Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke Haydnspaß!
Ich konnte ja nicht ahnen, was so alles erklärt werden muß. :rolleyes:
Aber vielleicht sollten wir ja auch an die zuhörenden Kinder und Enkel denken. :D
Es soll auch klavierspielende Senioren geben :)
P.S. Ich denke manchmal an irgendeinen sympatischen Menschen und stelle mir vor, dass ich ihm jetzt ein Stück vorspiele.
@klavigen
Danke für die Anregungen, ich werde sie gerne beherzigen.
Das sehe ich aber als einen Lernprozeß, der nicht in ein paar Tagen erzielt wird, sondern Schritt für Schritt erfolgt. Wenn ich die Empfehlungen von Leimer lese, dann kann ich nur feststellen, dass ich zur Zeit noch nicht so...
Noch ein Versuch
Hallo Eric,
tut mir leid, wenn mein Hinweis nicht zum Erfolg führte. Aber es war ja auch eine unghörte Vermutung ...
Also gibt es einen zweiten Versuch:
ich habe Dir gerade per PN meine e-mail-Adresse geschickt.
Bitte sende mir doch die mp3-Datei zu. Das weckt jetzt...
Stetige Fortschritte
Hallo,
ich gebe hier mal ein Statement aus der Erfahrung einer Anfängerin im Auswendiglernen:
Ich habe zunächst alle Stücke nach Noten gespielt und allmählich gemerkt, dass das auf Dauer unbefriedigend ist - weil der Blick auf die Noten mich letztlich von der Musik...
Besser wäre es, ich hätte mehr geübt
Hallo,
bei uns stand das Klavier schon in der Wohnung, als ich geboren wurde, da mein Vater Musiker war - und irgendwie war klar, dass ich das mal spielen würde.
Als ich noch recht klein war, nutzte ich jede Gelegenheit, wenn ich mal kurz allein gelassen...
... und ganz schlimm wird es dann bei der "volkstümlichen" Musik :D
Also richtige Volkslieder, wie Du sie hier meinst, Amfortas, mag ich sehr.
Zu einigen gibt es ganz wunderbare Chorsätze.
Ich mag z.B. O Täler weit o Höhen, o schöner grüner Wald ... (Text von Eichendorff).
lg
Hallo Klavirus,
auf der von Amfortas angegebenen Seite
http://www.imslp.org/wiki/Lute_Pieces%2C_BWV_995-1000_%28Bach%2C_Johann_Sebastian%29
ist es das 4. Stück:
File Description: Prelude in c minor - Clavichord Score, BWV 999
Editor: Ernst Naumann
lg
Hallo Amfortas,
dieses Präludium halte ich für gut geeignet für den Workshop (Kategorie Anfänger).
Der erste Satz der Haydn-Sonate ist vielleicht doch etwas lang. Bisher waren es ja sehr kurze Stücke.
In meinen Noten steht, dass das Menuett gar nicht von Bach ist, sondern dass die...
Hallo, da hast Du Dich vielleicht von Jacques Loussier inspirieren lassen? Ich habe noch so eine alte schwarze Scheibe "Play Bach" :p
Mag ja sein, dass es Menschen gibt, die dabei Mordgedanken hegen. Bach selbst würde ich schon die Größe zutrauen, sowas gut zu finden.
lg
Hallo,
da Haydn und Mozart mehr als eine Klaviersonate geschrieben haben, bitte auch Op. bzw. KV mit angeben! Dann kann man mal einen Blick in die Noten werfen.
Danke!
Hallo!
Warum "abschaut" - das sind doch Audio-Dateien - oder?
Ich glaube nicht, dass es schadet, sich mit MIDI-Dateien einen ersten Eindruck von einem Stück zu verschaffen. Wenn Du dann richtig am Stück arbeitest, wirst Du den "Einheitsklang" schnell vergessen und Dich auf Deine...
Reinhören
Hallo keyla,
was einer schön findet, das muß dem anderen ja noch nicht gefallen ...
aber vielleicht hilft es Dir, hier mal reinzuhören:
http://www.amazon.de/Klavierwerke-Olli-Mustonen/dp/B00006S1YJ/ref=sr_1_38
Wenn Du etwas runterscrollst, findest Du viele Hörbeispiele.
Das...
Vielen Dank, Ingrid, für den Hinweis. Das ist ganz klar ein technischer Schwachpunkt, dass ich noch nicht locker genug spiele.
Muss ich noch weiter üben (nicht nur am Landmann) :)
Einspielung G
Hallo Klavierfreunde!
Ich war etwas spät dran mit meiner Einspielung des Landmanns - und jetzt ist der Workshop wohl abgehakt?
Deshalb oute ich mich jetzt mal, dass die Nachtragsfassung G von mir ist.
Da ich noch eher Anfängerin bin, würde ich mich sehr über Kritik und...
Hallo Phieso,
hier ein Link zum Pedalspiel:
http://www.pian-e-forte.de/
Unter Fachwissen / Downloads / Spieltechnik gibt es zwei nette Anleitungen zum Pedalspiel (und auch sonst sind auf der Seite viele Anregungen).
Zum Problem mit der Höhe haben die anderen ja schon gute Hinweise...
Orgelkonzert
Hallo Eric,
Bach hat einige Vivaldi-Konzerte für die Orgel arrangiert - darunter gibt es auch eines in a-moll. Ich würde so ungehört mal darauf tippen.
Schau Dir doch mal die Noten an:
http://imslp.net/images/9/97/Bach_-_BGA_-_BWV_593.pdf
Das Allegro ist der letzte Satz (beginnt...