Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob er technischen Bullshit erzählt kann und mag ich nicht beurteilen. Bei mir ist er schon allein aufgrund seines reißerischen Tonfalls unten durch. Was mir außerdem negativ auffällt:
Tonleiter bei 2:00: die links liegenden Finger der linken Hand wirken überzogen übergeworfen. Muss das so?
Die...
Hier ist Einzelunterricht seit dieser Woche wieder erlaubt, sofern die Inzidenz im Kreis <50 ist. Manche Kreise können, andere nicht. Die aktuellen Lockerungen haben das Leben nicht einfacher gemacht. Ganz praktisch wird es hier darauf hinauslaufen, dass diese Woche was geht, nächste...
Habe gerade ein für mich anspruchsvolles Stück in Arbeit: Beethovens Bagatelle op. 119/1. Irgendwie hat das Stück es mir angetan und ich ackere fleissig, scheine ein faible für Moll zu haben. Nach anfänglicher Euphorie hatte ich erstmal Bedenken, ob das Stück evtl. doch noch zu schwer ist, aber...
hm - wenn ich so ein Stück nach ein paar Monaten (Jahre geht bei meiner Spielpraxis noch nicht) schaue ich im ersten Durchgang nicht auf die Fingersätze, sondern versuche so viel wie möglich aus dem Langzeitgedächtnis zu reaktivieren. Ähnlich wie beim Vom-Blatt-Spiel. Unqualifiziert sind...
@Shigeru
die Radiosender informieren zwar schnell, aber meiner Meinung nach längst nicht so detailreich in den Nachrichten. Das Problem ist doch, dass auch Verbände erst dann etwas veröffentlichen können, wenn es die entsprechenden Verordnungen schriftlich gibt. Und das ist in der Regel nicht...
Leute, bevor ihr euch zerfleischt, hier nochmal die Übersichtsseite für zum Der VdM hat die Regelungen in den verschieden Bundesländern zusammengestellt.
https://www.musikschulen.de/aktuelles/corona/wiedereinstieg/index.html
Und ja, es gibt nach wie vor Unterschiede in den Details.
Ich behaupte mal folgende Theorie: Wer es zur Aufnahmeprüfung für einen künstlerischen Studiengang schafft, hat vorher jede Menge Literatur verschiedenster Epochen kennen gelernt. Mit nur Barock oder nur 19. Jhdt kommt man vermtulich nicht weit. Sicher gibt es Vorlieben, aber das kann man nicht...
Die Ausnahme mit der vergriffenen Originalausgabe kenne ich nur für Bücher oder Zeitschriften. Und auch da muss man unterscheiden: Vergriffen - keine Neuauflage ist eine andere Verlagsmeldung als Vergriffen - Neuauflage in Vorbereitung.
Bei Musikwerken achten die Verlage sehr genau darauf, die...
Mir ist die verlinkte Balthasar-Neumann-Aufnahme auch zu behäbig, auch wenn ich mich dem protestantischen Lager zuordne :019:
Die wenigen Profiensembles, die in den letzten Monaten Konzerte aufführen konnten, sind meiner Meinung nach aber generell nicht repräsentativ für das, was im Laien- bzw...
Sieh es mal so: Du suchst Produkte in einem absolut speziellen Marktbereich. Entweder der Artikel ist dir den aufgerufenen Preis wert oder du musst ihn selbst herstellen. Berechne ehrlicherweise auch die Zeit ein, die du zum Auftreiben einer preiswerteren Alternative benötigst.
Die Abgabepreise...
@MD94
Warum man bei Jahn als Endkunde nicht direkt einkaufen kann? Aus demselben Grund, weswegen man sein neues Auto auch nicht beim Hersteller direkt, sondern nur bei einem Händler kaufen kann.
Ganz allgemein hat das damit zu tun, dass ggü. Verbrauchern andere rechtliche Rahmenbedinungen...
Momentan ist ja nur Online-Unterricht möglich, da eignet sich Schumann nicht so wirklich, weil durch die Übertragung ganz viel verschwimmt. Die LKL hat daher vorgeschlagen, eine kleine Barock-Episode einzulegen. Mit der Aussicht, dass ich, wenn wieder Präsenzunterricht möglich ist, mal an ihr...
Triller würde man auch in einem Notensatzprogramm nicht ausnotieren, sondern mit dem entsprechenden Zeichen versehen.
Ob die Beispielnotation richtig ist, kann man so nicht sage. Das hängt von der Epoche des Stücks und natürlich auch von den Fertikeiten der musizierenden Person ab.
So ähnlich geht es mir auch, wenngleich auch auf anderem Niveau als bei Stilblüte. Für die LKL ist ein dankbares Feld und die allermeisten Stücke, die sie mir bislang vorgeschlagen hat, waren es mir die darauf verwendete Übezeit auch wert. Wobei ein Teil des Unterrichts durchaus darin besteht...
Ich orientiere mich an den Standard-Fingersätzen für Tonleitern und Akkorde in den jeweiligen Tonarten. Hinten in der RKS steht das z. B. drin. Anfangs hat es gefühlt ewig gedauert, inzwischen geht es deutlich schneller. Oft genug kommt aber doch noch ein Tipp von der KL, insbesondere für...