Suchergebnisse

  1. Beabarba

    Gehörtraining Online .

    Danke, Tomi die Seite ist super und passt mir wie die Faust aufs Auge. Mein Klavierlehrer hat mir als neueste Hausaufgabe Gehörtraining verordnet und mein Sohn ist als Hilfslehrer zum Vorspielen der zu erkennenden Intervalle immer so unwillig. Meine Fehlenquote ist übrigens katastrophal. Ich...
  2. Beabarba

    Erste Stunde geben - womit anfangen?

    @stilblüte Das Tastenkrokodil ist wirklich nett und keines der Stücke darin langweilig (außer vielleicht das "chinesische Glockenspiel", mit sowas kann ich nichts anfangen). Allerdings auch noch nicht für die ersten Stunden geeignet. Ein tolles Heft als Ergänzung zur Klavierschule ist "70...
  3. Beabarba

    Erste Stunde geben - womit anfangen?

    Leute, bleibt beim Thema. Es geht um die erste Klavierstunde und da ist Pütz doch wohl noch nicht so angebracht. Ich halte die Heumann Hefte auch für sehr geeignet und habe auch als Erwachsene Freude an der zwar "kindgerechten" aber ausgesprochen witzigen Illustrationen. Ich meine sogar, daß...
  4. Beabarba

    könnt ihr richtig "zuhören", wenn ihr selber spielt?

    Ich denke, man muß hier "hören" und "genießen" gut unterscheiden. Es ist wohl sehr wichtig, sich von Anfang an bei jedem Ton gut zuzuhören, sogar oder insbesondere bei Tonleitern oder Fingerübungen. Mechanisches Abspielen, bis man etwas in den Fingern hat und dann erst an der Musikalität...
  5. Beabarba

    Digitalpiano - welche Marke?

    Ich habe ein Kawai CN4 und mich hier https://www.clavio.de/forum/showpost.php?p=18289&postcount=55 schon mal dazu geäußert. Gruß Beate (Hurra, das mit dem Link hat offensichtlich geklappt, ich bin doch nicht so computerblöd!)
  6. Beabarba

    suche Namen einer Melodie

    ich hab schon mal im Kawai-forum nachgeschaut, weil ich mich für Demomelodien beim CN 4 interessierte, da hies es nach meiner Erinnerung, daß es sich um Eigenkompositionen handelt, für die es keine Noten gibt. Vielleicht ist das bei Yamaha ähnlich? Beate
  7. Beabarba

    Wo würdet Ihr Euren Klavierlehrer suchen?

    Nachdem die "Chemie" zwischen Lehrer und Schüler stimmen muß, würde ich auf jeden Fall einer persönlichen Empfehlung von jemandem, der auf meiner Wellenlänge liegt, den Vorzug geben. Beate
  8. Beabarba

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    pp, schade daß du das Thema nicht gestern im Chat angesprochen hast, da hätte ich gern mit dir drüber diskutiert. Natürlich weiß ich, daß Noten kaufen für viele ein finanzielles Problem ist, aber das ändert doch nichts daran, daß wir über etwas -richtigerweise - Verbotenes reden. Und genau diese...
  9. Beabarba

    Haltung des 5. Fingers

    Ich bin ja nun wirklich keine Koriphäe, aber ich gehe davon aus, daß der kleine Finger in der Grundstellung schon leicht gebogen sein sollte. Gestreckt würde ja bedeuten, daß man ihn irgendwie anspannt oder abstreckt. Mein Lehrer kritisiert jedenfalls, wenn ich die Außenfinger nicht locker (und...
  10. Beabarba

    Macht Klavierspielen süchig?

    Ach ihr zwei Süßen (Tosca und Chief) was ich mich freue, euch in natura aufeinandertreffen zu sehen. Prost, Beate P.S. Ob ich mich als süchtig (Klavier!) bezeichnen würde, hängt von der Definition ab. Körperliche Entzugserscheinungen habe ich nicht, aber psychische... Meine Familie ist...
  11. Beabarba

    ich brauche mal Hilfe mit einem Fingersatz

    Astrid, eine staubtrockene aber nichtsdestotrotz gute Hilfe für die von dir angesprochenen musiktheoretischen Grundlagen ist das kleine Büchlein "Übungsprogramm Musiklehre compakt" von Lisl Hammaleser. Es passt in jede Handtasche und ich habe es fast immer dabei. So kann ich, sobald ich ein...
  12. Beabarba

    YouTube - Ich bin jetzt auch dabei

    also mir stehts nicht zu, einen Kommentar abzugeben, da ich schon froh wäre, wenn ich so gut spielen könnte wie du (Zitat Tosca: ich verspiele mich ja schon, wenn die Katze zuhört). Außerdem spiele ich eher Klassisches. Trotzdem würde mich interessieren, welche Noten du benutzt hat. Vielleicht...
  13. Beabarba

    Welche(s) Klavier(e) besitzt ihr?

    ich habe auch neben unserem wohlklingenden alten Klavier seit Herbst ein Kawai Digi, das CN 4. Leider hatte ich schon abgestimmt und kann bei der Umfrage nicht mehr "upgraden". Mit dem CN 4, das ich nahezu ausschließlich mit Kopfhörer benutze bin ich recht zufrieden, insb. finde ich es nicht...
  14. Beabarba

    dozen a day

    Erster Erfahrungsbericht mit "A Dozen A Day" (nicht sehr fundiert, weil ich die Noten erst seit gestern habe) Ich finde die Übungen kurzweilig und abwechslungsreich. Nicht so dröge wie bei Hanon wo es seitenweise und endlos immer ähnlich weitergeht. Deshalb auch wirklich gut geeignet für ein...
  15. Beabarba

    dozen a day

    ich habe mir jetzt mal einen Band "a dozen a day" gegönnt um da mal reinzuschnuppern und zu schaun, ob es mir was bringt. Ich habe mich nach Augenschein für Bd. 3 entschieden und hoffe daß ich mich mit meinen 1,5 Jahren Spielpraxis richtig eingeschätzt habe. Mein Niveau liegt so etwa bei...
  16. Beabarba

    dozen a day

    Ramona, ich habe erst vor kurzem zu diesem Lehrer gewechselt. Im Moment spielen wir die Tonleitern "nur" legato und staccato ganz langsam (MM 60), doppelt so schnell jeweils beidhändig und triolisch, d.h. drei in einer Sekunde und über drei Oktaven. Das richtig und gut klingend hinzukriegen...
  17. Beabarba

    dozen a day

    Noch ein Fan der Hal Leonard Schule! Mein Sohn hat sie an der Musikschule, ist jetzt im 4. Teil. Ich bin richtig neidisch drauf und übe die meisten Stücke mit, z.Zt. "Latino, Latino" aus dem Spielband. Das groovt richtig. Ich finde diese Schule völlig zu unrecht viel zu unbekannt. " A Dozen A...
  18. Beabarba

    Film "Vier Minuten"

    Ich habe den Film schon letzte Woche gesehen und wollte ihn euch eigentlich empfehlen. Ich fand ihn ausgesprochen beeindruckend, allerdings als Psychostudie, stellenweise auch echt brutal. Man darf sich nicht der Illusion hingeben, das man schönes und virtuoses Klavierspiel geniessen kann. Die...
  19. Beabarba

    Wie lange dauert Eure Klavierstunde?

    @ klavirus Danke daß du es übernommen hast, mich als Anfänger zu outen. Tatsächlich ist es immer noch die leichte Kost, mit der ich mich befasse. Zur Zeit spiele ich Burgmüller Op. 100 in einer vierhändigen Variante, die bei dowani erschienen ist. D. h. es sind die normalen Etüden für den...
  20. Beabarba

    Wie lange dauert Eure Klavierstunde?

    Ich hab offiziell alle 2 Wochen 60 min, meistens wirds länger weil wir nicht fertig werden und auch noch viel quatschen. Die 2 Wochen Übezeit dazwischen brauche ich dringend, nach einer Woche sitzt bei mir kein Stück (außer vielleicht babyleichten, aber solche gibt er mir nicht). Gruß Beate
Zurück
Oben Unten