Suchergebnisse

  1. S

    Bin ich zu alt für eine Musikhochschule?

    ..aber "exhumiert" ist gut!...:004:
  2. S

    Bin ich zu alt für eine Musikhochschule?

    Na, dann hat die Frage ja nur dann Relevanz, wenn er mit Überlichtgeschwindigkeit in die Vergangenheit gereist ist.
  3. S

    Bin ich zu alt für eine Musikhochschule?

    Also das Profil von ihm besagt, dass er 26 und nicht 14 ist. Bleibt die Frage, ob das Ganze ein Fake, eine unglücklich eingefädelte Interessensfrage, oder eine Frage für einen 14 Jährigen war. Jedenfalls ist das Abtauchen kein netter Zug, wo sich ernstzunehmende Leute hier Arbeit machen.
  4. S

    Sitzposition

    Monique: mir fällt auf, dass deine Achtelzahlen den "Zeitstrahl" der Takte sehr häufig unberücksichtigt lassen. Was meine ich damit? Nehmen wir an, ein Takt hat eine Breite von 10 cm. Dann fallen die Viertelnoten nach der ersten Viertelnote am Taktanfang auf 2,5 cm Abstand, die Achtelnoten nach...
  5. S

    Therapeutischer Klavierunterricht

    Entsprechende Literatur, gestützt mit audiovisuellen Medien kann sehr erfolgreich sein, wenn man die Disziplin besitzt, die Dinge so zu üben, wie es sein soll. Wer lieber in einen Kurs geht, kann es ja tun. Selbst habe ich autodidaktisch daran gearbeitet, habe allerdings auch eine...
  6. S

    Therapeutischer Klavierunterricht

    Ich würde es mit Meditation und/oder autogenem Training versuchen, bevor ein Psychotherapeut-Musiker zu Rate gezogen wird. In der Ruhemeditation darf alles sein: all die vielen, wirren, unruhigen Gedanken, du schaust sie einfach an, identifizierst dich aber nicht mit ihnen. In der Meditation...
  7. S

    Verkrampfte Hand/Handgelenk beim spielen in der mitte des Körpers

    Also: schon Prof. Hugo Riemann schreibt, dass man prima im Bereich e', f' g' sitzen kann, was sich in der Tat anbietet: Bei einer Klaviaturbreite von 123 cm, ist 61,5 die Mitte, und da landen wir bei ca. f', und nicht c'. Fernerhin ist zu beachten, was Hasenbein schon ansprach: nicht zu nah vor...
  8. S

    Klavier in der Küche

    Sehr delikat wäre auch der Schweinebraten aus der Mondschweinsonate..
  9. S

    Orgel studieren

    Ja, Axel, hier vor Ort kein Problem, aber ich habe da ganz andere erzbistümliche Gegenden im Blick, wo auch Leute mit B auf z.B. Glascontainern spielen..;-)
  10. S

    Orgel studieren

    Hauptamtliche Stellen beziehen sich im EB Köln in fast allen Fällen auf Seelsorgsbereiche. Das bedeutet oftmals, dass man 7, 9, oder 12 Orgeln spielen "darf". Darunter können 1 bis 3 gute oder akzeptable sein. Darüberhinaus gibt es noch Flötenkartons, Altglascontainer ( akustischer Eindruck im...
  11. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Nein, nicht für den (Skype-)Unterricht, eher für den Supermarkt, wenn mal es wieder keine Masken gibt, oder sogar noch dazu. Aber in Deinem Fall : Noten kopieren, damit jeder eigene hat, 2. Fenster öffnen, damit die Aerosole verfliegen und mindestens 2 Meter Abstand. Am besten würde der mit...
  12. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Hab auch so ein Ding am 1.April bestellt (kein Aprilscherz). Die Lieferung wird voraussichtlich 6 Wochen später, 9. bis 19. Mai erfolgen, na toll
  13. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Wie verhält es sich denn juristisch, wenn der Lehrer ins Haus kommt? Ist ja a) ein privater, kein öffentlicher Raum, und b) dürfen Handwerker unter Beachtung der Abstands-und Hygieneregeln ja auch kommen, um die Elektroleitung zu reparieren...?
  14. S

    Sport oder Klavier?

    Also: 1 Stunde Klavierspielen bei 70 Kilo Gewicht ergeben 168 Kilokalorien Verbrauch: reiner Sport! Um auf 336 Kalorien zu kommen, kann man nur empfehlen, auf 140 Kilo zuzulegen, zumindest mathematisch...;-)
  15. S

    Stück auf Zieltempo bringen

    Hallo Ferdinand, ja, diese Stelle im a moll-Walzer ist ja berühmt dafür, habe noch keinen Schüler gehabt, der sie nicht intensiv üben musste, manche davon mit Frust, was absolut unnötig ist. Deine oben vorgestellten Beschleunigungsmethoden sind bewährt, absolut ok. Es gibt da aber eine Sache...
  16. S

    neues gutes und günstiges Klavier gesucht!

    Ein gebrauchtes Klavier von Privatleuten als Laie zu kaufen ist ein großes Risiko, weil Du nicht wissen kannst, auf was alles geachtet werden muss, auch wenn das Instrument vielleicht gut aussieht und klingt. Ich würde an Deiner Stelle einen Klavierstimmer, der auch Klavierbauer ist, mitnehmen...
  17. S

    Keyboard für Anfänger

    Du kannst ja auch einen Mietkauf in Betracht ziehen. Der Klavierladen hier vor Ort z.B. vermietet dabei das Yamaha P45 für 16 Euro im Monat. Für den Fall, dass Du das Instrument behalten willst, wäre es nach 2 Jahren dann Dein Eigentum. Solltest Du feststellen, das Klavier doch nicht dein "Ding"...
  18. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Bei Skype macht sich nur die Zeitverzögerung bemerkbar beim Mitzählen, Vorzählen, Klatschen, das kann man offensichtlich nur bevor der Schüler im vorgegebenen Tempo beginnt...(vom Mitspielen/Begleiten mal ganz abgesehen). Ich frage mich, warum das eigentlich so ist angesichts der...
  19. S

    Gemeindebegleitung legato oder non-legato

    ..ist im Augenblick aber schwierig 'nen Mundschutz für spuckende Pfeifen zu bekommen...;-)
  20. S

    Üben von schnellen Sprüngen

    Hallo Bengermann, einige allgemeine Hinweise zum Üben schneller Sprünge: -was Barrat schrieb: der Sprung selbst ist immer so schnell wie möglich, - immer die kleinste, kürzeste Bewegung wählen, keine Ellipsen, u.Ä., nicht auf die Sprungbewegung sehen!!, dazu das Relief einprägen, das beim Spiel...
Zurück
Oben Unten