Suchergebnisse

  1. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Dankeschön, Peter! Ja, meine Freude ist groß, dass die Restaurierung so gut gelungen ist. Es war richtig, den Rat des Klavierexperten zu befolgen. Ich bat ihn nämlich ursprünglich zur Begutachtung, weil ich nicht wusste, ob ich mir den Flügel nehmen soll..... Der Flügel ist wirklich gut...
  2. image.jpg

    image.jpg

  3. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Am Beginn, beim Verfassen meines Beitrages wollte ich eine günstige Alternative finden, um meinen Flügel nicht mit Schellack restaurieren lassen zu müssen. (hauptsächlich aus Kostengründen und weil ich dachte, ich würde niemanden finden, der es mir machen wird). Allerdings bin ich nun zu...
  4. ilseklavier

    Ist dieses Kawai kaufenswert?

    Also bei meinem Klavierfachmann kostet eine Begutachtung Euro 75,--. Diesen Betrag bekommt man wieder gutgeschrieben, wenn man einen Auftrag erteilt. Ich bin echt froh, dass ich meinen Flügel vorher ansehen ließ, man nimmt ihn dann mit einem wirklich guten Gefühl. Da nun einiges zu reparieren...
  5. ilseklavier

    Wie erkennt man einen Stimmstockriss?

    Danke für die Infos! Bei meinem Gebrüder Stingl Stutzflügel (Bj.1927) ist gerade die Mechanik beim Service (Wiener Mechanik). Jetzt habe ich nachgesehen: Die Holzleiste, die ich sehe müsste also die Unterseite des Stimmstocks sein. Sieht jedenfalls tadellos aus.
  6. ilseklavier

    Wie erkennt man einen Stimmstockriss?

    Hallo! Ich habe eine Frage: Es ist doch so, dass man bei einem Flügel den Stimmstock (Holz) nicht sieht, oder? Wie erkennt dann ein Klavierexperte einen Stimmstockriss? Hätte z.B. der Resonanzboden einen Riss, so kann man das ja mit freiem Auge erkennen. Mich würde es "einfach so" interessieren...
  7. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo, da bin ich wieder! Ich habe nun Fotos hochgeladen, mein Klavierdeckel, der Teil neben den Tasten, das Brett unter den Tasten und jenes über den Tasten wurden vorgestern vom Klavierexperten mit Schellack verschönert. Ich muss sagen, ich bin begeistert! Es sieht wunderschön aus! Es glänzt...
  8. image.jpg

    image.jpg

  9. image.jpg

    image.jpg

  10. image.jpg

    image.jpg

  11. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Ich verfolge interessiert all die Diskussionen zum Thema "Flügel lackieren." Den gegenseitigen Austausch finde ich total gut. Heute Nachmittag kommt der Klavierexperte und beginnt mal seine Arbeit am Flügel, um den Lack zu verschönern. Die anderen Teile liegen in der Werkstatt. Natürlich werde...
  12. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Re: Stimmung - Raumtemperatur/Luftfeuchtigkeit Beitrag #14 von ilseklavier » vor weniger als einer Minute Folgendes: Der Klavierexperte war hier bei mir. Da er ebenfalls geschult wurde, Flügel mit Schellack zu lackieren, werde ich mir von ihm meinen Stutzflügel wieder verschönern lassen...
  13. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo! Danke an euch beide für die so wertvollen Tips! Ich freue mich immer, weil ihr euch Zeit nehmt und mir hilfreich zur Seite steht. Am Mittwoch kommt der Klavierexperte, um die Mechanik des Flügels zu holen und zum Service zu bringen. Mit ihm werde ich all eure hilfreichen Tips besprechen...
  14. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Jetzt ist mir noch was eingefallen, weiß aber nicht, ob die Idee gut ist.... Aber ich möchte sie trotzdem erwähnen. Es gibt doch so schwarze Holzsprays, die ganz schnell und einfach auf Holz aufzusprühen sind und ein deckendes schwarz ergeben. Ist denn so eine Möglichkeit etwas für einen alten...
  15. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo Bechsteinfreund! Danke auch an dich für deine Antwort und danke für die Bilder, die ich mir begeistert angesehen habe. Das sieht ja toll aus! Gut zu wissen, dass handelsübliche Möbelfarbe ungeeignet ist. Ich bin gespannt, was wohl meine beste Lösung (zeitmäßig, geldmäßig - mit...
  16. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo fisherman! Dankeschön für deine Antwort. Ja, ich denke, du hast recht. Ich bin gespannt, welche Meinungen ich von anderen noch zu hören bekomme.
  17. ilseklavier

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo! Gleich mal zuerst: Ich möchte NICHT mit Schellack restaurieren, suche eine andere (kostengünstigere) Möglichkeit, weil es ja nur den Deckel und das Holzbrett unter den Tasten betrifft. Ich habe einen Gebrüder Stingl-Stutzflügel mit Wiener Mechanik geschenkt bekommen (wurde ca. 1925...
  18. image.jpg

    image.jpg

  19. image.jpg

    image.jpg

Zurück
Oben Unten