Suchergebnisse

  1. S

    Hilfe gesucht. Wer spielt mir ein Stück vor?

    Hallo Christoph, das hängt davon ab, wen Du da dransetzt. Ein guter Arrangeur bekommt das sicherlich stilvoll hin - oder kann einen anderen Vorschlag einarbeiten. Ich würde das aber keinem Hobby-Arrangeur, der gerade mal Noten lesen und schreiben kann, überlassen, sondern einem Profi. Das...
  2. S

    Hilfe gesucht. Wer spielt mir ein Stück vor?

    Hat er doch perfekt herausgehört: "das dritte Zeug sind einfach irgendwelche Akkorde". Besser hätte ich das auch nicht formulieren können :D
  3. S

    Problem: Sommerferien

    Schmerzen sollte man vom Üben grundsätzlich nicht bekommen, auch wenn man stundenlang übt. Meist reicht hierfür aber die Konzentration gar nicht aus. Ich würde nichts erzwingen. Wenn das Üben nicht mehr konzentriert geht, kann man ja nochmal alte Stücke "aufwärmen" - das macht Spaß und übt auch...
  4. S

    Die bekanntesten Schlager der Instrumental- und Klavierliteratur

    Naja, 20. Jahrhundert und davor nimmt ja nun gerade einmal 8 Jahre von der Liste aus, oder? ;) Soll jetzt nich klugscheißerisch wirken oder so :D EDIT: Naja, nachdem Stilblüte im Eröffnungspost Billy Joel aufgeführt hat, der nachweislich im 20. und 21. Jahrhundert musiziert, dürfte sich...
  5. S

    Die bekanntesten Schlager der Instrumental- und Klavierliteratur

    Ihr vergesst ein paar "Werbejungles" und "Klingeltöne" ... grausam, dass sie dazu verkommen sind. Opern zähle ich mal im weitesten Bereich zu Instrumentalmusik :cool: Und für die, die nur den Klingelton kennen, bei einigen auch noch gleich die Links ;) Richard Wagner: Ritt der Walküren...
  6. S

    rhythmus?

    Ich kann da nur mitfühlen. Ich habe auch nach über 20 Jahren Klavierspiel immer noch Schwierigkeiten mit dem Rhythmus. Wenn ich mich nicht sehr darauf konzentriere, schleichen sich schnell Unregelmäßigkeiten ein. Oft werde ich einfach im Laufe eines Stückes schneller. Die Grundlagen des...
  7. S

    Hilfe gesucht. Wer spielt mir ein Stück vor?

    Hallo thepianist, so ähnlich ging's mir beim Einspielen auch :) Ich habe die Vermutung, dass es lediglich drei Beispiele sein sollten nach dem Motto "Kennen Sie die Melodie? Suchen Sie sich mal eine aus.". Ich hoffe nicht, dass jemand ernsthaft diesen Mix so spielt, wie er aufgeschrieben...
  8. S

    Akustisches Klavier in Plattenbauwohnung?

    Auch wenn ich Altneuling Recht geben muss, dass wir uns vom Thema entfernen, kann ich das so nicht stehen lassen, denn das sehe ich deutlich anders - es impliziert ja, dass ich nicht in der Lage wäre, auf einem akustischen Instrument mindestens so schön zu spielen wie auf dem digitalen. Das ist...
  9. S

    Hilfe gesucht. Wer spielt mir ein Stück vor?

    Ich habe das mal eingespielt, kann mir aber nicht recht vorstellen, wie dieser Mix als Einzugslied klingen soll. Oder soll nur eines der Stücke genommen werden? Den Hochzeitsmarsch kann ich ja nachvollziehen, aber die franz. Nationalhymne? Oder heiratest Du eine Französin? ;) Hochzeitsmix...
  10. S

    Akustisches Klavier in Plattenbauwohnung?

    Ich möchte in diesem Thema mal eine Lanze für die Digitalpianos brechen. Ich spiele zwar auch lieber auf einem richtigen Klavier (oder besser Flügel), aber Aussagen wie "darauf kann man nicht spielen lernen", wie sie von einigen Akustik-Fundamentalisten geäußert werden, sind absoluter Blödsinn...
  11. S

    Bes oder bb?

    Es mag die ein oder andere Ausnahme geben (z.B. wenn ein Jazzmusiker eigentlich aus der Klassik kommt oder umgekehrt), aber in der Regel ist das so, ja.
  12. S

    Bes oder bb?

    Konkrete Antwort: Ja - bis auf die Jazz- und Popmusiker, die aufgrund der Herkunft "ihrer" Musik größtenteils die englische Benennung verwenden. In der klassischen Musik habe ich noch nie erlebt, dass jemand b gesagt hat, wenn er ein h meinte. Umgekehrt habe ich aber auch noch niemanden von...
  13. S

    Spontan greifbares Repertoire

    Noch ein Nachsatz meinerseits: Ich hasse es ebenfalls, wenn erwartet wird, dass ich etwas vorspiele. Ich spiele gerne was vor, wenn mir danach ist, aber unter Zwang mag auch ich nicht spielen. Meist hat das dann auch einen negativen Einfluss auf das Spiel. Mein Repertoire erhalte ich mir...
  14. S

    Spontan greifbares Repertoire

    Hallo Hacon, ich habe zwar kein richtiges Repertoire, mit dem ich eine Stunde konzertant musizieren könnte, aber eigentlich immer so ca. drei bis fünf Stücke parat, die ich auswendig spielen kann. Meist ist es das letzte, was ich gerade geübt habe, weil es noch präsent ist, und dann noch...
  15. S

    Hilfe gesucht. Wer spielt mir ein Stück vor?

    Dann stell die Noten doch einfach mal ein oder sag, um welches Stück es sich handelt. Wenn es nicht zu kompliziert ist, sollte sich schon jemand erbarmen :) Gruß, Sulan
  16. S

    Straßenmusik

    Ich kenne das aus Barcelona von der Rambla de Catalunya: Dort spielt recht regelmäßig jemand am Abend auf einem Flügel mitten in der Fussgängerzone. Sehr lustig war bei meinem letzten Besuch in Barcelona auch ein Puppenspieler, dermit einer Marionette auf einem Miniaturflügel Tschaikowskys...
  17. S

    Domenico Scarlatti

    Error opening file ... :confused:
  18. S

    Tricks zum Klavier hochheben?

    Falls gar zu schwer, kann man zusätzlich auch noch ein paar Kilo "ausbauen", indem man Deckel und Frontwände, soweit möglich, vor der Aktion entfernt. Du wirst so wahrscheinlich nicht mehr als 25 Kilo los, aber immerhin. Viel Erfolg!
  19. S

    Notationsproblem

    fisherman, ich erlaube mir mal an Jörgs Stelle zu antworten, auch wenn meine Antworten wohl nie so fundiert und strukturiert sein werden wie seine. Ich hoffe, aber ich kann es verständlich erklären. Das Doppel-b (bb) und das Doppelkreuz (x = ##) ergeben sich aus dem harmonischen Zusammenhang...
  20. S

    Notationsproblem

    Genau richtig erkannt :) Dafür gibt es dann ja die bb und ##. Letztere werden aber als x notiert. (nur so als Ergänzung)
Zurück
Oben Unten