Suchergebnisse

  1. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Pianika Quatsch, die Gründe für meine Aussage sind bereits in der Antwort an Manfred aufgeführt. Cubase LE und WaveLAB lite haben bei weiten mehr Mögklichkeiten gegenüber Audacity. Ganz zu schweigen von der Unterstützung von VST Plugins und Instrumenten. Der LAME MP3 Codec in Audacity...
  2. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Stuemperle/Manfred Gern geschehen, freut mich immer wenn ich jemandem weiterhelfen kann/konnte. Der Schalter mit der Aufschrift ("-10dB") ist die Einstellung der Vordämpfung deines Mikrofons. Dein Mikrofon hat seinen eigenen Grenzschalldruckpegel, der sollte in den technischen Daten zu...
  3. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hallo Pitt, Das Treiberproblem was du hast ist sicherlich nicht Bios basierend. Das Alesis ist bekannt dafür mit seinen Treibern zickig zu sein bzw. mit ASIO und Cubase den Dienst zu verweigern. Ein Grund warum ich es nicht in meine „Empfehlungsliste“ im ersten Beitrag aufgenommen habe...
  4. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hallo Pitt und Manfred, Notebooks haben das große Problem Stromsparer sein zu müssen, wenn immer alles auf „Full Power“ laufen würde wär der Akku bei den meisten Modellen nach 15 Minuten alle. Um euch im Ansatz zu helfen geht bitte mal in BIOS eurer Notebooks sucht nach den Power und USB...
  5. B

    Ringe an den Fingern

    Ich mag nichts an den Fingern und Armen haben wenn ich spiele. Ring, Uhr etc. müssen zwingen ab. Gruß Bernd
  6. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hallo Pianika, Da drücke ich dir die Daumen, Ebay ist ja immer eine 50/50 Chance dass es gut geht. „Symmetrische XLR Anschlüsse“ beherbergt gleich zwei Informationen. XLR ist der Standard Stecker/Anschluss für die symmetrische Verkabelung. Immer an dem drei Polen zu erkennen (Kreisrund und...
  7. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hallo Manfred, war sicher keine Fehlentscheidung. Als guten Nebeneffekt dabei kannst du ja Pianika wissen lassen wie sich die t.bone Mikrofone in der Praxis verhalten. Gruß Bernd
  8. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Der Unterschied zwischen dem 122 und 144 liegt in einem extra Kopfhörer Lautstärkeregler (in der Praxis sehr wertvoll) und dem digitalen Ein- und Ausgang. Ein Mischpult kannst du im Prinzip allen den USB Recording Geräten vorschalten, solange ein Line-In Pärchen vorhanden ist. Aus gegebenen...
  9. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hi Pianika, wirklich CD würdige Aufnahmen eines Trios wirst du mit keinem der von mir genannten Kombinationen machen können. Dazu brauchte es mehr und andere Mikrofone, mehr Spuren, Effekte für Laufzeitkorrekturen, und und… Für eine passable Spielkontrolle würde es natürlich reichen, mehr...
  10. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hi Pianika, Das TASCAM ist, auch grade da CUBASE LE mit im Bundle enthalten ist, eine solide Wahl. Einigstes „Wehmutströpfchen“ ist die etwas erhöhte Latenz, wird in der Praxis mit direkt Monitoring allerdings nicht stören. Wirf doch auch mal einen Blick auf das 144, kostet nicht viel mehr...
  11. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    So jetzt arbeite ich die Fragen mal ein wenig ab: Zu dir Manfred (Stuemperle): Der Firmennahme Behringer und deren Produkte sind glaub ich das Meistdiskutierteste Thema auf allen Boards rund ums Recording und Instrumente. Das UCA202 sticht zunächst erstmal mit schlechteren A/D Wandlern...
  12. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Die Gründe für Aussetzer bei der Aufnahme können vielschichtig sein. - USB 1.x Schnittstelle und die Qualität der Aufnahme zu hoch gesetzt (24bit/96 kHz) - zu langsame, zu volle und/oder zu stark fragmentierte Festplatte - zu langsame CPU (Prozessor) - Treiber lausig programmiert (immer...
  13. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hallo Zusammen, da die Frage hier immer wieder aufkommt wie man sein Spielen and besten, sowie auch am günstigsten, aufnehmen kann mache ich einfach mal eine kleine Übersicht der verfügbaren und sinnvollen Komponenten. Ich verzichte bewusst auf High-End Equipment, da kaum einer daheim die...
  14. B

    Silbermond - Das Beste

    Hallo Mary, Silbermond - das Beste, ist in der aktuellen Keyboards 01/07 (Zeitschrift für Diskettenschubser) :D (wie mich) als Transkription für Piano abgedruckt. Hat mir gut gefallen, ist eine schöne Umsetzung. Das Heft kostet 5,50 Teuro. Gruß Bernd
  15. B

    Das schwerste Klavierstück

    Servus zusammen, laut der Aussage des werten Herrn Hororwitz ist das seiner Meinung nach schwerste Stück der Welt: Liszt's Don Giovanni Paraphrase. Bei seiner Erfahrung und seinem Können glaube ich ihm das einfach mal, da ich mindestens zwei Sonnesysteme und zehn Lichtjahre davor entfernt bin...
  16. B

    Aufnehmen, aber wie macht man's richtig?

    Hallo Musica, Auch auf die Gefahr hin das es etwas zu technisch ist: http://www.sengpielaudio.com/Klavieraufnahme.htm Diese Beschreibung gibt alles Nötige her um einen Flügel perfekt aufzunehmen. Ich weiß das dies für den normalen Gebrauch etwas Überkandidelt ist, aber die Frage...
  17. B

    Lernsoftware für Windows Vista

    Hallo freakyboy, es gibt z. Zt. nichts Neueres wie die emedia Klavier und Keyboardschule. Ich denke aber das die Jungs das sicherlich Vista fähig machen werden, die Frage ist nur wann. Aus persönlicher Erfahrung (ich hab die Software) kann ich dir davon nur abraten. Sehr umständliche...
Zurück
Oben Unten