Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ .marcus.
Der Grund ist doch offensichtlich: Aus Mitleid. Sie schenken Hiob damit jene Aufmerksamkeit, die er so dringend braucht, im wirklichen Leben aber nicht bekommt.
Gruß aus Wien
Roman
Jedem das seine!
Mir ist es völlig egal, welche Hilfsmittel Raucher dafür nützen, Ruß und Teer in ihre Lungen und Nikotin in ihr Gehirn zu befördern. Wichtig ist mir jedoch, dass sie mir und meinen Kindern nicht damit die Atemluft verpesten.
Es stört mich hingegen überhaupt nicht, wenn sie...
Kaufberatung Digi-Piano
Servus Timmä!
Ich kann Dir das Yamaha P140 empfehlen. Das hat eine anschlagdynamische Tastatur und nur wenige sonstige Knöpfe für den elektronischen Schnick-Schnack, der bei diesem Piano sehr kurz gehalten wird. Die Klavierfunktion dominiert optisch und funktionell...
Normale Tanzschuhe ...
... haben weder Gummi- noch Glattledersohlen sondern Rauhledersohlen. Zum regelmäßigen Aufrauhen, wenn die Sohle vom Bodenwachs schon glatt geworden ist, gibt es sogar eigene Drahtbürsterln.
Axel, was unterscheidet die "richtigen Orgelschuhe" aus den USA von unseren...
In dieser Preisklasse auch Nemetschke und Petrof
Servus Welches-Klavier!
Bin voriges Jahr vor der selben Entscheidung gestanden wie Du. Ich habe mich auch nach einem Klavier in der Preisklasse um 6.000 € umgeschaut. Siehe auch...
Servus chrzaszczyk!
Bei der Standardseite für Informationen über heute unbekannte Klaviermarken steht leider auch nicht viel: http://home.planet.nl/~medevoort/pianonummers/h/hoepfner.htm.
Das Getränk aus Karlsruhe ist übrigens recht gut.
Gruß aus Wien
Roman
Servus Surac!
Wenn Du im Weltnetz unter dem Komponisten suchst erhältst Du unter anderem folgende Treffer:
http://www.alle-noten.de/index.php?link=http%3A//www.alle-noten.de/cgi-bin/search2a.cgi%3Fpnum%3D11668
http://www.notenbuch.de/product.aspx?id=83030
Eigenartigerweise dürfte es beim...
Liebes Moonlight!
Danke für Deinen Glückwunsch! Aus der Pianistenlaufbahn wird aber wohl nichts werden. Bin Mitte 40 und habe neben einem Beruf, mit dem ich zufrieden bin, auch noch einige andere Hobbys, die mir Spaß machen.
In einer Musikschule habe ich einmal pro Woche 50 Minuten...
Die Entscheidung ist gefallen!
Wie Ihr wisst, wollte ich vermeiden, das Klavier nur nach dem Aussehen und der Verarbeitungsqualität auszuwählen. Mit mehreren ausführlichen Besuchen in verschiedenen Klaviergeschäften habe ich mein Gehör nun doch so weit schulen können, dass ich die...
Servus Steve!
Wenn der Klang durch die Intonation so stark verändert werden kann, bedeutet das, dass der Klang hauptsächlich von den Hämmern bestimmt wird und kaum von Steg und Resonanzboden.
Ist das wirklich so? Welchen Einfluss auf den Klang haben Steg und Resonanzboden im Verhältnis zu...
Danke an Konrad, Tosca und Patrick für Eure Beiträge!
Heute konnte ich bei der Firma Bösendorfer ein Kemble K121ZT (um ca. 6.000 €) mit dem Petrof 125 (5.400 €) vergleichen.
Das Kemble hat einen interessanten, sehr hellen Klang und eine etwas leichgängigere Tastatur. Der Klang des Petrof...
Ich kann zwar noch nicht Klavierspielen, aber dafür Bruchrechnen. Genau darum geht es hier auch.
Zerlege den Takt in vier Teile! In jedem dieser vier Teile spielst Du mit der linken Hand 3 Töne und gleichzeitig mit der rechten Hand 4 Töne.
Als gemeinsamer Nenner wird das kleinste...
@Bernd und @Dilletantengatte
Danke für die Offenlegung Eurer Interessen! Das ist fair und seriös und ermöglicht nicht nur mir sondern auch anderen ratsuchenden Klavierkäufern, Eure Tipps richtig einzuschätzen.
Ich hege die Hoffnung, dass auch andere Forumsteilnehmer Eurem guten Beispiel...
Servus Dilettantengatte!
Ich bin mir sicher, dass die Beantwortung Deiner Fragen keine Voraussetzung dafür ist, Aussagen über den Klang von Petrof und Nemetschke treffen zu können.
Ich verstehe aber Deine Neugier und trage auch gern etwas zur Unterhaltung der Forums-Teilnehmer bei.
Zur...
Sehr geehrter Wolfgang!
Danke für Ihre ausführliche Antwort und den Tip mit dem Irmler-Klavier. Ich werde mich in Wien danach umschauen.
Dass Sie sich nach meinen Motiven fragen, ist wahrscheinlich meine Schuld. Ich habe diese zwar schon im VIO-Forum schon ausführlich dargestellt, aber...
Zu Bernd:
Als naturwissenschaftlich gebildeter Mensch bin ich gewohnt, dass Aussagen begründet werden. Mit Befehlen wie "Vergiss Petrof!" kann ich als nicht religiöser Mensch nichts anfangen.
Auch die Aussage über die guten Markenklaviere um 6.000 € bleibt ohne konkrete Beispiele eine...
Sehr geehrter Bernd!
Danke für Ihre Antwort, die jedoch weitere Fragen aufwirft?
1. Warum soll ich Petrof vergessen?
2. Sind Petrof und Nemetschke etwa keine Klaviermarken oder nur keine guten?
3. Welche "guten Markenklaviere" mit einer Größe von 125 cm gibt es um 6.000 €?
Grüße aus...
Scheint so!
Vielleicht liegt es aber auch an der sehr speziellen Fragestellung, dem Vergleich von Mittelklassepianinos.
Jemand der die Möglichkeiten und Fähigkeit hat, verschiedene Klaviere zu vergleichen, wird wahrscheinlich ein langjähriger und erfahrener Pianist sein. Und der wird sich...