Suchergebnisse

  1. Beabarba

    Pedalquietschen

    Rike, bitte berichte, ob dir der Tip von Christoph (aus dem anderen Thread, die Schuhcreme) geholfen hat, mein Pedal quietscht und knarzt nämlich auch. Ich trau mich (noch) nicht, selber daran rumzufummeln und die Klavierstimmerin kommt erst wieder im Mai. Beate
  2. Beabarba

    absolutes oder relatives gehör?

    toccata, ich weiß dass du Korepetitorin bist - aber singst du auch selber? Dafür müßte ein absolutes Gehör doch echt klasse sein. Ich finds blöd, daß ich nie einfach so drauflos singen kann ohne daß mir einer den ersten Ton gibt. Früher hab ich mir dafür gelegentlich die Blockflöte aus dem...
  3. Beabarba

    Wollte mit Klavier anfangen

    ich finds klasse, dass du dir selbst überlegst wie du deine Träume verwirklichen kannst. Für den Anfang ist ein Digitalpiano (im Gegensatz zu einem Keyboard) sicher ausreichend. Wir haben alles drei, deshalb habe ich den Vergleich. Wenn du mal ein paar Monate oder ein Jahr durchgehalten hast...
  4. Beabarba

    Welches Notenbuch?

    Hallo Klimperliese, schön daß dir deine erste Stunde so gut gefallen hat. Vielleicht verwendet dein Lehrer "erstes Klavierspiel" von Emonts, das ist der Vorgänger der europäischen und für Erwachsene vielleicht sogar geeigneter weil nicht so "kindgerecht"aufgemacht (sprich keine bunten Bildchen...
  5. Beabarba

    absolutes oder relatives gehör?

    schön wärs, aber ich hab nicht mal ein gescheites relatives Gehör. Ich merke zwar immer wenn irgendwas nicht stimmt, kann den Fehler aber selten lokalisieren. Besonders ätzend wenns drum geht beim Zusammenspiel die Blockflöten zu stimmen. Ich hoffe aber daß sich mit zunehmender...
  6. Beabarba

    Welches Notenbuch?

    Hallo Klimperliese, ich habe mir auch meine Klavierschule selbst ausgesucht. Ist aber eine zweischneidige Sache, weil man als Anfänger die Eignung nicht so gut beurteilen kann. Man kann aber immerhin feststellen, ob einem die Machart und Layout gefällt und in welchem Bereich der Schwerpunkt...
  7. Beabarba

    Unbekannte Stücke

    Hallo smanster ich würde an das Problem ganz gelassen herangehen. Je mehr Erfahrung du kriegst, umso mehr kannst du dir auch vorstellen beim bloßen Lesen der Noten, das ist wie das meiste Übungssache. Wenn du von einem Stück eine "fertige Aufnahme" hast, kann das auch frustrieren, wenn du es...
  8. Beabarba

    Leihklavier

    Gratulation Leoniemaus zum Klavier! Schick doch mal ein Foto wenn du es hast. Mein Klavier ist auch ungefähr 80 Jahre alt und ich liebe es. Der Klang ist viel runder und voller als beispielsweise auf dem Yamaha-Teil, auf dem mein Sohn in der Musikschule lernt. Hast du selbst vor, auch zu...
  9. Beabarba

    Brahms 51 Übungen

    erst mal Danke für die Antworten. Ich glaube auch, daß Wolters, der ja sonst wohl recht kompetent ist, sich hinsichtlich der Eignung für jede Stufe täuscht. @piallo Welche Übungen verwendest du außer Nr. 7 noch zum Einspielen? Auch mein Klavierlehrer ist so ein vorsichtiger, deshalb trau ich...
  10. Beabarba

    Standortfrage - wo steht eigentlich Euer Klavier???

    hallo elzas, was du auch bedenken solltest: die Lebensgewohnheiten deiner Familie. Als unser Klavier kam, war mir klar, daß es ins Wohnzimmer muß, das geliebte Stück, sozusagen in den Mittelpunkt des Hauses. Inzwischen wäre ich froh, wenn es etwas abgelegener stehen würde, es sind ständig...
  11. Beabarba

    Brahms 51 Übungen

    Hallo an alle, ich habe zur Zeit ein perverses Vergnügen an Fingerübungen und habe mir heute "Brahms 51 Übungen" besorgt. Laut Klaus Wolters im Handbuch der Klavierliteratur ein "umfassendes, musikalisch reizvolles Werk für jede (!) Stufe, das den gesamten pianistischen Bewegungsapparat...
  12. Beabarba

    Linke Hand zu laut!

    au ja Rosenspiess, beeile dich bitte, das interessiert mich auch brennend. Ich hab mich in den Ferien fast kaputtgeübt an einem ganz einfachen Stückchen von Bartok ( ein "andante", genaueres weiss ich leider nicht, ist das erste Stück in Fritz Emonts " Von Bartok bis Stravinsky") und habs...
  13. Beabarba

    Neuer "KlavierSchüler" sucht E-Piano

    Hallo Ralf, ich hab das Kawai CN 4 und bin sehr zufrieden damit, auch wenn es an mein akustisches Klavier natürlich nicht rankommt. Ich habe vor dem Kauf auch Yamaha, Casio und Korg ausprobiert, war aber mit Klang und Spielgefühl des Kawai am ehesten einverstanden. Auch bietet es beim...
  14. Beabarba

    Ich soll vorspielen, aber alles sträubt sich in mir dagegen!

    Hallo Astrid, ach was kann ich dich gut verstehen! für mich sind Vorspiele auch der reinste Graus. Es mag ja sein, das ein halbwegs gelungenes Vorspiel einen persönlich und künstlerisch weiterbringt, aber wenn man so wie ich vor insb. fremdem Publikum völlig konfus wird, gelingts eben nicht...
  15. Beabarba

    Altes, überholtes Klavier oder Neues?

    Hallo, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Entschluß, Klavier zu lernen. Ich würde euch raten auf jeden Fall ein gutes (!) gebrauchtes Klavier zu kaufen statt eines neuen schlechten zum gleichen Preis. Wir haben vor gut einem Jahr das alte Klavier meiner Schwiegermutter ( ca. 80 Jahre...
  16. Beabarba

    Blockflöte, Sopran, Alt, Barock - wer kennt sich da aus?!

    Hallo, da Blockflöte mein Erst- und inzwischen vernachlässigtes Zweitinstrument ist, kann ich dir vielleicht ein paar Tips geben. "Barock" meint im Gegensatz zu "deutsch" die Griffweise, der Unterschied ist für Anfänger am leichtesten am Griff für den Ton f zu erkennen. Barocke Flöten sind...
  17. Beabarba

    Welche(s) Stück(e) werdet ihr Weihnachten vorspielen?

    @hartwig Wochen später fällt mir ein, daß ich doch noch fragen wollte, welche alten Weihnachtsnoten du denn noch von deiner Mutter hast. Ich habe nämlich auch noch ein altes Heft, allerdings von meiner Schwiegermutter. Es stammt aus den 30ger Jahren, sie hat es als Kind nach - wie sie...
  18. Beabarba

    Digitales Piano bis max. 2.500,-

    ich würde mir auf jeden Fall Kawai-Pianos (der CA-Serie) genauer anschauen und ausgiebig probespielen, möglichst im direkten Vergleich mit Yamaha. Vor zwei Wochen habe ich mir ein Kawai CN 4 als Zweitklavier angeschafft und bin damit jetzt ganz zufrieden. Das CA 7 hätte mir viiiieeel besser...
  19. Beabarba

    Was ist normal?

    ich hab grad noch was vergessen: ich habe auch sehr kleine Hände, das mit den Akkorden ist aber echt Übungssache. Die Dehnung wird schon mit der Zeit, aber nicht übertreiben, sonst tuts weh. Am Anfang konnte ich nicht mal eine Oktave greifen, das geht jetzt ganz gut. Beate
  20. Beabarba

    Was ist normal?

    ich bin auch so eine ungeduldige Spätanfängerin und kann sehr gut nachempfinden wie es dir geht. Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr mit dem Klavierspielen angefangen und bin jetzt 43. Immerhin habe ich meinen 9jährigen Sohn, der ein Jahr länger spielt, inzwischen ein- und sogar etwas...
Zurück
Oben Unten