Suchergebnisse

  1. S

    Bach Präludium in C-Dur

    nimm Picosong!
  2. S

    Bach Präludium in C-Dur

    Das ist doch gar nicht Bach. Hat ja nichtmal ne Perücke...
  3. S

    Bach Präludium in C-Dur

    Das ist nicht abwertend. Bleifuß ist einfach kein seriöser Rat. Du hast doch selber bemerkt, wie das klingt...
  4. S

    Bach Präludium in C-Dur

    auweia! Wie kann man zum Bleifuß raten? Warum rät sie dir nicht gleich zum Keyboard mit Begleitautomatik?
  5. S

    Warnhinweis zur USB-Benutzung: Yamaha p255

    in den USA gibt es ja auch das Nachsorgeprinzip. Die müssen sich vor Milliarden-Regressforderungen schützen. Siehe VW. Ich glaube, da steht sogar auf der Mikrowelle, daß sie nicht zum trocknen von Haustieren geeignet ist, weil eine Tusse mal geklagt hat, nachdem sie ihren Pudel tot aus der...
  6. S

    Warnhinweis zur USB-Benutzung: Yamaha p255

    wieder so ne Schwachsinnswarnung. Auf dem Beipackzettel von Kopfschmerztabletten steht, daß man davon sterben kann, mindestens aber Kopfschmerzen kriegt (!), auf Schokolade steht, daß sie Spuren von Erdnüssen enthalten könnte (Allergiker), obwohl keine Erdnuss die Fabrik je von innen gesehen hat...
  7. S

    Neuling und die geheimnisvolle Welt des Spielens

    ist im Grunde die Hauptsache beim Klavierspielen.
  8. S

    Klavierlehrer wechseln oder durchhalten?

    das eigentliche Problem ist, daß der Stift bis dahin eingetrocknet ist und der Kalender von Motten zerfressen und zu Staub zerfallen.
  9. S

    Klavierlehrer wechseln oder durchhalten?

    Dann hast du eindeutig das falsche Pedal oder Digi. Jedes halbwegs anständige Digi ist Halbpedal-fähig. Das ist heute absoluter Standard.
  10. S

    Klavierlehrer wechseln oder durchhalten?

    ...äh, ja. Ich frage mich, wie mein Professor Generationen von Pianisten ausbilden konnte. Ich muss viel ohne Pedal üben. Hast du auch Generationen von Pianisten ausgebildet, die ihrerseits wieder an Hochschulen unterrichten?
  11. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    ja.
  12. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    Ich fange gern mit dem Melodiehören an. Kommt aber drauf an: wenn der Schooler viel Geld hat, könnte man auch erst ein Jahr Intervalle vorschalten, damit er noch lange bleiben muss... :teufel:
  13. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    Unterschiedlich halt, wie das Leben so spielt. Nicht immer kann ich auf dem Fahrrad mithalten...
  14. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    hast Du das schon mit der Feuerwehr besprochen?
  15. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    Meine Vorbereitungsschüler haben das große Glück, daß ich keine "vernünftige" Gehörbildung betreibe. Deswegen bestehen sie auch immer die Aufnahmeprüfungen. Obwohl da nur ganz vernünftig Intervalle und so Zeugs abgefragt werden. Manche kommen übrigens, nachdem sie lange "vernünftig" geübt haben...
  16. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    genau gesagt: in einem Kontext, nämlich dem, daß die Quarte als Vorhalt auftaucht oder zumindest einer sein könnte, wie beim sus4. Ich habe aber nun schon zwei Beispiele gepostet, in denen die genannten Krücken absolut nutlos sind, weil eben dieser Kontext nicht existiert. Das muss man zumindest...
  17. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    ist doch nicht schwer: wenn ich z.B. Quarten üben will, dann soll das doch einen Sinn haben, oder? Geht mir jedenfalls so. Und da frag ich mich doch, welchen Bezug hat die Quarte zu meinem Leben, meiner Musik. Will ich sie z.B. in der Musik wiedererkennen? Wenn sie aber in der Musik nicht...
  18. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    in welcher Musik kommt das vor und wozu ist es sinnvoll, dieses zu beüben?
  19. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    wohl kaum: hören
  20. S

    Gehörbildung: Quarte vs Quinte

    ahhh...
Zurück
Oben Unten