Suchergebnisse

  1. kitium

    Fehlinterpretierte Stellen und/oder Werke

    Beethoven 1. Klavierkonzert, 1. Satz, 2. Thema in der Exposition. Irgendwann spiele ich das gedruckte F und strecke dabei meine Zunge raus. Etwas mehr im ursprünglichen Sinne der Frage: "Angst vor Löchern" – kaum ein guter Klavierspieler achtet auf die genauen Pedalanweisungen von Liszt (und...
  2. kitium

    Durchspielen - VOR dem Üben?

    Betreibst Du vielleicht das Auswendiglernen am Instrument? Das könnte bedeuten, dass bei Stücken beträchtlicher technischer Schwierigkeit das kinetische Gedächtnis durch das Üben zusätzlich in Gang gesetzt wird, was bei "Durchfingerbarem" weniger beansprucht wird.
  3. kitium

    In Kirchen orgeln als (klass.) Pianist

    (Verzeihung, falls schon erwähnt...) Bei vielen Orgeln gibt es oft genug Möglichkeiten, die Pedale zu entbehren. zB: die tiefste Stimme mit der linken Hand in Oktaven zu spielen (Liszt hat das oft gemacht); 16',8',4' registrieren und auf 2 Manualen spielen, da merkt man nur schwierig ob Pedal...
  4. kitium

    Gabriel Fauré

    Ich bin großer Fan von Faurés Klaviermusik... Für den deutschen Geschmack (nicht als Bewertung gemeint) dürfte Kempffs Einspielung der 6. Nocturne eher zugänglich sein. Ich habe selber mit großer Hingabe versucht, Fauré im Konzert zu spielen, vor allem die Preludes Op 103. Bisher gehören sie...
  5. kitium

    Durchspielen - VOR dem Üben?

    Ein Stück, die man vor dem Lernen zerstückelt üben muss, um es überhaupt spielen zu können, bleibt für immer. Durchfingerbares wird schnell gelernt und schnell vergessen – gut für den Beruf, bringt einen weniger weiter.
  6. kitium

    Was haltet ihr von den Thesen von Wim Winters (AuthenticSound auf YT) zu Tempo-Angaben ?

    Jetzt schauen wir mal, wie es mit der Halbes-Tempo-Ist-Bestes-Tempo-Szene wird...
  7. kitium

    Ragtimes

    Bethena?
  8. kitium

    Begleitung für Linke Hand finden

    Chopin Op 28 - eine schöne Fundgrube
  9. kitium

    Was haltet ihr von den Thesen von Wim Winters (AuthenticSound auf YT) zu Tempo-Angaben ?

    Aus den schon erwähnten Gründen ist auf eine Halbierung nicht zu schließen. Dass manches Stück in halbem oder verdoppeltem Tempo gefallen mag, zeugt hauptsächlich von der Tatsache, dass der Wert vieler Aspekte einer Komposition nicht durch das Tempo bestimmt wird. So muss man nachvollziehen...
  10. kitium

    Wieso haben manche Flügel nur 2 Pedale?

    Man spielt das untere G nicht ganz gleichzeitig mit dem H im Bass, und fängt dabei nur das G mit dem Sostenuto-Pedal auf... Wie gesagt wird der Akkord sowieso arpeggiert (ich glaube, das ist nicht kontrovers?), also kommen die Töne nicht alle gleichzeitig, und können dementsprechend unabhängig...
  11. kitium

    Wieso haben manche Flügel nur 2 Pedale?

    Kann nicht alle 3 Töne des Akkords halten -> Option 1: nicht halten Option 2: mit Dämpferpedal halten -> Artikulation der Bassstimme geht verloren Option 3: mit Sostenuto halten Der Akkord wird sowieso arpeggiert. Mit Option 3 kann es so klingen, als ob man den Akkord halten könnte, da alle 3...
  12. kitium

    Wieso haben manche Flügel nur 2 Pedale?

    Im letzten Allegro moderato in der Liszt-Sonate, bei dem 7. Akkord (G-E-C) : ohne Sostenuto-Pedal hieße es entweder Undezime halten oder Bass verschwimmen lassen. Ich spiele es wie geschrieben mithilfe des S.-Pedals, gehe aber davon aus, dass dies von Liszt wahrscheinlich nicht beabsichtigt...
  13. kitium

    Warum Klavier? Motivation unter Lernern, Selbstlernern, Profi-Tipps, Lieblingsstücke, Freud & Leid

    Es ist ziemlich lange her, als ich Klavierspielen lernte, aber vielleicht ist meine Erfahrung mit der Orgel von gewisser Relevanz. Warum lernt Ihr? Wolltet Ihr es schon länger? Für die Orgelliteratur habe ich mich seit immer besonders begeistert. Selber Orgel zu spielen war hingegen kein...
  14. kitium

    Klavier und Cello: Stücke gesucht

    Elgar 6 Easy Pieces for Violin Duodezime nach unten transponieren. Alles 1. Lage.
  15. kitium

    Problem mit Daumenuntersatz durch "Maushand"

    Linkshänder Maus mit r. Hand ziemlich hoffnungsloser FPS-Spieler, dafür ganz gut mit WASD Tippgeschwindigkeit 100-110 WPM Im Durchschnitt ~7000 Klicks pro Tag (laut WhatPulse), aber am Laptop Hmm. Mir ist keine Verbindung bewusst, außer dass Pralltriller ungefähr vergleichbar mit Doppelklicks...
  16. kitium

    Schubert's Drei Klavierstücke D 946 No. 1

    Schön, dass jemand noch das Musikalische, und nicht nur das Notationsbedingte in Erwägung zieht! Dazu möchte ich meine Haltung nicht öffentlich äußern :p
  17. kitium

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Darf man nicht so pauschal sagen. Ich habe vielleicht im Vergleich zu meinen Kollegen verhältnismäßig viel und oft vom Blatt gelesen, und kann das dementsprechend anständig, aber ich kenne auch viele, vor allem Laienmusiker, die in dem Bereich richtige Experte sind.
  18. kitium

    Ravel's Klavierkonzert in G Dur

    Ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen. Das Konzert von Ravel habe ich nie aufgeführt. Auf erstem Blick in die Partitur scheint es sich nicht um eine besonders schwierige Solostimme zu handeln. Vielleicht ungefähr vergleichbar mit der 2. Violinsonate? Ich schätze, dass das...
  19. kitium

    "modernes" Klavierstück gesucht

    Wenn Webern zur Moderne zählt (das ist keine Bewertung oder Unterstellung meinerseits!) würde ich auch Op 19 von Schönberg empfehlen. Habe ich immer gerne als Zugabe gespielt. Eines der wenigen Werke in diesem Stil wo mir sofort jeder Ton unvergesslich war.
  20. kitium

    Schubert's Drei Klavierstücke D 946 No. 1

    Bei Schubert wird angeglichen (d.h., man spielt punktierte Noten zusammen mit den Triolen); das ist jedenfalls die "Schule" woraus ich komme. Eine wasserdichte Begründung oder Rechtfertigung wird es wohl nicht geben.
Zurück
Oben Unten