Suchergebnisse

  1. R

    Fragen zu Tonhöhen und Schwingungsfrequenzen? Hier bist Du richtig!

    Getretener Quark wird breit - nicht stark. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie an und für sich banale Zusammenhänge kompliziert dargestellt oder gar mystifiziert werden können: Mauerziegel nach ÖNORM B 3201 haben Abmessungen von 25 * 12 * 6,5 cm. Der Zusammenhang zwischen den...
  2. R

    Fragen zu Tonhöhen und Schwingungsfrequenzen? Hier bist Du richtig!

    Gern geschehen! Weder noch. Gruß aus Wien Roman
  3. R

    Fragen zu Tonhöhen und Schwingungsfrequenzen? Hier bist Du richtig!

    Das Schöne an ... ... mathematischen Streitfragen ist, dass zumeist durch einfaches Rechnen eindeutig beantwortet werden kann, wer recht hat. ;-) Grüße aus Wien Roman
  4. R

    Fragen zu Tonhöhen und Schwingungsfrequenzen? Hier bist Du richtig!

    Weil immer wieder Fragen nach den Schwingungsfrequenzen der Töne kommen, habe ich hier die grundlegenden Zusammenhänge zwischen den Noten (Tonhöhen) und ihren Schwingungsfrequenzen (bei der gleichstufigen bzw. gleichschwebenden Stimmung) zusammengestellt. Im Allgemeinen nehmen wir Menschen...
  5. R

    Klavier auf welche Frequenz stimmen?

    Tonfrequenzen Ist doch ganz einfach: Gemäß dem Weber-Fechnerschen Gesetz nehmen wir Menschen Reizänderungen relativ und nicht absolut wahr. Es besteht also zwischen der Reizstärke (Lichtstärke, Lautstärke, Druck, usw.) und der Empfindungsstärke ein logarithmischer Zusammenhang. Das hat den...
  6. Mechanik komplett.jpg

    Mechanik komplett.jpg

  7. R

    Angemessene Frist für Mängelbehebung bei neuem Pianino?

    Mängel sind nun repariert! Herr Nemetschke hat heute bei meinem Nemetschke-Klavier eine neue Mechanikstütze eingebaut und die Piloten passend nachgestellt. Der kleine Übergangs-Dämpfer, der mit seiner Aufgabe überfordert war, hat Verstärkung durch einen zweiten bekommen. Die Bilder davon seht...
  8. Flageolett-Dämpfer.jpg

    Flageolett-Dämpfer.jpg

  9. Mechanikstütze links.jpg

    Mechanikstütze links.jpg

  10. R

    Angemessene Frist für Mängelbehebung bei neuem Pianino?

    Antwort von Herrn Nemetschke Habe am 23. Jänner den Verkäufer per eingeschriebenem Brief aufgefordert, die beiden Mängel bis spätestens 14. Feber zu reparieren. Herr Nemetschke hat heute (13. Feber) nun einen freundlichen Antwortbrief geschickt: Ein neuer Mechanikständer sei schon bestellt und...
  11. R

    Eure Instrumenten Historie?

    Nemetschke und Yamaha Mein Instrumenten-Lebenslauf ist kurz; habe erst vor 2 Jahren zum Klavierspielen begonnen. September 2006 bis Mai 2007 Leihklavier Nemetschke 124 cm Mahagoni bis zur Fertigstellung meines Klaviers Seit Mai 2007 Nemetschke 124 cm Kirsch Seit Juni 2007 zusätzlich...
  12. R

    Angemessene Frist für Mängelbehebung bei neuem Pianino?

    Mechanik und Mechanikstütze Bevor hier die Mutmaßungen überhandnehmen, eine Klarstellung: Laut Auskunft der Fa. Renner bezieht Herr Nemetschke für seine Klaviere die "Renner-Mechanik Modell 130". Die Mechanikstützen sind hingegen nicht von Renner. Roman aus Wien
  13. R

    Angemessene Frist für Mängelbehebung bei neuem Pianino?

    Mechanikstütze ist von Nemetschke Auf Klaviermachers Rat hin habe ich bei der Fa. Renner wegen der Mechanikstütze angefragt und innerhalb eines Tages die Auskunft bekommen, dass die Mechanikstützen in den Nemetschke-Klavieren nicht von Renner sind. Bemerkenswert finde ich, wie rasch und...
  14. Bruchstelle Mech-stütze 3.jpg

    Bruchstelle Mech-stütze 3.jpg

  15. Bruchstelle Mech-stütze.jpg

    Bruchstelle Mech-stütze.jpg

  16. Bruchstelle Mech-stütze groß 2.jpg

    Bruchstelle Mech-stütze groß 2.jpg

  17. Bruchstelle Mech-stütze groß 1.jpg

    Bruchstelle Mech-stütze groß 1.jpg

  18. Mechanikstütze links.jpg

    Mechanikstütze links.jpg

  19. Mechanik komplett.jpg

    Mechanik komplett.jpg

  20. Gesamt2.jpg

    Gesamt2.jpg

Zurück
Oben Unten