Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe mir #1 gründlich durchgelesen, und frage mich, was damit eigentlich tatsächlich erklärt oder belegt ist?!
die wahrnehmung von dur & moll ihrerseits ist evolutionsbiologisch determiniert. d.h., allen menschen gleich & definitiv nicht "nur" eine "interpretationssache" -> es gibt keinen...
also heute ist es hier schon sehr frisch & zum radeln nahezu perfekt :> (so um die 20°)
& indoor hab ich hier eh (gefühlt) nie über 22°C, da die wohnung auf der east side liegt.
da hat wohl jemand ein bisschen zu viel bionade getrunken...
aber stimmt,
wie komm ich auch nur dazu so einen ernsthaften und konstruktiven thread dermaßen ins lächerliche zu ziehen 8)
nu will ich mal nicht so sein:
hier warens heute 29°C! :O ....... bitte eine schweigeminute für jeden...
die frage ist mir zu spezifisch, als dass ich eine fachlich astreine antwort liefern könnte, aber: mir stellt sich erstmal die frage, wie es bei dir denn momentan mit dem untersetzen klappt?!
das ganze ist eigentlich ein wahres dilemma: vermutlich lässt sich dein daumen im jetzigen zustand...
na das klingt doch mal spannend! :D vor allem eine interpretation bekommt man ohne eine analyse gar nicht hin ;D
und beurteilung der kunstfertigkeit; ja, das ist natürlich nur auf der objektiven ebene möglich. lauter gewusel & nix als lärm, kurz analysiert & dann "ach, das ist ja doch ganz...
hmmmm... noodblador (wie die hunderasse) wäre auch ne möglichkeit gewesen :D (oder noodleBlador?!)
oder gleich nooblador 8)
oder nooblabor
oder nooblabour
oder noobflavour
.....
hm, naja, die haia ruft :D
filment nochhe weyl compru ke to gdocht, "foschternd" soit obwartant word, ma ned, "foschternd" doodadt "bzoubornd"!
et broodwood - ooch nu med byér - sousou immo awsumme edee :-D
hobbe echs!: faut nehmier de noodblattor, derayen la broodwood eynwicalln, grillon et schlessundlach de muziek...
wesch onne zoofall, jay dschomä antendoo desse worndfulle autrische wowrd, dschooska yotz :-D
brodwordsts o wowldmister ko anno, ne probie, ma le wien wo esch wor, wor a leggre durff uff yedde foll, et nodde museyk kamme deher :D
sowieso erstmal kp ob man das unter "crossover" einordnen könnte. es sollte jedenfalls kein zwanghafter versuch sein, "irgendwas crossovermäßiges" zu produzieren.
zweifel am arrangement (->anordnung der einzelnen parts) hatte ich von anfang an. deswegen habe ich das stück ja auch (noch) nicht...
dass es sich hier nur um eine skizze handelt hast du aber schon mitbekommen, mein lieber stefan, oder?
diese strings finde ich auch nicht so geil & wenn ich das teil fertigmache, dann kommen die raus oder werden in nem anderen kontext verwendet...
aber danke für das "trostpflästerchen" ;)
nicht auszuschließen :D .... die harmonien schreien ja förmlich nach hasenbein (oder?) ... dennoch hätte ich viel lieber irgendein klarer definiertes buhuhuu gehört (wie schon in post #17 dargelegt).
wer sagt denn, dass ich keine kritik hören will?
du hättest ja zb schreiben können:
-flow schlecht, buhuhuuhuhu (trifft sogar z.T. zu), akkorde sind ja so ein ekliges tiersen gedöns buhuhuhuhuhu etc.
aber einfach nur "buhuhu, mißlungen" ist für mich keine vernünftige kritik.
ich weiß schon...
da sprichst du das offensichtliche, cwtoons. es ist aber auch gar nicht mein ziel (hier) irgendwem zu imponieren.
und was heißt "anders als gemeint"? es ist gemeint, so wie's in post 1 steht...