Suchergebnisse

  1. manfredkremer

    Aufnahmeposition

    Sorry, Stereo, der Mensch hat ja zwei Ohren... Wenn das Miko IM Flügel aufgestellt ist, ist das so, als ob ich meinen Kopf in den Flügel halten würde. Manfred
  2. manfredkremer

    Aufnahmeposition

    Danke Peter, das hat mir sehr weitergeholfen. Also Mikrofon im Klavier ist - das wurde auch in dem Youtube-Video gesagt - für Klassik-Aufnahmen eher nichts. Man hält seinen Kopf während des Konzerts ja auch nicht in den Flügel (wenn ich auch gerne nahe dran bin, ich habe im Februar das...
  3. manfredkremer

    Schubert Impromtu op 90

    Na, wenn es wirklich 2 Jahre dauern würde, nur dieses Stück einzustudieren, dann wäre es besser, das Stück als Fernziel im Kopf zu behalten und dann systematisch von dem Stand den man hat die Technik und das spielerische Könenn aufzubauen, um etwas halbwegs Vernünftiges zustande zu bringen...
  4. manfredkremer

    Aufnahmeposition

    Ich bin verblüfft. Wie habe ich mir das bei der ersten Aufnahme vorzustellen? So als ob mein Kopf direkt unter dem Klavierdeckel schweben würde? Welche Funktion hat Stero da noch? Manfred
  5. manfredkremer

    Libermanns Waffenkammer, Level I: Skalen und Arpeggios

    Ja, aber nicht legato ;) Manfred
  6. manfredkremer

    Libermanns Waffenkammer, Level I: Skalen und Arpeggios

    Also, ich komme da nicht mit! Nehmen wir als einfachstes Beispiel die C-Dur Tonleiter, die ich mit der rechten Hand langsam legato spielen möchte. Also: der 3. Finger soll sich erst dann vom E lösen, Wenn der Daumen das F anschlägt. Beides muß also gleichzeitig geschehen. Wie sollte das sonst...
  7. manfredkremer

    Urheberrecht bei Noten: Gezielte Fehlinformation?

    Nun habe ich eine Frage, die in diese Richtng geht, aber mit einem anderen Akzent. Wie ist es mit Original-Manuskripten der Komponisten? Ich habe das Autograph der Haydn-Sonate, sie ich zur Zeit übe, durch IMSLP in einer französischen Bibliothek gefunden und ausgedruckt. Für eine Datei der...
  8. manfredkremer

    9. Invention (f-moll)

    Ja, ABER der Thread wurde mir unter "ähnliche Themen" ANGEZEIGT! Das ist ja noch etwas mehr als nur das Vorhandensein eines Threads, dessen Grundlage schon entfernt worden war. Ich denke das ist schon ein Forumsproblem. Gehört damit vielleicht eher in den Thread über das "neue Clavio". Manfred
  9. manfredkremer

    "Übungspartner" für Klavierspiel...?

    Naja, erschöpfend? Ich finde, daß das Aufnehmen schon losgehen sollte, während man sich noch mit dem Stück abquält. Es hilft sehr, plötzlich beim Anhören der Aufnahme festzustellen, daß etwa der Daumen in der der didadada-Begleitung vile zu laut spielt. Nur als Beispiel. Wenn man glaubt, man...
  10. manfredkremer

    9. Invention (f-moll)

    Und wo findet man nun das so hochgelobte "12345789"? Irgenwie ist der ganze Thread sinnlos, wenn ihm die Grundlage unter den Füßen weggezogen wird. Wenn man denn die Aufnahme wegnimmt, sollte man auch den ganzen Tread löschen. Ich habe hier eine geraume Zeit sinnlos verbracht. Manfred P.S...
  11. manfredkremer

    "Übungspartner" für Klavierspiel...?

    Das verstehe ich jetzt nicht. Gerade noch schwärmst Du davon, daß Du mit Marlene genau das machst, was Dreiklang vorschlägt, und nun DAS! Es ist doch ein Unterschied, ob man sich nur selber zuhört, oder ob man dabei einen Gesprächspartner hat. Manfred
  12. manfredkremer

    Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

    Oh, kann man das bei Youtube in Deutschland nicht sehen? Ist die GEMA davor? Manfred
  13. manfredkremer

    "Übungspartner" für Klavierspiel...?

    Also aus meiner Sicht ist das eine interessante Idee. Ich merke zum Beispiel, daß mir mein Klavierlehrer bei weitem nicht alles sagt, was an meinem Spiel zu kritisieren ist. Als Lehrer möchte er wohl nicht durch radikale Kritik die Motivation zerstören. Dann .... wenn ich mein Klavierspiel...
  14. manfredkremer

    Erfahrungen mit Klavierunterricht

    Ich glaube, 45 Minuten sind sehr viel besser als 30. Es hängt aber auch davon ab, wie der Klavierlehrer vorgeht. Mein Klavierlehrer (ich bin seit Ende letzten Jahes wieder dabei) erwartet, daß ich drei Stücke gleichzeitig übe (etwa Bach, Haydn, Debussy, also verschiedene Stilrichtungen). Dazu...
  15. manfredkremer

    Zeittel & Winkelmann - Top oder Flop?

    Bild 2: die Hämmer stehen krumm und schief!
  16. manfredkremer

    Zeittel & Winkelmann - Top oder Flop?

    Du hättest vielleicht weniger das Äußere und mehr das Innenleben photographieren sollen. Ich fürchte nach dem 5. Photo, daß das Klavier mindestens neue Hammerköpfe braucht. Manfred
  17. manfredkremer

    Klavier selber stimmen?

    Huch, das finde ich da aber nicht. Ich habe gerade einmal einige Zeilen zum Stimmen gefunden.
  18. manfredkremer

    Wird bei Euch jedes Stück "fertig"?

    Also, ich bin der Meinung, daß es sich auch lohnt, Stücke zu üben, aber sie dann NICHT bis zur Vorspielreife zu bringen. Erstens lernt man immer etwas, wenn man ein Stück übt (eines das einem zusagt natürlich, sonst lohnt sich der Aufwand ja nicht), und zwar nicht nur technisch, sondern auch...
  19. manfredkremer

    Übeweisen von normalen und sehr guten Studenten

    Naja, ich habe auch schon Tage erlebt, an denen ich die produktivste Zeit verschlafen habe, und das war es dann.
  20. manfredkremer

    Suche einfaches Klavierstück im Stil von "Comptine d'un autre été"

    Ich hätte da noch einen Vorschlag für ein Stück ohne jegliche Sprünge: Bach Invention Nr. 6 Was den Stil betrifft, der ist natürlich etwas anders.... :D Manfred
Zurück
Oben Unten