Suchergebnisse

  1. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Ein sehr guter Post. Ohne Vorverurteilung und ohne Deftigkeiten. Danke. Ich möchte mal auf ein paar Punkte eingehen, wo ich noch etwas präszisieren würde: Im gewissen Sinne ist das auch meiner Meinung nach wirklich so. Wobei "nachweisen" etwas zu hart ist, eher die Überzeugung tätigen, warum...
  2. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Aber selber heulen, dass man den Lehrerstand in seinem künstlerischen Ausdruck ab der ersten Schülerstunde, nicht genügend und/oder zu kritisch in seiner Bedeutung für die in Hotelzimmern lernenden Menschheit anerkennt :lol: Die dadurch offensiv gezeigte Doppelmoral über die subjektiv feinste...
  3. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Die eigentliche Frage ist, warum (unter anderem) Du das harmlose Threadthema weiterhin hartnäckig ignorierst? Die Ausgangsfrage lautet nicht "mit welchen Lehrmitteln spiele ich wirklich gut einen Walzer von Chopin oder ein Impromptu von Schubert?", sondern "Mobil und flexibel lernen". Schau...
  4. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Da es, von Dir nicht erkannt, eher um die Instrumenten-Kombination, und die instrumentenübergreifenden Stile ging, hast Du leider schon wieder komplett daneben gehauen. Wie Du sicher Schüleranforderungen erkennen willst, ist wirklich fraglich, wenn Du schon hier so versagst. Und woher meinst...
  5. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Wie schon angedeutet, das ergäbe nur einen weiteren Themenzweig, wo diverse Meinungen aufeinander prallen. Auch wenn ich in Bezug auf das eigentliche Thema des Threads einem OT-Zweig über Lehrer vs. Selbststudium nicht abgeneigt war, so sehe ich in der Beantwortung der neuen Frage keinen Sinn...
  6. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Weil man darauf sein Berufsleben aufbaut. Dummerweise möchte das der Threadstarter aber gar nicht. Du schießt demnach immer noch vollkommen am Ziel vorbei. Was möchte man nicht alles "besser" können als das untere Mittelmaß? Da kann sicherlich so ziemlich jeder diverse Themenbereiche nennen...
  7. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Eine sehr pauschale Sichtweise. Genauso gut könnte man im Gegenzug auch sicher zu pauschal behaupten, dass der Ungeübte auf immer verborgene Kreativität verdeckt, wenn er auf die hoffentlich funktionierende Regie eines Vortänzers vertraut. Und Du scheinst noch nichtmal die diversen Posts...
  8. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Die Antwort lässt sich bei der Vielzahl der musikalischen Charaktere eben nicht abschließend für alle zufriedenstellend erbringen. Um damit den Bogen elegant auf das Threadthema zu bringen: auch wenn kein Lehrer zur Verfügung steht, so würde ich es unbedingt auch mit Lehrmedien versuchen...
  9. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Das ist tasächlich eine der Fragen, die in dem Bereich (auch und besonders beim elektrisch abgenommenen Cello) neben der unbedingten Notwendigkeit eines dauerbegleitenden Lehrers ebenfalls sehr kontrovers und leidenschaftlich diskutiert werden. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die besagten...
  10. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Etwas nicht zu probieren, weil man niemanden in Persona hat, der es einem beibringt, hätte die Menschheit nicht auf den heutigen Stand gebracht. Digitales statt analoges Denken ist in der Tat keine schlechte Verfahrensweise. Meine Frau allerdings brauchte ab...
  11. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Wessen Musikalität von außerhalb angeregt, in Bahnen gelenkt und gefördert werden muss, kann das ja auch gerne tun. Oder im Hotelzimmer sitzen und aus Angst vor unendecktem Potential abends weiter Fernsehen schauen. @ cathain Wenn man den Kopf aus dem Sand zu nehmen traut, ist das auch...
  12. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Eine interessante Mischung aus brusttrommelnder Selbstverliebtheit und Überempfindlichkeit zeigst Du da. Aber da man aus der Lebenserfahrung kennt, dass besonders die kleinen Köter aus sicherer Entfernung am lautesten in Deiner Art kläffen, lasse ich Deine kuriosen Vergleiche und Ansprachen mal...
  13. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Dann mag man den Unwissenden mal erleuchten. Da kommt also der musikalisch unbeleckter Schüler in die ersten Stunden. Was genau wird der Lehrer denn da an künstlerischem Ausdruck anführen, was ein Video und/oder ein Buch einem autodidaktisch fähigen Einsteiger nicht in ähnlicher Form vermitteln...
  14. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Lustig, ich habe mir den Umgang mit Holz alleine bei gebracht, und kann da mittlerweile mehr als ein Freund, der Tischler gelernt hat ;) Da hast Du jetzt aber voll daneben gehauen ... Was Du nicht kapierst: Slayter will und kann keine musikalische Ausbildung zum Konzertpianisten machen...
  15. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Interessant ist die umgehende aggressive Schnappatmung mancher Leute hier. "Musikalische Gestaltung" für die Basics wie richtiges Sitzen vor dem Klavier, Fingersätze für die ersten Akkorde, oder das erste Rauf und Runter von C-Dur ... Man kann es aber auch übertreiben mit dem künstlerischen...
  16. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Ihr macht viel zuviel Aufhebens um die Sache mit dem Lehrer. Das funktioniert im Hotelzimmer so und so nicht. Natürlich ist praktisches Lernen irgendwo besser als die Theorie, aber dass ab der ersten Stunde auf musikalische Gestaltung Wert gelegt wird, halte ich für vollkommen übertrieben. Die...
  17. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Ich darf aus dem Ausgangspost zitieren: Keine Vorkenntnisse = grundlegende Spielweise muss von der Pike auf vermittelt werden. Du hingegen hast als nicht mehr Neuling einen Lehrer für: Es sollte Dir auffallen, dass da ein dezenter Unterschied zur Ausgangsfrage besteht. Oder auf...
  18. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Natürlich ist Dir im Unterricht gezeigt worden, wo man wann welche Finger wie nutzt. Wenn Du den einfachen Sinn hinter dem zitierten Satz nicht verstehst, brauchst Du auch einen Lehrer, stimmt :p
  19. Tastist

    Mobil und flexibel Lernen

    Es kommt auch ganz drauf an, was man für ein Lerntyp ist. Der eine ist Autodidakt, der andere braucht ausführliche Lehrer-Unterstützung. Manche Pianos haben Lernmodi integriert, da kann man zumindest jegliche Art von Musik über Midi-Files lernen. Ein Lehrer macht ja auch nichts anderes als...
  20. Tastist

    Klavier direkt richtig lernen

    Das Sinnigste wäre doch, einen Basics-Kurs bei einem Klavierlehrer zu nehmen. Wenn er Sohn schon einen hat, wäre der sicher der richtige Ansprechpartner. Wenn es Literatur sein sein soll, wird das schwieriger. Die meisten Bücher sind eher Heftchen, und haben nur einen äußerst geringen...
Zurück
Oben Unten