Suchergebnisse

  1. walsroderpianist

    KlavierlehrerIn in Bad Wiessee und umzu gesucht

    Hallo liebe Clavioten, ich bin auf der Suche nach einem guten Klavierlehrer für einen neunjährigen Schüler, der nun aus der norddeutschen Tiefebene nach Bad Wiessee zieht. Die Eltern des Kindes und ich sind sehr erpicht auf guten Unterricht. Wer eine Empfehlung hat, möge sich bitte melden...
  2. walsroderpianist

    Haben hier alle ABI?

    View: https://youtu.be/zyvVDTFhns8 Das Lied habe ich von denen noch live in der berliner Philharmonie gehört. Schönes Konzert. Wir waren da mit der Abiturklasse....
  3. walsroderpianist

    Zugänge zur Musik

    Das gibt es ganz sicher: es müssen aber die Vorbedingungen stimmen, die bei dir wohl optimal waren: entsprechende Prägung im Eltenhaus, eine "ziemliche" Begabung, guter Unterricht. Bei dem schleichend Fußvolk, das Menschen wie dir hinterhertrottet, wo nicht alle diese Voraussetzungen gegeben...
  4. walsroderpianist

    Cameron Carpenter

    Der Kerl kann auch nicht die Beine stillhalten... Die Revolutionsetüde voll Speed pedaliter.. irgendwie schon beeindruckend. Aber wo ist die Musik?
  5. walsroderpianist

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Bingo
  6. walsroderpianist

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich finde es immer gut, wenn ein "klassischer" ( keine Ahnung, warum ich das Wort nicht mag) Musiker eine eigene Kadenz in ein Instrumentalkonzert einbringt. Das bringt nochmals kreativen Input ins außenrum rein interpretatorische Geschehen und kann nebenbei zeigen, inwieweit sich der Spieler...
  7. walsroderpianist

    Notentipps erwünscht (ähnlich Chopin Préludes)

    Robert Fuchs( ein Freund von Johannes Brahms) :Tautropfen
  8. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Da sind wir genau da, wo man eben nicht hinkommen sollte. Bei dem Abdriften ins Ungenaue, Ungefähre, Mystische, so nach dem Motto: man hat es oder nicht, man muss es fühlen, man muss es leben, ein Klassiker wird das nie können. Das ist genau so abwegig wie zu sagen, man müsse dafür schwarz sein...
  9. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

  10. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    WHAT ?
  11. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Weißt du ein Naturvolk, das einen ternären Rhyhtmus hat und ihn weitergibt ? ich finde grad keins.
  12. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    @kitium: Vielleicht willst du mal Folgendes probieren: Das Stück steht im alla breve- Takt. Es ergibt sich womöglich ein eher swingendes Bild, wenn man es im doppelten alla breve denkt. Also e i n Schlag pro Takt bzw. je 2 Takte zusammengefasst ( natürlich nicht schneller spielen, eher etwas...
  13. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Ich will bald nochmals was schreiben. Aber um klar zu sehen: was ist rhythmisches Zusammenfassen in der Klassik? Agogik ? Das Problem bei so einer- sehr interessanten- Diskussion ist hauptsächlich, dass gleichlautende Begriffe von Jazzern und Klassikern völlig unterschiedlich gebraucht werden. (...
  14. walsroderpianist

    Absage- und Aufhöreritis

    Man fühlt sich unter Umständen in einem Dilemma: man braucht ja die Schüler und das Geld und bietet alle möglichen Konditionen an, um die Schüler sich auch in dieser Hinsicht gewogen zu machen. Nur wissen sie das oft nicht zu schätzen und werden maßlos in ihren Ansprüchen. Bei vielen ist der...
  15. walsroderpianist

    Denkwürdige Sprüche Eurer KL

    Aber bei all dem darf nicht vergessen werden, welch ungeheure Rolle Psychologie und (Auto) Suggestion spielen: Ein Klavierstimmer meines Vertrauens hat mal irgendwo in Spanien für ein Konzert von Alfred Brendel - alles andere als ein musikalischer Dummkopf- gestimmt. Die Aktion hatte sich eine...
  16. walsroderpianist

    J. S. Bach swingen?

    Vielen Vielen Dank dass du es getan hast ! Ich war sehr gespannt. Zunächst finde ich es gestalterisch beeindruckend, wie du die Architektur des Stückes dem Hörer vermittelst und du die Klangbalance austarierst. Mit dem Swing ist es so eine Sache. ich glaube, dass das Hauptproblem ist, dass du...
  17. walsroderpianist

    Länger als 1h am Stück üben

    Kommt alleine auf die individuelle Disposition und die Tagesform an. Ein Switchbrainhirn und physisch leistungsfähiger Charakter kann länger sinnvoll üben als ein Mensch, der schnell ermüdet. Und vor allem: das Üben abwechslungsreich gestalten ,mit einer gewissen Streuung arbeiten- und niemals...
  18. walsroderpianist

    H. Neuhaus - Seite 35: Verständnisschwierigkeit

    Makoto Ozone oder Hiromi könnten das, wenn sie es wollten oder es bräuchten... Art Tatum hat Sprungzeugs gespielt, wogegen das Teufelsgehopse Kinderpipi ist... Aber wie hier schon berechtigter Weise angeklungen: unsinnig ist es , verschiedene Seiten ( Jazz , Klassik etc.) gegeneinander...
  19. walsroderpianist

    Welche Qualitäten muss ein(e) gute(r) KL haben...?

    Eine Lehrkraft muss ein gutes Honorar aushandeln können und sich nicht fürn Appel undn Ei verkofen.
  20. walsroderpianist

    Sind Klavierlehrer immer nur für ein Spielniveau geeignet?

    Wie chiarina zu Recht schrieb, ist ganz klar zwischen Hochschuldozenten, die ja stets nur in einer (Stil -) Richtung ihre Profession ausüben sollen, und solchen Lehrern, zu denen Schüler kommen,die einfach nur wissen und erfahren wollen, was Musik und Klavierspiel überhaupt sein können, zu...
Zurück
Oben Unten