Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieselbe Wirkung entfaltet übrigens auch handelsübliches Speiseeis. (Gar nicht wickeln, einfach runterschlucken.) :mrgreen:
Ich schwöre allerdings auf „fisherman’s friend extrastark ohne Zucker“. Ätzt alles weg …
Oder morgen früh noch schnell beim Apotheken-Sonntagsdienst vorbeifahren und...
Lieber Hasenbein,
gelegentlich lese ich im hasenbeinschen Erziehungshandbuch und denke: No jo, hat was.
Allerdings stoße ich dann leider, leider jedes Mal auf das obligatorische
und stelle fest, der Schmöker ist dann doch nichts für mich.
Keine Frage.
Nur, was in China...
Hallo Takeo,
nein, das Arius 161 hat keine Holztatstatur.
(Wenn, dann stünde das auch ausdrücklich dabei, denn mit Holztastatur verkauft sich ein Digi viel teurer als ohne.)
Digitalpianos stellen das Klavier nie (!) eins zu eins dar, wobei ich finde, der Hauptunterschied ist der Klang...
Hallo PianoPuppy,
nein, Nervosität ist es nicht, obwohl diese mir aus den ersten Klavierstunden wohlbekannt ist ;)
Dass ich mich mit dem ersten Stück recht schwer tue, hängt unter anderem damit zusammen, dass ich nicht sofort auf Klavierspielen „umschalten“ kann, sondern gedanklich noch...
Warum die Etüde am Anfang funktioniert ist mir klar,
nur besteht der Unterschied zum sonstigen Spielen darin, dass man sich nicht nur sagt: „Da mach ich jetzt erst mal die Etüde, die mir schnurzpiepegal ist und DANN fange ich an, etwas zu spielen“, sondern auch daran glaubt.
Es macht es...
Ich finde, so ein bisschen Erfolgserlebnis braucht es schon …
Was die Stilrichtung angeht, scheint mir die Auswahl der Stücke schon beliebig zu sein, wobei ich aber auch nicht den Eindruck habe, dass irgendetwas kurz komme.
Ansonsten macht die Auswahl an Stücken für mich Sinn. In grober...
Hallo PianoPuppy,
ich bekomme regelmäßig mehrere Stücke zum Üben mit nach Hause, wobei aber nicht jedes davon in einer Woche fertig werden soll.
Ich beginne gewöhnlich nicht mehrere neue Stücke gleichzeitig, sondern übe das eine solange, bis es ganz ordentlich läuft, bevor ich mir das...
… okay …
ist das (nur) eine Frage der Vorstellung, oder zählt man auch entsprechend (bzw. stellt das Metronom danach ein)?
Wie würde man es dann im sizilianischen Mittelteil handhaben? Ein Takt (d.h. alle acht Sechzehntel) = ein Bewegungsablauf?
Vielen Dank
und liebe Grüße,
Nuri
„Einfach warten“ hat die Klavierlehrerin sicherlich auch nicht gemeint.
Nun kann es aber passieren, dass man trotz intensiver Bemühungen ein Originaltempo zeitnah nicht erreicht und trotz entsprechender theoretischer Kenntnisse eventuell als Anfänger auch nicht kurz- bis mittelfristig...
Da sage ich neulich zu meiner Klavierlehrerin, ich wolle mal wieder was von Schumann spielen. Womöglich war es keine gute Idee, dieses Ansinnen just vor den Ferien zu äußern, denn die Hausaufgaben für die Ferien fallen üblicherweise dergestalt aus, dass ich dann auch tatsächlich - je nach Ferien...
Hallo kleenemaus,
wenn die Aussage deiner Klavierlehrerin tatsächlich so gemeint gewesen sein sollte, dass man als Erwachsener nicht mehr in der Lage sei, Stücke von Yiruma spielen zu lernen, so ist das unsinnig. Die Vollendung des achtzehnten Lebensjahres führt ja nun nicht unmittelbar in...
Hallo Friedrich,
Wenn das Klavier der Berufsausübung dient, oder der Berufsvorbereitung, so ist es unpfändbar, wobei allerdings eine Austauschpfändung möglich ist (d.h. der Gerichtsvollzieher kann den Steinway mitnehmen und ein Kawai dafür hinstellen … ;) )
Was da sonst noch kommen...
Liebe Viola,
Zwar habe ich in Sachen Klavier und Klavierunterricht von Tuten und Blasen :confused: (ich sags ja) keine Ahnung, aber die Folge E – H zu spielen scheint mir nicht allzu schwierig zu sein.
Bist du dir denn sicher, dass er es lernen will?
Liebe Grüße,
Nuri
Ihr Lieben, das ist furchtbar. Bislang, muss ich sagen, war mir gar nicht bewusst, wie weit die Klassik derart belastet ist. Da danke ich für die Aufklärung. In der Tat sollte man solche Dinge höchst kritisch beäugen!
Lobend erwähnend möchte ich diesbezüglich die Gattung „hard’n heavy“, die...