Suchergebnisse

  1. manfredkremer

    Klavierunterricht auf YouTube verboten

    Das wäre ihm mit Burgmüller und Clementi sicher nicht passiert. Wo ist dasProblem?
  2. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Ich wundere mich etwas, mit welchem pianistischen Hintergrund Du mit Deinen 15 Jahren Dir eine solche Einschätzung anmaßt....
  3. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Ich komme leider erst jetzt wieder dazu, hier etwas zu schreiben. Was diese Aufnahme betrifft, finde ich zweierlei: Einmal ist das für mich eine wunderbare Interpretation der Sonate, und ich kann das Rumnörgeln an Deteils nicht nachvollziehen. Zum anderen ist die Aufnahme technisch aber dermaßen...
  4. manfredkremer

    Klavier (kein Flügel) und das pp Spielen

    Darüber philosophieren dann die Nachbarn ;-)
  5. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Jetzt möchte ich noch etwas zu dem gestrigen Klavierabend mit dem neuen Flügel berichten. Die c-moll-Sonate von Schubert kannte ich vorher leider nicht, und beim ersten Hören erschließt sie sich mir auch nicht so schnell. Daher rede ich lieber über die B-dur-Sonate. Diese habe ich in den letzten...
  6. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Also, das ist ja nur ein kleines Detail, die Stelle klang gestern bei Barenboim wirklich gut, aber das tut sie bei Wilhelm Kempf oder Christoph Eschenbach auch auf einem normalen Flügel. Nur in der Aufnahme von Alfred Brendel empfinde ich diese Stelle wirklich als Donnergrollen, und damit macht...
  7. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Ich hätte nicht gedacht, daß gerade Du, wiel Du ja wirklich gut Klavier spielst, Dich so über ein paar falsche Töne aufregst. Das wichtige ist doch die Gesamtinterpretation, und ich denke, da liegen immer noch Welten zwische Herrn Barenboim und den meisten jüngeren Pianisten, auch wenn die...
  8. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Warum amerikanisch? Ich verstehe schon, daß man bei der diagonalen Bespannung Länge gewinnt, und so das Instrument kürzer bauen kann. Obwohl gerade für die längsten Instrumente das eigentlich nicht mehr viel ausmacht. Aber für meinen Steinway O-Flügel ist das sicher ein Grund. Möglicherweise ist...
  9. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Ich finde Deine Einstellung zu dem Projekt äußerst negativ, möglicherweise nur, weil Du Dich über ein Konzert geärgert hat. Man gibt nicht einfach mal eine halbe Million aus, ohne damit ein Ziel zu verfolgen. Natürlich ist der Flügel ein Experiment. Aber ich finde, es ist bewundernswert, daß...
  10. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Meinst Du, den PR-Schub ließe er sich einfach mal eine halbe Million Euro kosten? Ich glaube, es sind schon seriösere Gründe ausschlaggebend dafür, daß er dieses Experiment wagt.
  11. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Die Schubertsonaten hat er ja wohl schon in Wien, Paris und London gespielt. Damit sollten sie dann ja "sitzen". Ich bin gespannt auf morgen Abend. Es scheint ja wohl sonst niemand aus dem Forum in das Konzert zu gehen.
  12. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Wird es sich denn ergeben, daß noch andere Mitglieder des Forums morgen abend in Düsseldorf dabeisein werden?
  13. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Danke für den Hinweis! Das hatte ich leider nicht gesehen. Ich denke, es ist kein Unsinn, was er hier macht, er geht ja nur auf das historische Vorbild zurück, das dann, Steinway folgend, durch die Kreuzbespannung abgelöst wurde, Ich bin jedenfalls gespannt auf das Konzert.
  14. manfredkremer

    Daniel Barenboim und sein neuer Flügel

    Ich habe noch nicht über Daniel Barenboim und seinen neuen Flügel hier im Forum gelesen. Daher beginne ich einmal einen neuen Thread. Er hat sich von einem belgischen Klavierbauer unter Beteiligung von Steinway einen neuen Flügel bauen lassen. Der Unterschied zu normalen Flügeln ist, daß alle...
  15. manfredkremer

    Fingersatzhilfe Joseph Rheinberger, 1. Orgelsonate c-Moll, Andante

    Wenn man das b und das g wirklich liegenlassen will, bekommt man aber den Daumen nur mit Mühe auf das cis! Wie wäre es mit: 5143212?
  16. manfredkremer

    Reparatur- und Stimmtour

    Oberhalb von Frankfurt ist eingentlich Hessen ...., und dann kommt Hannover. :-D Wir in NRW sind weit westlich davon.........
  17. manfredkremer

    Reparatur- und Stimmtour

    Ich glaube, für Michael IST NRW "das Ruhrgebiet". :-D
  18. manfredkremer

    Finger weg von diesen Aufnahmen! Oder: Paradebeispiel Off-Topic!

    Könnte es sein, daß die Dame schon wieder in Vergessenheit geraten ist? Auf ihrer offiziellen Webseite ist das letzte Konzert im "Calendar" für März 2014 eingetragen. Bei "News" bezieht sich die letzte Eintragung auf Februar 2014.
  19. manfredkremer

    Reparatur- und Stimmtour

    Nanu, es hat noch kaum geschneit, schon planen wir für das Frühjahr. Also, ehe ich zu spät komme, plane mich in Jülich bitte auch wieder ein. Stimmen wird vermutlich reichen, jedenfalls fällt mir im Moment nichts Schlimmes auf.
  20. manfredkremer

    Rabattclub für Clavio

    Was mich nun wundert ist, daß die meisten Teilnehmer dieser Umfrage vergünstigt an Klaviernoten kommen wollen. Spielt Ihr denn alle so neue Stücke, daß das Angebot von imslp nicht ausreicht? Und das, was wir an häufigsten brauchen, nämlich das Klavierstimmen, wollen ganz besonders wenige...
Zurück
Oben Unten