Suchergebnisse

  1. 2013-11-11 22.19.11.jpg

    2013-11-11 22.19.11.jpg

  2. 2013-11-11 22.17.48.jpg

    2013-11-11 22.17.48.jpg

  3. 2013-11-13 16.43.34.jpg

    2013-11-13 16.43.34.jpg

  4. dasch85

    Scarlatti-Sonate, gespielt auf dem ältesten Piano von 1720

    Kritisierst du damit das Buch, oder allgemein, dass man nicht mittels Buchlehre an seinem Klavier rumschrauben sollte? Wie man selbst die Mechanik reguliert, würde mich schon interessieren. Ich bin ja erstaunt, dass z.B. Forss über 500 Seiten zum Thema Regulierung schreibt. Gibt es dafür keine...
  5. dasch85

    Inzahlungnahme durch Klavierhaus sinnvoll

    Das ist doch was sehr positives! Das bedeutet, dass der Flügel einen größeren Dynamikumfang hat. Ich war erstaunt, als ich das erste mal einen Konzertflügel gespielt hatte, der war richtig leise! Forte geht immer, da braucht man halt mehr Kraft. Deswegen schmeißen sich Konzertpianisten immer so...
  6. dasch85

    Klangverbesserung durch Holz - Alterung

    Oh jetzt müsste ich lügen, so genau weiß ich das nicht mehr. Ich weiß noch, dass er sich wie von selbst gespielt hat (was man bei leichtgängiger Mechanik oft hört), aber ich weiß nicht mehr, ob ich bei den anderen auch den Eindruck hatte. So richtig bewusst aufgefallen war mir da nichts.
  7. dasch85

    Klangverbesserung durch Holz - Alterung

    Oft hört man bei älteren Instrumenten einen wärmeren Klang und vor allem eine Substanz/Seele bzw. einen Charakter, den neue Instrumente (meistens) nicht haben. Das merkte ich auch beim Besuch im Steinway Haus. Der vollrestaurierte 1920er O Flügel hat für meinen Geschmack alle anderen (auch die...
  8. dasch85

    Nobuyuki Tsujii in der Berliner Philharmonie

    War zufällig gerade noch jemand dort? Ich hatte ja gar keine Ahnung, was mich erwartet. Habe das Konzert wegen den Stücken von Chopin und Liszt ausgesucht, über den Pianisten hatte ich mich nicht informiert, wollte mich überraschen lassen und es war in der Tat eine Überraschung, denn der...
  9. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Was nun mal auch seinen interpretatorischen Reiz hat. Es klingt fast gleich, nur noch etwas lieblicher. Mit Geschwindigkeit und Verzögerungen zu interpretieren scheint allerseits anerkannt, aber die Noten müssen fest bleiben? Einen so kleinen Spielraum darf man sich schon nehmen. Ich stelle mir...
  10. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Schau mal in die Noten. Beim 4. Takt, dort wo das Des zum ersten mal stumm gebunden werden soll, würde man es schon hören. Aber ich denke hier kann man auch einfach das höhere Des halten damit die Harmonie erhalten bleibt und gut ist. Aber ohne das hohe Des ist wirklich zu wenig da. Das meinte...
  11. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Naja es muss schon klingen :D Wenn man es z.b. jedes mal erneut anschlägt, klingt das bestimmt schrecklich und die Sanftheit geht verloren. Glaube so wie ich das beschrieben hab, spielen das die meisten. Die Harmonie bleibt erhalten, nur halt ein bisschen heller. Die Unterbrechung des tiefen...
  12. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Ja ist mir gestern eingefallen, dass man das so machen könnte. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass es wirklich jemand so macht. Ich höre immer nur, dass es im 6. Takt erneut gespielt wird, erst dachte ich, ich hab falsche Noten. Na ich werd mal ausprobieren, was mir am besten gefällt. Das...
  13. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Rolf, wie wäre deine Methode? Ich würde es so spielen, wie man es meistens hört, das Des teilweise einfach noch mal spielen.
  14. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Nicht nur dir! Aber irgendwann ist immer das erste mal. Und wenn man das Stück spielen kann, sollten 3:2 und 3:4 wirklich in Fleisch und Blut übergegangen sein. Die erste Seite klappt schon +- (Nach 3-4 Tagen) Man merkt wirklich jeden Tag eine Verbesserung, das lässt mich optimistisch auf das...
  15. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Na klar, ist doch ganz einfach: Bei Pedalwechsel wander ich mit der linken Hand schnell runter zum Bass und drücke das Des ohne es zu spielen ;)
  16. dasch85

    Valentina Lisitsa in Köln

    quite beautiful
  17. dasch85

    Valentina Lisitsa in Köln

    Weiß jemand, was sie ab Minute 2 spielt?
  18. dasch85

    aktuelles Stück ?

    Meist entspanne ich mich mit Stücken, die ich schon kann :D Aber jetzt mal ehrlich, da muss mal wieder was passieren. Irgendwie stehen auf meiner Liste immer nur Stücke, die eigentlich viel zu schwer sind. Nun hab ich einen Kompromiss gefunden: Ich schlage mich mit Polyrhythmen herum und...
  19. dasch85

    Reparatur- und Stimmtour

    Michael, auch von mir vielen Dank! Mein Flügel klingt und spielt sich jetzt sowas von schön! Ich bin sehr froh, dass du hier warst :) Für Interessenten: Mein neu erworbener alter Blüthner war wohl doch ziemlich verbastelt. Ein wenig bewusst war mir das beim Kauf, aber das Potential...
  20. dasch85

    Klavierkauf: 80iger Schiedmeyer oder 30iger Blüthner?

    Das ist schonmal eine gute Entscheidung. Naja "hart" ist eher negativ belastet, "brillant" ist ein gut klingendes "hart" ;) Aber du hast schon recht, die meisten Japaner klingen hart und quarkig. (Geschmacksache, meiner Meinung nach!) Der Typ von Mecapiano arbeitet auch bei Classic Pianos. Ich...
Zurück
Oben Unten