Suchergebnisse

  1. Demian

    Übestrategien für "einfache" Stellen

    Es ist erwiesen, dass sich ein Lerneffekt meist nach 5-7 Wiederholungen einstellt. Bei zu vielen Wiederholungen schaltet das Gehirn ab, und es schleichen sich, abgesehen von der Einseitigkeit, leicht Fehler ein. Deshalb sollte man etwas verändern. Das Gehirn lernt am besten, wenn es das Gleiche...
  2. Demian

    Unterrichtssituation und Lehrer

    Wenn es kleine Stellschrauben wären, die angegangen werden können, wäre ein Gespräch sicherlich sinnvoll. Aber, wie ich oben schon geschrieben habe, ist hier (der Beschreibung nach zu schließen) so viel Handwerkszeug beim Lehrer nicht vorhanden. Kein Gespräch kann solche großen pädagogischen...
  3. Demian

    Arbeiten mit dem Metronom

    Jeder optische Reiz, v.a. ein so unmusikalischer wie das Blinken, lenkt das Gehirn von der akustischen Wahrnehmung ab. Zwischen Dirigent und Orchester dagegen geschieht energetisch etwas sehr Musikalisches, es werden nämlich Bewegungsimpulse gegeben, die die Musiker direkt in Klang umsetzen...
  4. Demian

    Anfängerfrage zu Hanonübungen

    Ich wundere mich darüber, dass die Moderation dieses Getrolle toleriert. Es lesen hier schließlich auch völlig Unbedarfte mit, die irregeleitet werden können. Andererseits: Vor Kurzem ging durch die Medien, dass Jugendliche Schwierigkeiten damit haben, Falschinformationen zu identifizieren...
  5. Demian

    Klavierwettbewerbe für Amateure

    Wenn man hier so auftritt wie du, muss man schon mit der Einforderung von Wahrheitsbeweisen rechnen. Oder willst du damit sagen, dass man in einer „Freizeitplattform“ nicht bei der Wahrheit zu bleiben braucht? Sollen wir hier brav nickend deiner Selbstdarsteller-Show, die du hier abziehst, zusehen?
  6. Demian

    Klavierbau Gesellenprüfung

    "Piano stimmen - Zeit 2 Stunden" Die Klavierstimmer, die ich kenne, brauchen in der Regel ca. 1 Stunde pro Instrument, in der Schule sogar eher 45 Minuten.
  7. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    ist vor allem deine Anwesenheit aufgrund deiner anmaßenden Art. Man kann ja sachlich argumentieren, aber du haust hier Sprüche raus, die zeugen von fehlendem Respekt gegenüber denjenigen, die sich beruflich mit dem beschäftigen, was für dich Hobby ist. Und weil hier auch noch Ahnungslosere als...
  8. Demian

    Klavierunterricht begonnen und irgendwie verloren

    @Franzine Und nerv uns hier nicht mit deinen trollartigen Beiträgen. Ich habe den Verdacht, dass du ein Wiedergänger bist. Nur noch eine Frage der Zeit, bis dir die Moderation hier den Saft abdreht.
  9. Demian

    Verwurstet - Joja Wendt

    Ich hatte mal vor einigen Jahren die Gelegenheit, mit Axel Zwingenberger zu sprechen und fragte ihn, welche Musikstile außer Boogie ihn noch interessieren. Er sagte, dass für ihn da nur noch Märsche in Frage kommen. Jeder so, wie er mag ;-)
  10. Demian

    Verwurstet - Joja Wendt

    Ich hatte mal die Gelegenheit, mit Axel Zwingenberger zu sprechen und fragte ihn, welche Musikstile außer Boogie ihn noch interessieren. Er sagte, dass für ihn da nur noch Märsche in Frage kommen. Jeder so, wie er mag ;-)
  11. Demian

    Verwurstet - Joja Wendt

    Nein, denn ich habe hier ja kein Forumsmitglied abgewertet, sondern nur als Antwort auf @cwtoons Beispiele genannt für Musiker:innen dieses Forums, die die feine musikalische Gestaltung besser beherrschen als J.W. Eher hatte ich es für wahrscheinlich gehalten, dass sich die Anwälte des J.W. beim...
  12. Demian

    Verwurstet - Joja Wendt

    Es überrascht mich dann doch, was hier inzwischen passiert ist. Also, dann mal Butter bei die Fische, d.h. ich konkretisiere meine Aussage mal, das hätte ich vielleicht schon früher machen sollen. Die technisch beeindruckenden Stücke von J.W. brauche ich hier, glaube ich, nicht zu nennen, da...
  13. Demian

    Verwurstet - Joja Wendt

    Berührt dich bei J. W. irgendetwas? Also ich fühle bei seiner Musik nichts tief Empfundenes.
  14. Demian

    Verwurstet - Joja Wendt

    Z.B. (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Vermutlich @mick Vermutlich @rolf Auf jeden Fall @Alter Tastendrücker (den habe ich selbst mit der Tannhäuser-Bearbeitung von Liszt live erlebt) Und das betrifft nur die technischen Fertigkeiten. Die sind bei J.W. durchaus beeindruckend. Aber...
  15. Demian

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Dieser Nachweis geschah bis vor einigen Jahren mit der Diplom-, Magister- bzw. Examensarbeit und geschieht heutzutage durch die Bachelor- und Masterarbeit. Die Promotion gehört in der Regel nicht zur Ausbildungsphase, also nicht zum Studium, sondern zur Berufsphase.
  16. Demian

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Z.B. zu einer Aufnahme ein Stück mitsingen und sich dabei ein Ohr zuhalten. Dann hört man die Musik und sich selbst gleichzeitig verstärkt, sodass einem das Korrigieren relativ leichtfällt.
  17. Demian

    Akkord Lernkarten zum ausdrucken

    @Tastatula Deshalb habe ich ja auch die Bedeutung des Mitsingens einzelner Stimmen betont, nämlich damit sich die lineare Stimmführung verinnerlicht. Aber da die Frage nach Griffmustern aufkam, bleibe ich dabei: Kadenzen sind wie Vokabeln in einer Fremdsprache. Jeder Jazzpianist übt z.B...
  18. Demian

    Akkord Lernkarten zum ausdrucken

    @Marlene Man würde im Unterricht ja nicht direkt damit beginnen. Aber Schritt für Schritt ist es möglich, das zu erlernen.
  19. Demian

    Akkord Lernkarten zum ausdrucken

    Ja, und zwar sowohl im Notenbild als auch auf den Tasten, d.h. man entwickelt eine Orientierung, die einem zeigt, welche Tasten man z.B. für „F7 Terzlage“ braucht. Gleichzeitig hört man innerlich diesen Akkord (als Nicht-Absoluthörer zumindest den Dominantseptakkord in Terzlage). Ja, denn die...
Zurück
Oben Unten