Suchergebnisse

  1. Martin49

    Interpretation

    Geht wohl kaum gehässiger, oder? Und es steckt ein psychopathischer Kern drin: dass nämlich ein Mensch lieber sterben soll, bevor er Werke hervorbringt, die vor dem Geschmacksurteil eines Glenn Gould nicht bestehen können.
  2. Martin49

    Interpretation

    Wir gehen jetzt stillschweigend davon aus, dass mehr als die Autorintention notwendig ist, z.B. Zeit- und Genrefragen, Aufführungspraxis, sozialer Kontext etc. Meine Frage ist aber diese: als Literaturwissenschaftsstudent bin ich mit dem "Tod des Autors" (vgl. ganz gut Wikipedia) aufgewachsen...
  3. Martin49

    Film-Boykott bei minderwertiger Filmmusik?

    Möglicherweise hat der Film bessere Musik verdient als der Einaudi-Softemoklangteppich. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn er komplett auf gefühlsmanipulierende Musik verzichtet hätte. Zumindest verstehe ich von den Beschreibungen, dass er Demenz nicht nur vorführen, sondern nachvollziehbar...
  4. Martin49

    Interpretation

    Für die Musik bis zur Klassik stimmt das schon. Nennt sich Verzierung, Kadenz, Eingang, oder wie Mozart schön schrieb, "Phantasieren".
  5. Martin49

    Klaviersuche Blüthner 124 vs. Sauter Carus 112

    Wenn die Prinzessin ein Sauterklavier will, dann würde ich es ihr nicht abschlagen. Allerdings scheint mir, der Papa will ihr die Wahl nur überlassen, solange sie sich für das entscheidet, was er mag. Vielleicht will sie aber auch nur mit dem Papa Klaviere ausprobieren gehen. Oder er mit ihr...
  6. Martin49

    Musikalitaet bei Czerny-Stuecken auf Youtube

    Natürlich nicht. Für Spieldosen verwendet man gewöhnlich schöne Musik, die den Menschen gefällt. Das wusste bereits Mozart, der für ein "Uhrwerk in einer Orgel" (oder war es "eine Orgel in einem Uhrwerk"?) sich wirkliche Mühe gegeben hat. Wenn auch das Ergebnis mangels Pfeifenpower...
  7. Martin49

    Musikalitaet bei Czerny-Stuecken auf Youtube

    Er versucht es schon. Das Problem: das Stück ist halt keine Musik. Würde ich an meine Klavierlehrerin zurückgehen lassen.
  8. Martin49

    Tonleitern und Gleichmaessigkeit

    40.000.000 quälen, um 10 Genies zu produzieren, mit denen man dann es der Welt zeigen kann, das klingt wie klassische chinesisch kaiserliche oder auch maoistische Produktivitätsphilosophie.
  9. 1628368537444.png

    1628368537444.png

  10. Martin49

    TV- und Radio-Sendungen - Klavier und klassische Musik

    Gleich, um 22:05, gibt es auf Arte den diesjährigen Salzburger Don Giovanni, herabstürzende Luxuskarossen und Flügel inklusive: Don Giovanni - Salzburger Festspiele 2021 (Castellucci, musicAeterna, Currentzis)
  11. Martin49

    Tonleitern und Gleichmaessigkeit

    Locker und entspannt bleiben, Geduld haben, anderes üben. Klavier ist kein olympischer Wettkampf.
  12. Martin49

    Tonleitern und Gleichmaessigkeit

    Könnte ein interessantes Gespräch werden, wenn sich Fachleute einklinken: ich spiele kaum Tonleitern (mir zu langweilig), aber wenn, dann immer die Hände einzeln, wegen des Anschlags, Geschmeidigkeit, Gleichmäßigkeit und vor allem Gewöhnen an das Unter- und Übersetzen. Synchronität beider...
  13. Martin49

    Der Rechtsfragen-Faden (musikbezogen)

    Seit 2008 ist das nicht mehr ganz so rigoros, für Laien aber immer noch unübersichtlich.
  14. Martin49

    Chopin-Wettbewerb (Vorrunde)

    Mir war bis dato nicht klar, dass die das mit "Chopin" bitter ernst meinen, also dass es für die Teilnehmenden keinen Komponisten neben ihm geben darf. Schränkt meinen Enthusiasmus etwas ein.
  15. Martin49

    Körperübungen und Atemtypen

    Ich glaube nicht, dass hier mit "Praxis" Experimente gemeint waren, sondern anekdotische Wahrnehmungen, die mit ausgedachter Bastelnaturphilosophie erklärt werden. Gegen solche Wahrheiten hat Wissenschaft keine Chance. Es ist ja auch noch niemand gelungen, die Nicht-Existenz des...
  16. Martin49

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    1791 (*1756)
  17. Martin49

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Da zitiert Mozart übrigens den Meister Stein.
  18. Martin49

    Hammer schlägt nicht auf Saite

    Ich vermute, die Forumsoftware erlaubt sich einfach das Vergnügen, das Hochladen zu erlauben und dann erst die Datei aufgrund des Typs/MIME-Types/der Endung abzulehnen. Mit anderen Worten: das Formular sieht Video vor, die Serverkonfiguration (Backend) nicht.
  19. Martin49

    New Age Komponisten aus Deutschland

    Müsste es hier auch geben ... bin aber leider komplett ahnungslos.
  20. Martin49

    New Age Komponisten aus Deutschland

    Hat einen Yamaha. 😊
Zurück
Oben Unten