, nicht sittenwidrig usw. Du schmeißt da mit...
  8. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Wäre auf jeden Fall gutes Marketing, vor allem wenn du auch Jazz- und Barpianoausbildung anbietest :-D .
  9. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Ok, dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Ist im Grunde genommen auch ein Streit um des Kaisers Bart. Genau einen solchen wollte ich eigentlich vermeiden. Solche aneinander-vorbei-red-Diskussionen sind auch nur ein Grund von vielen, die Finger von Eigenbasteleien zu lassen. Um das nochmal...
  10. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Auweia.... @hasenbein: jetzt verstehe ich ein bischen besser, warum du bei manchen Äußerungen von Amateuren über Musik so "hasenbeinig" reagierst :-). Kurz gesagt: @Peter, Musterverträge haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, so auch in diesem Fall. Sie können verschiedene Funktionen haben...
  11. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Na ja, um dir zu erklären, warum das so nicht funktionieren wird, müsste man wie gesagt eine Vorlesung über die Grundlagen des Schuld- und Vertragsrecht abhalten, und vermutlich wärst du danach dann nur noch verwirrter als vorher. Deswegen stellt der Verband ja für solche Fälle Volljuristen ab...
  12. mbast

    Unterrichtsverträge mit Eltern ungültig?

    Mmja...., okay, abgesehen von einem Grundkurs BGB AT und BT an der Uni kann ich Euch da nichts empfehlen ohne mich in einem langen Diskurs über gesetzliche/vertragliche/Schadensersatzansprüche und überhaupt zu Grundlagen des Vertragsrechts zu verlieren. Wie schon gesagt: wartet ab bis der...
  13. mbast

    Habt ihr ein Lieblings-Intervall?

    Schließe mich da @rolf an. Intervalle, wie auch Akkorde, werden immer erst dann interessant, wenn sie im Rudel auftreten, und auch da liegt die Würze eher im Verhältnis derselben zueinander, weniger im einzelnen Intervall :-). Und die Quinte habe ich deshalb gewählt, weil sie der entspannten...
  14. mbast

    Chopin: Minutenwalzer

    Klar. Marinierte Pekinesen wurden im 14. Jahrhundert von Marco Polo nach Venedig eingeführt und zwar über den Seeweg, daher der Name. Von da aus traten sie dann ihren Triumphzug durch die Küchen von ganz Europa an. Und wer was anderes behauptet, der lügt :super:.
  15. mbast

    Chopin: Minutenwalzer

    Ok, also, Klugschei****modus an: das Wort "manieriert" kommt von der französischen Redewendung "faire des manieres", was sinngemäß etwa mit "affektiert sein" "aufgeblasen sein" zu übersetzen ist. Und genau das heißt es. auch auf Deutsch. Klugsch******modus aus :-D.
  16. mbast

    Chopin: Minutenwalzer

    Ja, gute Idee, du mußt nur aufpassen: keine Dobermänner, die sind kupiert, da fehlt ein wesentliches Körperteil :-D. Jetzt verstehe ich erst, warum der Hund bei uns zu Hause immer anfing zu jaulen, wenn ich üben wollte: der war einfach zu faul zum laufen :-). Uff, ich dachte schon, das hätte was...
  17. mbast

    Chopin: Minutenwalzer

    Also, habe nochmal nachgegoogelt, warum das Stück Minutenwalzer heißt und siehe da: das hat mit der Länge des Stücks nichts zu tun. Die Bezeichnung wurde wie so oft vom Verleger eingesetzt und wurde als Synonym für "Miniatur" verwendet. Die ursprüngliche Bezeichnung war"Valse du petit chien"...
  18. mbast

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Na dann stell's mal online wenn du durch bist. Kannst du unter "Einspielungen unserer Mitglieder" hier im Forum machen. Vielleicht bist du ja tatsächlich so ein Ausnahmetalent wie unser Saugferkel :-).
  19. mbast

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Nichts für ungut, und auch nichts gegen deinen Enthusiasmus, der ist ja prinzipiell sehr löblich, aber tu dir selbst einen Gefallen und besprich das zumindest mit deinem KL. Das Problem liegt bei solchen Anfällen von Begeisterung nämlich nicht darin, daß man sich an der Etüde erfolglos...
  20. mbast

    Klavierlehrer wechseln oder durchhalten?

    Na ja, in dem Zusammenhang sind Pauschalurteile mE genauso gefährlich wie sonst im Leben. Es gibt halt so 'ne und solche. Nur weil momentan die Negativbeispiele besonders präsent sind würde ich nicht von vorneherein alle Politiker in Bausch und Bogen verdammen. Im Übrigen gehören zum Blenden...
Zurück
Oben Unten