Suchergebnisse

  1. florg

    Erkennen von KKL

    Manchmal ist es einfacher als man denkt :015:
  2. florg

    Erkennen von KKL

    Habe bisher das hier gefunden:
  3. florg

    Erkennen von KKL

    KKL = ?
  4. florg

    Stück zu schwer? Wagen und daran wachsen oder lieber bleiben lassen?

    Für Burgmüller gibt es die Kükenstufen :teufel:
  5. florg

    Bach mit Pedal spielen ?

    Das stets bemühte Argument, dass es zu Bachs Zeit kein Pedal gab, überzeugt mich aus oben genannten Gründen auch nicht. Vielmehr finde ich einleuchtend, dass Pedaleinsatz den Genuss kontrapunktischer Musik nicht unbedingt befördert. Das gilt dann nicht nur für Bach, sondern auch für die Fugen...
  6. florg

    Wie lange bis zum Liebestraum :-)

    Das geht noch besser:
  7. florg

    Kinder-/Jugendroman zum Thema "Musik"

    Wusste ich gar nicht, war ebenso ein Geschenk der Großeltern. Ich kenne bisher nur "Nola Note auf Orchester-Reise". Das Hörspiel vermittelt auf musikalische und unterhaltsame Weise Instrumente und Begriffe aus der klassischen Orchestermusik - sehr gelungen, wie ich finde. "Nola Note auf...
  8. florg

    Kinder-/Jugendroman zum Thema "Musik"

    @Ambros_Langleb , um welche Altersklasse geht es denn bei dir? Meine Tochter hört seit ihrem 6. Lebensjahr gerne das Hörspiel "Nola Note". Auch jetzt noch mit 8 Jahren.
  9. florg

    Klassischer Gesang, Zungen-r oder wie mache ich mich zum Deppen

    Mit Kerkelings Meisterstück lernt man das rollende R spielend. View: https://youtu.be/RAx0P-8n5K4
  10. florg

    Intermezzo 118/2

    Intermezzo 118/2
  11. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    Hallo mal wieder, ich habe die letzen Wochen immer wieder dran gefeilt und versucht einige eurer Tipps umzusetzen. Hier ist der vorerst letzte Stand, nachdem ich das Stück nun etwas ruhen lassen werde - bis Griechenland? :bye: https://soundcloud.com/florg/intermezzo-op-117-nr-1
  12. florg

    Armgewicht einsetzen

    Bei mir hat das Armspiel hauptsächlich zwei Funktionen. Beim Forte-Spiel erhöhe ich den Anschlagsimpuls indem ich das Armgewicht als Schwunggewicht nutze. Beim Piano-Spiel dient der Arm eher als Pantograph, mit dem sich eine große Bewegung in eine kleine skalieren lässt. Damit kann ich sowohl...
  13. florg

    Musik hochladen , Soundcloud, Youtube etc...

    Haha, dann werde ich ab jetzt Soundcloud zum Prüfen meines Übefortschritts verwenden :lol:
  14. florg

    Gnossienne 2

    Mit einer Tasse Dallmayr Prodomo klappt es sicher mit den Gymnopedies :teufel: Achso, wir sind ja bei den Gnossiennes ...
  15. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    Oh sorry, hab's korrigiert :blöd:
  16. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    @mick , nur die erste Zeile ist in englisch vor dem Stück abgedruckt. Bei der Suche im Netz habe ich nicht mehr dazu gefunden. Henle schreibt, ein schottisches Lullaby diente Brahms als Vorbild. Mich würde interessieren wie dieses Lied wirklich klang. Danke für die Zeilen, das ist ja schon...
  17. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    Wie versprochen ein Update. https://soundcloud.com/florg/brahms-op117no1-20181124-04wav Vergangene Woche habe ich mich hauptsächlich damit befasst das Metrum besser einzuhalten und mich etwas im Zaum zu halten. Gar nicht so einfach, sich von der Musik nicht all zu sehr hinreißen zu lassen -...
  18. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    Lieber @hasenbein , Gegenstand deiner rauh - , äh hasenbeinigen Kritik zu werden ist ein kalkuliertes Risiko dem ich mich hier wissentlich ausgesetzt habe, denn ich habe ja ausdrücklich darum gebeten. Und ich bin sicher, dass Du Deinen Klavierschülern auch die zweite Hälfte verrätst, die aus...
  19. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    Liebe @chiarina , erst einmal viel Dank für deine ausführliche Besprechung. Das gibt mir tatsächlich eine Menge Stoff zum Überlegen, Ausarbeiten und Üben. Wenn ich deinen Kommentar lese merke ich, dass, nachdem man erst einmal die reine Mechanik bewältigt hat, sich eine ganze Welt eröffnet, in...
  20. florg

    Brahms Intermezzo 117/1

    Liebe Clavioten, seit dem letzten Clavio-Treffen hatte ich endlich den Kopf frei um mich wieder mit dem Intermezzo 117/1 zu beschäftigen, in das ich mich Anfang des Jahre verliebt hatte... Ich denke ich habe nun eine Basis erreicht auf der ich mich jetzt mehr um die Feinheiten kümmern kann...
Zurück
Oben Unten